PrinzMegaherz
Enthusiast
Hallo allerseits,
ich stecke gerade in einem Dilemma und hoffe auf guten Rat!
Ich wollte meinen ca 4 Jahre alten Rechner (Athlon 64 3400+, 3gig ram, onboard sound, Sapphire Radeon X800 AGP, 450 Watt Levicom Netzteil, 160 gb Festplatte) aufrüsten und hatte mir eine Sapphire Radeon X1950 Pro bestellt. Eigentlich war ich mit meinem alten System noch recht zufrieden, aber nachdem die ganzen neuen Spiele alle Shader 3.0 wollen, muss die neue Grafikkarte ran.
Mein Problem besteht darin, dass sich die Kiste nach ein paar Sekunden unter Belastung verabschiedet - scheinbar ist das Netzteil zu schwach, um die Karte mit genug Strom zu versorgen. Jetzt bräuchte ich also noch ein neues Netzteil, zusammen mit der bereits gekauften Grafikkarte komme ich damit auf fast 300 Euro... lohnt sich das überhaupt noch, oder soll ich da lieber gleich auf nen neuen Rechner umsteigen?
Was würdet ihr mir raten?
Vielen dank und mit freundlichen Grüßen
pm
ich stecke gerade in einem Dilemma und hoffe auf guten Rat!
Ich wollte meinen ca 4 Jahre alten Rechner (Athlon 64 3400+, 3gig ram, onboard sound, Sapphire Radeon X800 AGP, 450 Watt Levicom Netzteil, 160 gb Festplatte) aufrüsten und hatte mir eine Sapphire Radeon X1950 Pro bestellt. Eigentlich war ich mit meinem alten System noch recht zufrieden, aber nachdem die ganzen neuen Spiele alle Shader 3.0 wollen, muss die neue Grafikkarte ran.
Mein Problem besteht darin, dass sich die Kiste nach ein paar Sekunden unter Belastung verabschiedet - scheinbar ist das Netzteil zu schwach, um die Karte mit genug Strom zu versorgen. Jetzt bräuchte ich also noch ein neues Netzteil, zusammen mit der bereits gekauften Grafikkarte komme ich damit auf fast 300 Euro... lohnt sich das überhaupt noch, oder soll ich da lieber gleich auf nen neuen Rechner umsteigen?
Was würdet ihr mir raten?
Vielen dank und mit freundlichen Grüßen
pm