• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aus 2 mach 1.

k0ma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2010
Beiträge
396
Schönen guten Morgen zusammen,

Da ich ab dem kommenden Montag keine zwei Rechner mehr benötige hatte ich vor aus Teilen von beiden einen zu basteln und sinnvoll auf zu rüsten. Dummerweise sind natürlich Sockel und ähnliches nicht wirklich mit einander Kompatibel und ich bin mir nicht Mal sicher welcher von beiden jetzt wirklich schneller ist.

PC #1:

Gehäuse: Lian Li PC-B10 Midi
CPU: Intel Xeon W3520
RAM: 6 GB Corsair XMS3
Board: Gigabyte X58A UD5
NT: Seasonic 650W
GraKa: Zotac GTX 580 AMP!
SSD/HDD: Sandisk SSD 120GB
CPU Kühler: Prolimatech Mega Shadow
Soundkarte: ASUS Xonar DX
Sonstiges: aquaaero 4.0 usb als Lüftersteuerung
& einige Noiseblocker Gehäuseläufter

PC #2

CPU: Intel i5 2500K
Board: ASROCK Z68M
RAM: 8GB A DATA 1333er
NT: 530W BeQuiet Pure Power CM
GraKa: ATI HIS HD6870
SSD: keine
CPU Kühler: Scythe Mugen


Welche Kombination aus beiden macht da wohl am meisten Sinn?
Wo kann ich sinnvoll aufrüsten? Lohnt sich ein Upgrade der GTX580?

Anwendungsbereiche: Gaming (War Thunder, World of Tanks sowie "Neuerscheinungen"), HD-Serien & Filme, Videoschnitt (Amateurbereich) sowie Fotobearbeitung und Grafikerstellung via Photoshop.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde pc1 nehmen, board, cpu und ram von pc2 reinbauen und den rest so lassen.
Bei den netzteilen wäre die genaue bezeichnung gut.
Ansonsten hat die 580 ordentlich leistung, aber ebenfalls nen ordentlichen durst, d.h. wenn strom egal ist würde ich erstmal nicht aufrüsten (es sei denn, du willst mehr leistung)

Gesendet von meinem 5I mit der Hardwareluxx App
 
pc1 nehmen

CPU: Intel i5 2500K
Board: ASROCK Z68M
RAM: 8GB A DATA 1333er
das rein bauen

den rest verkaufen, den i5 auf 4ghz treiben und gut ist ^^
 
pc1 nehmen

CPU: Intel i5 2500K
Board: ASROCK Z68M
RAM: 8GB A DATA 1333er
das rein bauen

den rest verkaufen, den i5 auf 4ghz treiben und gut ist ^^

Genau das war auch mein erster Gedanke. Die Frage war nur ob es sich lohnt schon auf zu rüsten. Bin was die aktuellen Generationen Grafikkarten / CPUs angeht absolut nicht mehr "im Saft"
 
hast du denn bisher bei irgendwas probleme?
ich selbst zB habe noch 2x GTX480 ;D
 
Bei den Spielen die ich aktuell Spiele absolut nicht. Das liegt aber auch daran das ich bei CS:GO zB auf 1024x768 4:3 zocke, bei WoT auf Medium Details weil der ganze Kram sonst eh nur ablenkt und naja Dark Souls und ArmA III sind von der Optimierung her eh ziemlich bescheiden.
 
wieso solltest dud ann aufrüsten wenn alles läuft? ;)
wenn es iwann mal probleme gibt dann kannst es dir ja mal überlegen aufzurüsten aber so? :)
 
Ich würde ebenfalls den i5-2500K nutzen da der schon @Stock mehr Leistung hat und sich auch noch ganz gut übertakten lässt. Das ganze wie auch schon vorgeschlagen in Sys 1 einbauen da die GTX 580 AMP deutlich schneller als die HD6870 ist und auch das Netzteil mehr Leistung hat und Effizienter ist.

Wenn Du mit der Grafikkarte soweit klar kommst dann würde ich da auch jetzt nicht upgraden. Die 580er hat noch ordentlich Dampf auch für aktuelle Spiele und das was Du genannt hast hat ja kaum Anforderungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh