Aufruestung auf AMD system

zephyr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
2.031
Ort
D:\NRW\Cologne
hey leute,
bin gerade mitten im aufruesten und moechte nun ein system auf AMD basis bauen. was haltet ihr von der folgenden konfiguration?

MSI K9A2 Neo-F Sockel AM2+ ATX AMD 770 (kann ich fuer 50euro erstehen)
AMD Phenom 2 X3 720 BE (muesste ich noch kaufen)
2x1024MB Corsair XMS2 DDR2 PC5300 (habe ich noch hier!)
Chieftec CFT-560-A12C 560 Watt ATX (koennte ich ebenfalls fuer 50euro bekommen)
Sapphire ATI Radeon HD4870 (habe ich hier)

denkt ihr, diese komponenten wuerden gut zusammen laufen? wird der RAM zum flaschenhals? was ist mit dem X3, wuerde der auf dem board auch noch ordentlich laufen oder brauch man da was groesseres? will evtl. auch ein wenig OC betreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd eher einen x3 710,720 nehmen, also einen phenom 2 und keinen phenom.

Vielleicht auch anderes mobo, ala gigabyte 770 ud3
 
hups ja ich hab mich voll vertan ich meinte natuerlich den x3 720BE, also den der AM3 und AM2+ kompatibel ist. das mainboard sieht ja ganz gut aus, ist aber 20 euro zu teuer fuer mich...
 
Phenom II X4 920
Gigabyte 770 UD3
4GB RAM neukaufen (ist eh super billig)
Enermax oder BeQuiet mit 425W kaufen

Ich persönlich mag die X3 nicht, das ist nix halbes und nix ganzes...
 
Phenom II X4 920
Gigabyte 770 UD3
4GB RAM neukaufen (ist eh super billig)
Enermax oder BeQuiet mit 425W kaufen

Ich persönlich mag die X3 nicht, das ist nix halbes und nix ganzes...

stimmt doch gar nicht... immer diese unsachlichen äusserungen gegen den x3...
 
ich habe leider ein begrenztes budget. die x4 sind sicher toll, kosten aber um die 160 euro. und das mainboard ist - wie gesagt - ein bisschen zu teuer. ich wollte gerne wissen ob das vorgeschlagene mainboard mit dem X3 gute ergebnisse erzielen kann, moeglicherweise auch uebertaktet. was ist mit dem ram, wird der 667 RAM zum flaschenhals im system? also bremst der CPU und grafikkarte aus?
PS: fuers NT sind auch nur knapp 50 im budget...
 
ich habe leider ein begrenztes budget. die x4 sind sicher toll, kosten aber um die 160 euro. und das mainboard ist - wie gesagt - ein bisschen zu teuer. ich wollte gerne wissen ob das vorgeschlagene mainboard mit dem X3 gute ergebnisse erzielen kann, moeglicherweise auch uebertaktet. was ist mit dem ram, wird der 667 RAM zum flaschenhals im system? also bremst der CPU und grafikkarte aus?

Okay. Der RAM wird nur im messbaren Bereich bremsen, du kannst ihn also schon verwenden. Beim Board würd ich die Bios-Version überprüfen, ob ein Booten mit den neuen X3s ohne Flash geht
 
Beim Board würd ich die Bios-Version überprüfen, ob ein Booten mit den neuen X3s ohne Flash geht

angenommen es ginge nicht... wie wuerde ich das dann flashen ohne prozessor?

ach ja und was haltet ihr von dem board: http://geizhals.at/deutschland/a352319.html
es muss halt schon relativ guenstig sein...

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:33 ----------

oder auch dieses: http://hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=604575
 
Du wirst mit dem X3 720 BE super zufrieden sein. Dieser ist sogar besser als Intels E8600, wenn alle Kerne ausgelastet werden, ohne OC. Halte von diesen Aussagen "nichts halbes, nichts ganzes" überhaupt nichts...eine Meinung sollte schon begründbar sein - wenn man es nicht kann, ist es auch keine Meinung u. 0 Wert.
Arbeitsspeicher würde ich dir auch ein 4 GB Kit empfehlen, kostet doch nichts.
 
das 4GB kit ist in planung aber ich wollte wissen ob ich mit dem ram jetzt erst mal hinkomme. wie gesagt mein budget ist sehr begrenzt und die komponenten die ich wirklich dringend brauche sind das netzteil und das mainboard.
 
Ja, kannst erstmal nehmen. Borge dir doch irgendwo die 30 €, wenn du später bestellst, zahlst du 6 Euro nur Versandkosten...u. es ist nicht garantiert dass die Ram Preise nicht wieder anziehen.
 
das 4GB kit ist in planung aber ich wollte wissen ob ich mit dem ram jetzt erst mal hinkomme. wie gesagt mein budget ist sehr begrenzt und die komponenten die ich wirklich dringend brauche sind das netzteil und das mainboard.

Laufen wird es.Unter XP garncht mal schlecht,Vista profitiert doch schon von 4GB.
Kommt aber auch immer auf das Spiel (oder Programm) an.
 
daher steht da auch "persönlich".;)

sorry für die etwas heftige reaktion... aber mal ehrlich, was hast du dagegen?
jetzt mal einfach mit argumenten füllen, wegen mir auch per pn...


ach ja und was haltet ihr von dem board: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a352319.html
es muss halt schon relativ guenstig sein...

das board ist für den preis absolute spitze.


hier sind die spezifikationen vom netzteil, heisst das es hat jetzt genug power auf den 12v schienen um eine hd4870 anzutreiben?
http://www.chieftec.eu/index.php?opt...100&Itemid=579

das netzteil sollte genug leistung haben für die karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst mit dem X3 720 BE super zufrieden sein. Dieser ist sogar besser als Intels E8600, wenn alle Kerne ausgelastet werden, ohne OC. Halte von diesen Aussagen "nichts halbes, nichts ganzes" überhaupt nichts...eine Meinung sollte schon begründbar sein - wenn man es nicht kann, ist es auch keine Meinung u. 0 Wert.
Arbeitsspeicher würde ich dir auch ein 4 GB Kit empfehlen, kostet doch nichts.

Im Gegensatz zu einigen Postern hier, habe ich durchaus begründet:
"Nix halbes und nix ganzes" heißt folgendes:
Entweder man braucht Leistung, dann kauft man sich nen X4, oder man braucht nicht ivel Leistung, dann kauft man einen 2-Kerner...

@Amando: Dein Vergleich zum E8600 ist dafür 0 wert. Klar siind 3 Kerne schneller als 2 Kerne, wenn sie voll ausgelastet werden.:fresse:
 
ist immernoch kein argument gegen den x3, er liegt preislich genau dazwischen, also warum dann nicht den mittelweg wählen?
und wie manche beispiele zeigen, kann er durchaus einen deutlich leistungsstärkeren 2-kerner schlagen wenn das szenario passt und ist dabei noch günstiger.
 
ist immernoch kein argument gegen den x3, er liegt preislich genau dazwischen, also warum dann nicht den mittelweg wählen?
....

Warum immer nur das Nötigste kaufen? Dann muss man ewig oft aufrüsten und spart im Endeffekt doch nichts...


...
und wie manche beispiele zeigen, kann er durchaus einen deutlich leistungsstärkeren 2-kerner schlagen wenn das szenario passt und ist dabei noch günstiger.

Ist ein Widerspruch, wenn der 2 Kerner leistungsstärker ist, dann kann der X3 nicht schneller sein :-)fresse:)
Meines Erachtens ist der Vergleich mit den E8*** aber kein Kaufargument, weil der P/L einfach nur wegen den überteuerten Intel 2 Kernern besteht

...darüber kann man aber noch lange streiten...
 
ob es das nötigste ist kann ich nicht beurteilen, das muss der threadersteller entscheiden ;)

und das andere war definitiv schlecht ausgedrückt, aber ich denke du weißt was gemeint war.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh