Aloha, meine Frau spielt ab und zu WoW. Gerade in Raids wenns zur Sache geht, fängt es an zu ruckeln, mit teilweise heftigen Lags.
In den Städten gibts keine Probleme, egal wie viele Personen da rumrennen. Aber sowie wieder ein Bosskampf ansteht oder in großen PvP-Schlachten, fängt es an zu ruckeln, selten auch mit Standbildern von 1-2sek.
An unserm DSL-Anschluss liegts wahrscheinlich nicht, stabile 18MBit mit Pings zwischen 35ms-45ms.
Auch die Graka(siehe unten) würde ich ausschließen, laut Afterburner ist sie zu max. 60% ausgelastet, und während der Diashow sinds teilweise unter 30% Auslastung, wo hingegen die CPU bei min. einem Kern bei nahe 100% liegt.
Ihr aktuelles System besteht aus:
Core2Quad Q9550@2,83GHz(OC auf Testweise 3,3GHz brachte keine Verbesserung)
Asus P5Q Deluxe P45
8GB DDR2-800 RAM
GTX 960 4GB
250GB Crucial MX100 SSD(für Windows & WoW)
2TB WD Datengrab
Gespielt wird ausschließlich WoW in Full HD mit mittleren Details ohne Kantenglättung(glaube Qualitätsregler steht auf 7 von 10, mit reduzierten Schatten).
Es sind natürlich auch diverse Addons aktiv, Firefox läuft ebenfalls im Hintergrund(wobei die RAM Auslastung max. 4,5GB anzeigt).
Jetzt steht die Frage im Raum welche Aufrüstung Sinn macht aber gleichzeitig preislich im Rahmen bleibt.
Meine Hoffnung war, nen günstiger Core i3 6xxx + 2x8GB DDR3/4 + günstiges LGA1151 Board. Da WoW im Kern ja noch relativ alt ist, ist meine Vermutung, dass die zwei schnellen Kerne des i3 6xxx + HT evtl. ausreichen und vllt. sogar etwas schneller als ein ausgewachsener, langsamer getakteter Quadcore, sind.
Vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem, und weiss ob die "neuen" Komponenten ausreichend sind.
Danke schonmal im Vorraus.
MfG Coolmoed
In den Städten gibts keine Probleme, egal wie viele Personen da rumrennen. Aber sowie wieder ein Bosskampf ansteht oder in großen PvP-Schlachten, fängt es an zu ruckeln, selten auch mit Standbildern von 1-2sek.
An unserm DSL-Anschluss liegts wahrscheinlich nicht, stabile 18MBit mit Pings zwischen 35ms-45ms.
Auch die Graka(siehe unten) würde ich ausschließen, laut Afterburner ist sie zu max. 60% ausgelastet, und während der Diashow sinds teilweise unter 30% Auslastung, wo hingegen die CPU bei min. einem Kern bei nahe 100% liegt.
Ihr aktuelles System besteht aus:
Core2Quad Q9550@2,83GHz(OC auf Testweise 3,3GHz brachte keine Verbesserung)
Asus P5Q Deluxe P45
8GB DDR2-800 RAM
GTX 960 4GB
250GB Crucial MX100 SSD(für Windows & WoW)
2TB WD Datengrab
Gespielt wird ausschließlich WoW in Full HD mit mittleren Details ohne Kantenglättung(glaube Qualitätsregler steht auf 7 von 10, mit reduzierten Schatten).
Es sind natürlich auch diverse Addons aktiv, Firefox läuft ebenfalls im Hintergrund(wobei die RAM Auslastung max. 4,5GB anzeigt).
Jetzt steht die Frage im Raum welche Aufrüstung Sinn macht aber gleichzeitig preislich im Rahmen bleibt.
Meine Hoffnung war, nen günstiger Core i3 6xxx + 2x8GB DDR3/4 + günstiges LGA1151 Board. Da WoW im Kern ja noch relativ alt ist, ist meine Vermutung, dass die zwei schnellen Kerne des i3 6xxx + HT evtl. ausreichen und vllt. sogar etwas schneller als ein ausgewachsener, langsamer getakteter Quadcore, sind.
Vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem, und weiss ob die "neuen" Komponenten ausreichend sind.
Danke schonmal im Vorraus.
MfG Coolmoed
