Aufrüsten PC des Bruders ~350 €

Log

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
43
Ort
Dortmund
Servus,
mein Bruder möchte mal wieder was in seinen PC investieren und hat sich ein paar Sachen ausgesucht. Da er sich aber nicht ganz so mit der Hardware auskennt und ich selbst auch nicht auf dem neuesten Stand wär' es schön, wenn ihr ein paar Kommentare oder Verbesserungsvorschläge machen könntet. Das ist das, was er sich bisher mal so zusammengesucht hat:

AMD Athlon 64 X2 4200+ EE 90nm Sockel-AM2 tray ~66 €
MSI K9VGM-V, K8M890 (dual PC2-6400U DDR2) ~45 €
A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~75 €
lub 3D Radeon X1600 XT/X1650 Pro, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe ~90 €
Arctic Cooling Freezer 64 Pro (Sockel 754/939/940/AM2) ~15 €
== ~300 €

Zu ihm: Er nutzt den PC hauptsächlich zum Zocken, weshalb Leistung schon im Vordergrund stehen sollte. Da er jedoch auch sehr lange angeschaltet in seinem Zimmer steht sollte er eigentlich auch energiesparend und leise sein. Mit OCen hat er noch nichts am Hut im Moment.

Da er Brenner/DVD/160er Festplatte noch alles mit IDE hat wäre es natürlich super, wenn das neue Mainboard die Sachen noch unterstützt (mATX wie das obige muss übrigens nicht sein, wenn ATX vom P/L Verhältnis besser sind). Ansonsten sind wir auch am überlegen die verbleibenden 50 € in eine Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II zu investieren, da das bestimmt auch einiges an Geschwindigkeit bringt denk ich. Netzeil/Gehäuse sind noch vorhanden.

Also kurz: Ziel des Aufrüstens mit Budget von 350 € sollte ein (relativ) leistungsstarkes System mit gutem P/L-Verhältnis werden, bei dem aber auch auf Energieeffizienz und Geräuschpegel geachtet wird. Ausserdem sollte es in sich stimmig sein (übertrieben: kein Quadcore mit 5 MB - Graka).

Es wäre echt nett, wenn ihr ein paar Vorschläge macht was an dem System zu ändern ist oder ob eventuell komplett andere Komponenten gekauft werden sollten. Vielen Dank schonmal im Voraus! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß ja nicht was dein Bruder so zockt.
Aber die X1650 pro ist eben nicht die Schnellste.
Würde mal behaupten, dass die Graka bei den System der Flaschenhals sein wird!
Evtl. die 50€ nicht in ne HDD sondern in ne Graka investieren!
 
Hi :wink:

Also mal Grob:
X1950GT Super von Palit ~115€
Gigabyte P965-DS3 ~80€
E4300 + AC Freezer 7 ~110€
2Gb MDT 800er ~65€
-------------------------
~370€

Hat viel mehr Leistung und riesen OC Potenzial
 
1) Preis: 377,61
1 x Gigabyte GA-965P-DS3, P965 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 83,70
1 x Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (AE-X1950GT+TD) bei DriveCity 109,86
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei DriveCity 68,15
1 x Intel Core 2 Duo E4300 Sockel-775 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E4300) bei DriveCity 99,93
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei DriveCity 15,97

2) Preis: 384,83
1 x Gigabyte GA-965P-DS3, P965 (dual PC2-6400U DDR2) bei Norsk-IT 83,78
1 x Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (AE-X1950GT+TD) bei Norsk-IT 111,43
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei Norsk-IT 68,69
1 x Intel Core 2 Duo E4300 Sockel-775 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E4300) bei Norsk-IT 106,21
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei Norsk-IT 14,72

nur für dich/dein Bruder
 
Hi, danke schonmal für eure schnellen Antworten und die Zusammenstellung des Intel-Systems setup, Intel hat also in Sachen P/L im Moment die Nase vorn? Aber das Gigabyte GA-965P-DS3, P965 würde keine IDE-Sachen (also 160er Platte/DVD-Brenner) unterstützen, oder?
 
Hi, danke schonmal für eure schnellen Antworten und die Zusammenstellung des Intel-Systems setup, Intel hat also in Sachen P/L im Moment die Nase vorn?

Kommt auf die Art der Nutzung an, für einen Gamer PC würde ich Intel vorziehen, für einen günstigen Office Rechner ist AMD die bessere Wahl.

Da dein Bruder aber zocken will, bist du bei Intel schon richtig.
 
Hey, vielen Dank für die Antworten und deine Zuammenstellung für den PC setup ... Demnach werden wir uns dann wohl für die Kombination entscheiden, auch wenn es schon etwas über dem Budget liegt und wir die alten IDE Festplatte/Laufwerke vorerst behalten (wobei eine IDE Festplatte doch das System bestimmt auch etwas ausbremsen könnte und irgendwann mal ausgewechselt werden sollte, oder?):

Preis: 397,58
1 x Gigabyte GA-965P-DS3, P965 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 83,70
1 x Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (AE-X1950GT+TD) bei DriveCity 109,86
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei DriveCity 68,15
1 x Intel Core 2 Duo E4300 Sockel-775 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E4300) bei DriveCity 99,93
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei DriveCity 15,97
1 x CEline RAID-Controller IDE UDMA-133, retail 19,97

Dass das jetzt die beste auf Leistung optimierte Zusammenstellung ist glaube ich, aber hat jmd. vllt auch Erfahrungen mit Geräuschpegel/Stromverbrauch? Also ist vor allem die Lautstärke der Kühler von Grafikkarte/CPU auszuhalten (ich frage nochmal, weil ich auch schon welche gehört habe, die eher an Turbinen erinnerten).

Wenn das ansonsten soweit von euch abgesegnet ist wird das ganze am Wochenende bestellt :xmas:
 
also den aufpreis von 2,13EUR zum ds3 p35 bei drive city würde ich in Kauf nehmen, dafür das aktuellere board und auch ein wenig sparsamer ... ;)
 
@setup.exe sehr schön zusammengestellt würd ich so kaufen ...eventuell ne handvoll€ier drauf für ein P35 brett ... falls später mal ein 45nm quad ablösen soll ...

mfg
 
Die GT Super ist eigentlich durch den guten Kühler schön leise. Der Boxed ist bei non-OC auch nicht sehr laut. Sonst ist ja alles passiv (Mainboard) , bis auf dein Netzteil, das könnte noch laut sein.

Vom System her passt alles. Vielleicht noch die 2€ drauflegen und das P35-DS3 holen.
 
Hmm, P35 gibts ja auch wieder mehrere, ihr meint dann, dass das geringfügig bessere schon etwas mehr an Leistung bringen würde, also wenn ich das richtig sehe dieses: Gigabyte GA-P35-DS3 dual PC2-6400U DDR2 S775 PCIe ... Dann würd' ich natürlich die 2 € schon noch investieren ;) Das Asus P5N-E SLI hat 2 X IDE wär' ja nicht schlecht wegen den 2 IDE, aber wenn es von der Leistung schlechter ist als das Gigabyte dann lohnt es sich ja denk ich mal schon nicht mehr, weil in mittelbarer Zukunft die IDE Geräte ja auch auf SATAII umgestellt werden sollten.

Dann wäre das System also jetzt aktualisiert folgendes:
Preis: 399,79
1 x Gigabyte GA-P35-DS3 dual PC2-6400U DDR2 S775 PCIe bei DriveCity 85,91
1 x Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (AE-X1950GT+TD) bei DriveCity 109,86
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei DriveCity 68,15
1 x Intel Core 2 Duo E4300 Sockel-775 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E4300) bei DriveCity 99,93
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei DriveCity 15,97
1 x CEline RAID-Controller IDE UDMA-133, retail 19,97

So wärs dann besser?

Und Erfahrungswerte zum Geräuschpegel von GraKa oder CPU-Kühler hat nicht zufällig auch schon jemand? ;)

Edit: Danke für die Antwort Mpx1, damit wär' meine Frage nach der Lautstärke ja geklärt, die 2 € fürs DS3 hab' ich ja nun noch investiert ... Dann steht dem Kauf ja nun wohl nichts mehr im Wege :)
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht gut aus, bei nicht oder leichtem oc ist der kühler ok, ansonsten scythe mine oder infinity; die palit soll auch leise sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh