• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Aufrüsten von E5200 auf Q9550 - sinnvoll?

Dore2Cuo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
164
hi, habe einen e5200. ich bin mir am überlegen ob ich mir einen Intel Q9550 zulegen soll. hauptsächlich reizen mich die 2x6mb cache, die ja der q5050 nicht mehr hat. die cpu kostet etwa €170, mit gutschein und verkauf des e5200 müsste ich aber nur etwa €65 draufzahlen.

was würdet ihr entscheiden? ich habe meine jetzige cpu testhalber übertaktet und komme ohne probleme auf 3.5ghz.

die zusätzliche cpu leistung wird eigentlich gar nicht benötigt, aber es ist schön zu wissen, dass man noch reserven hat und dies wäre auch meine letzter s775 upgrade. eine schönes luxusproblem also.

ach so, ich spiele ab und zu und habe eine hd4850
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du mit deinem E5200 mit 3,5 Ghz leistungsmäßig keine Einbußen hast, auch in Sachen Anzahl der Kerne, dann würde ich das System erstmal so belassen und dann komplett umrüsten, wenn dir die Power nicht mehr ausreicht.

Wenn du aber nun meinst, dass du das System dann noch locker 2 Jahre behalten möchtest, wäre der Aufpreis von 65€ schon eine Überlegung wert. Es kommt immer darauf an, ob dir für die nächste Zeit 2 Kerne ausreichen würden oder nicht.
 
65€ Aufpreis für nen Q9550 ist natürlich verlockend.
Also wenn du das System dann länger behalten willst, würde ich es machen.
 
solang du nicht videos/bilder ect bearbeites und jetzt schon nicht an das limit komms ,würd ich beim e5200 bleiben.
 
hi zusammen

besten dank für eure meinungen. ich werde mir das upgrade nochmals durch den kopf gehen lassen.
 
Solange der Gutschein nicht verfällt und nichts ruckelt ... abwarten und übertakten :)
 
ich denke ich investiere das geld besser in eine ssd (intel x-25gs 80gb). ich erhoffe mir davon einen merklicheren geschwindigkeitsvorteil beim arbeiten mit windows (starten/beenden von programmen, kopieren, start/shutdown von windows) als mit einem cpu-upgrade :)

besten dank nochmals für eure hilfe!
 
Ich hole den Thread nochmal hoch, weil ich im Moment vor ähnlichen Überlegungen stehe.
Mein aktuelles System:

- E5200
- 8 GB DDR2 Ram
- Radeon 4670
- 24er Monitor (1920x1200)

Ich habe mir vor kurzem einen Camcorder gekauft, deshalb steht jetzt auch Videoschnitt an. Spielen tue ich auch gerne, wenn auch nicht besonders häufig.

Ich bin am überlegen, ob ich mir nich einen Q9550 kaufen soll, solange der noch erhältlich ist. Die Grafikkarte würde ich dann auch gleich upgraden. Da würde ich dan wohl die neue Radeon 6870 einbauen (und die könnte ich auch mit in ein neues System nehmen, falls ich doch mal wechsle).

Wie groß sind den die Leistungsmäßigen Unterschiede zwischen Q9550 und der neuen Intelgeneration? Macht es noch Sinn, auf diese CPu zu setzen oder sollte man ein neues System zusammenstellen?


Ach ja: Übertakten will ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh