[Kaufberatung] Aufrüsten oder Neu?

DaBoss

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2006
Beiträge
2.991
Ort
München
Hallo zusammen,

würde gerne eure Meinung hören:

Ich spiele hauptsächlich BF4, Company of Heroes 2, ansonsten nur ältere Sachen wie CS Source etc.
Mein aktueller Rechner lässt mich BF4 nicht mehr wirklich flüssig spielen... Ich würde gerne aufrüsten um BF4 auf hohen Einstellungen in 1920x1200 ruckelfrei spielen zu können. Die künftige Combo sollte auch für GTA V reichen wenn es mal rauskommt. Macht es Sinn aufzurüsten oder sollte ich das System von Grund auf neu aufbauen?

Was mir wichtig ist:
Performant (P/L, möchte nicht zu viel ausgeben)
Guter Sound (wie X-Fi xtreme music, aber hier auch nicht zu teuer)
Grafikkarte nicht zu laut.
Falls neue CPU: Evtl. übertakten bei Luftkühlung?

Meine aktuelle Konfiguration:

Monitor: w2600hp - 1920x1200

Rechner:
Intel i5-750 + Scythe Yasya SCYS-1000 - Habe nur die Halterung für LGA1156, die selbe Halterung müsste für die neuen Sockel auch passen oder?
Asus Sabertooth 55i
Gskill 4GB DDR3 (2x2GB) - Habe noch einen 8GB DDR3 Riegel den das Board scheinbar nicht verträgt, soll dann im neuen PC zum Einsatz kommen.
R6870 Hawk
X-Fi Xtreme Music - gibt leider keine treiber die gut unter Win8.1 laufen, brauche etwas adequates. (sehr guter onboard sound oder etwas X-Fi vergleichbares)
Crucial 256GB SSD + 640GB WD6401AALS-00L3B2
DVDRW SATA
Lian Li PC 60-Black Die aktuelle R6870 Hawk (255mm) passt gerade so rein, eine längere Karte würde bedeuten ich brauche ein neues Gehäuse :)
BeQuiet! E7-600W ATX 2.3 - Passt ATX 2.3 auch bei neuen Boards?


Danke schonmal.


 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So viel wie Sinn macht :), ich brauche nichts zum Prahlen, nur dass meine Anforderungen für die nächsten ca. 3 Jahre erfüllt sind. Preis/Leistung sollte stimmen.
 
Also ich würde kein Geld mehr in einen toten Sockel stecken!

Du hast ja schon relativ viele Komponenten, die du behalten kannst.
- SSDs und HDDs
- NT und Gehäuse

Ich würde dein altes System (CPU, Mainboard, Speicher, Grafikkarte...) verkaufen. Da bekommst du noch ein bisschen Geld für, was du in ein neues System stecken kannst.

i5-4460 ~160€
ASRock B85M Pro4 ~60€
Radeon R9 280 ~160€

Mit Soundkarten kenn ich mich leider nicht aus, die käme noch dazu!

Den Speicher kannst du erstmal behalten. Bei dem 8GB Modul würde ich allerdings einen weiteren hinzufügen, so dass beide im deutlich schnelleren Dual Channel Modus laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mit einer neuen Grafikkarte anfangen und erst mal schauen ob dir das vielleicht schon reicht. Board und CPU kann man dann immer noch nachrüsten. Du könntest dich noch mit Übertaktung beschäfftigen, die CPU geht in der Regel relativ gut zu Übertakten.
 
Arrrrr, so ein neuer Prozessor juckt mich ja schon :)...

Welche GPU ist empfehlenswert in Zusammenspiel mit der aktuellen CPU?
 
Also wenn das Geld zur Verfügung steht würde ich auf jedenfall zu meiner oben genannten Kombi raten! Damit machst du nichts falsch, wirst einiges an Performanceboost gewinnen und arm wird man dadurch auch nicht.

Ansonsten kannst du wie alle Vorredner bereits gesagt, erstmal mit der Grafikkarte anfangen. Bei deiner Auflösung würde ich mind. auf eine r9 280 setzen. Wenn ein Preisaufschlag von knappen 80-100€ noch drin ist, dann auf eine r9 290 für ca. 250€
 
Ich habe mich ein wenig eingelesen und für BF4 wird eine Xeon v3 CPU empfohlen... mit welchem mobo könnte man den Takt auf 3.8 "fixieren" ? -> wenn es geht mit möglichst gutem Onboard Sound, oder doch Xonar?

Wie es aussieht muss ich meine Gehäuse wechseln wenn ich eine bessere Grafikkarte einbauen will... und wenn ich schon alles Umbaue dann wechsle ich auch das andere Zeugs...
 
Zwingend notwendig ist ein Xeon dafür keinenfalls. Selbst mit einem I5-4460 ist BF 4 noch gut spielbar. Die Min-FPS liegen so immernoch in einem Bereich, dass du keine Probleme bekommen solltest. Vielmehr ist es eine Frage des Budgets....Sprich: was willst du investieren?
Sollte es möglichst günstig, aber dennoch gute Leistungen bieten, dann nimm einen aktuellen i5.
Sollte noch ein wenig Reserve für später da sein, dann den Xeon.
Wenn du allerdings zu einer R9 280 greifen solltest, dann hast du mit dem i5 4460 ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
mach doch erstmal deinem alten i5 OC-Beine. das Mobo ist doch gut, da sollte einiges gehen. wenn du den auf 3ghz bekommst oder noch etwas höher reicht eine neue Graka

Getippt mit der Luxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh