Aufrüstung!

Mant!s

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2006
Beiträge
31
Möchte meinen Pc gerne aufrüsten. Sollte hauptsächlich zum gamen ausgelegt sein.


Speicher - Geil 2*1Gb Black dragon series(bereits vorhanden)

Prozessor - Intel Core 2 Duo E8400

Grafikkarte - Gf 8800 gts 512

Soundkarte - Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Music

Kühler - Scythe Mugen

Mobo - Hier bin ich mir sehr unsicher, da es sehr viele unterschiedliche Meinungen zu den jeweiligen boards giebt. Mir ist wichtig das es stabil läuft und Oc möchte ersteinmal nicht betreiben aber ausschließen möchte ich es auch nicht. Persönlich tendiere ich zum Gb p35-ds4.

Bin für weitere Vorschläge offen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute wahl aber bei dem Mbo musst du vorher ein bios update machen sonst funzt er nicht also alten cpu rein update dann neuen rein
 
MSI P35 Neo2-FR/FIR oder abit IP35.

Beide sehr gutes P/L Verhältnis. Das abit ist vergleichbar mit dem GA-P35-DS3, hat aber mehr Extras (Raid, Firewire) und ne kleine Heatpipe und das MSI mit dem GA-P35-DS4, ist aber deutlich günstiger und beherrscht die Stromsparmechanismen EIST/C1E auch beim übertakten und erhöhung der VCore, was beim Gigabyte nicht der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
das p35-ds4 ist beim übertakten 1. wahl, wenn dir das wichtig ist dann nimm es, ansonsten kannst du gerne auch zum msi o. abit greifen.
 
Beide sehr gutes P/L Verhältnis. Das abit ist vergleichbar mit dem GA-P35-DS3, hat aber mehr Extras (Raid, Firewire) und ne kleine Heatpipe und das MSI mit dem GA-P35-DS4, ist aber deutlich günstiger und beherrscht die Stromsparmechanismen EIST/C1E auch beim übertakten und erhöhung der VCore, was beim Gigabyte nicht der Fall ist.

So nicht ganz richtig, Eist beherrscht auch das Gigabyte, zumindest geh ich davon aus, das das DS4 zumindest genausoviel kann wie mein DS3, lediglich an C1E hängt es, da dies nicht funktioniert ;). Also runtertakten ja, Voltage senken nein.
 
das p35-ds4 ist beim übertakten 1. wahl, wenn dir das wichtig ist dann nimm es, ansonsten kannst du gerne auch zum msi o. abit greifen.

Seit wann ist das DS4 beim Übertakten die 1. Wahl? Und vor allem wieso? :hmm:

Als ob man auf dem DS4 besser takten könnte als auf dem MSI... das MSI kostet aber mal eben 40-45€ weniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann ist das DS4 beim Übertakten die 1. Wahl? Und vor allem wieso? :hmm:

Als ob man auf dem DS4 besser takten könnte als auf dem MSI... das MSI kostet aber mal eben 40-45€ weniger...

weil damit über 500 fsb ohne spannungserhöhung im regelfall kein problem sind (meines schafft z.b. locker 520 mit stock volts)

wenn natürlich die msi board genauso gut gehen ok, hab ich aber bisher noch nix mitbekommen. das msi ist auch ein super board, keine frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab von diesem An-Aus bug gelesen der meistens nach dem übertakten eintrifft, ist der bei allen boards 3 boards (MSI Neo2-fr, Abit ip35, Gb-p35-ds4) vorgekommen? und muss ich bei jedem board von den 3 boards ersteinmal ein BIOS update durchführen?
 
Beim MSI kommt es unter bestimmten Umständen vor, mit einer BIOS Einstellung lässt es sich wegmachen bzw. reduzieren, je nach System und OC Grad. Aber es ist kein Bug, sondern ein Systemcheck. abit hat diesen Check wohl per BIOS Update entfernt oder gemindert habe ich gelesen, beim Gigabyte soll es wohl ähnlich wie beim MSI unter diesen bestimmten Umständen auch vorkommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh