Aufrüsten, neu aufsetzen, oder Neuen kaufen?

Unkas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2008
Beiträge
8
Hallo, ich habe einen Dell Vostro 1700 mit 1,8 GHZ Intel Centrino (der mit dem Fiepen :rolleyes:) und Vista. Als Extremsurfer - beruflich und privat - habe ich meistens 30 bis 40 Tabs geöffnet, allerhand Programme und das macht sich stark bemerkbar, er läuft immer am Anschlag. Der Firefox-Container stürzt oft ab, immer mal wieder hängt irgendwo irgendwas, besonders wenn ich Photoshop dazu schalte. Aber eigentlich bin ich mit dem Vostro sehr zufrieden, keine größeren Macken, sehr zuverlässige Dienste auch nach fast 3 Jahren Powersuing.

So gesehen möchte ich nicht ein paar hundert Euro für einen neuen Laptop ausgeben, nur wenn es wirklich sein muss. Und es muss sein, wenn sich die Probleme nicht beheben lassen. Ich habe jetzt mal den Arbeitsspeicher von 2 auf 3 GB aufgerüstet, merke aber nicht die geringste Verbesserung. Ein Knackpunkt ist vielleicht die schwache NVIDIA GeForce 8400M GS, aber ob eine neue Grafikkarte alle Probleme löst? Noch ein Punkt könnte sein, dass das System lange nicht mehr, mindestens seit anderthalb Jahren, nicht mehr neu aufgesetzt wurde, nur eine Defragmentierung. Da das viel Arbeit ist, möchte ich das nur machen, wenn es wirklich Erfolg verspricht. Und dann überlege ich, ob es sinnvoll wäre, statt Vista Windows XP aufzuspielen.

Oder aber ist allein schon wegen des Prozessors Hopfen und Malz verloren? Und ein neuer Laptop muss her? Falls ja, lohnt es sich auf ein 64 Bit System umzusteigen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was Firefox angeht: Nimm den BarTab Plugin, damit geht der RAM-Verbrauch deutlich runter, bei mir so von 600 auf 150-200 MB. Mindestens 4 GB RAM ist auf jedenfall empfehlenswert, am besten ein 64bit-OS mit 6 oder gar 8 GB, sofern das Dein Notebook noch unterstützt.

Für Firefox gibt es noch einen weiteren Plugin, mit dem sich Tabs quasi auslagern lassen, ähnlich wie bei BarTab, jedoch permanent, also so eine Art Schnell-Lesezeichen-Ersatz. Man kann damit mehrere Reihen haben, die jedoch nicht alle sichtbar sind.

Außerdem: RAM-Defragmentierung, da gibts auch Freeware-Tools dafür, die das für dich beispielsweise jede halbe Stunde machen können. Harddisk-Defragmentierung so alle 1-3 Monate, je nachdem wie viele kleine Dateien Du erzeugst und löschst oder überschreibt.

Außerdem würde ich mal überlegen, ob eine SSD sich lohnt (das ist nur im Laptop immer so eine Sache, da man meistens keine SSD + HDD einbauen kann).

Zum ausprobieren, ob 64bit was für Dich ist, kannst Du ja eine zweite Festplatte nehmen. Für Ubuntu oder andere Linux-Varianten kann man ja 64bit direkt ausprobieren, allerdings ist das Verhalten schon deutlich anders als unter Windows.
 
Danke schon mal, den Bartab hab ich installiert, scheint aber nur nach Lust und Laune zu funktionieren? Oder muss man den Browser auf eine bestimmte Weise schließen?

Gibt es sonst noch Meinungen oder Tipps zu meinem Thema?
 
Kannst du mal die genaue Bezeichnung deiner CPU rausfinden? Damit man wegen 64bit OS nachschauen könnte.

Ansonsten würde eine Neuinstallation des Systems wahrscheinlich nicht schaden, aber dann würde ich persönlich gleich W7 nehmen oder XP installieren.

Außerdem könntest du mal die Firefox 4 Beta probieren, die läuft bei mir auf dem alten Rechner (P4, 1,5GB RAM, XP) deutlich flüssiger und stabiler als die 3.6er. Von Beta ist da eigentlich nichts mehr zu spüren, für mich hat sie jedenfalls bis jetzt nur Vorteile, Nachteile hab ich noch keine entdeckt.

Neue Grafikkarte ist bei Laptops erstens schwierig, weil sich die meist nicht oder nur sehr schwer austauschen lässt, außerdem bringt das für die Arbeitsgeschwindigkeit in 2D nur relativ wenig.

Du kannst ja auch nebenher mal beobachten, an was es liegen könnte, lass mal den Taskmanager beim Surfen offen und beobachte CPU-Last und Speicherbelegung.
 
Die CPU unterstützt auf jeden Fall 64bit Betriebssysteme, also könntest du mal über die Aufrüstung auf 4GB RAM und Win7 64bit nachdenken.
Aber wenn dir die CPU-Leistung sowieso nicht mehr ausreicht, dann solltest du dir diese Ausgaben jetzt vielleicht sparen und in ein neues Laptop investieren, am besten auf Sandy Bridge Basis, wenn der Chipsatzfehler behoben ist und die neuen Revisionen erscheinen.
 
Zum Thema Ram-Defragmentierung:

Das ist der größte Blödsinn =) Der Speicher ist schnell genug und so gut angebunden, dass dort jede Defragmentierung überflüssig wird.
Flash-Speicher werden auch nicht defragmentiert oder ? ( soll ne rethorische Frage sein - ich erwarte keine Antwort )

Das Programm zur Defragmentierung kostet nur selbst Speicher und Leistung.

Was den Prozessor angeht: Ist das ein Dualcore ?
Ich habe bei mir nen CentrinoDuo mit 2 * 1,86Ghz drin, 3GB Ram, surfe bei Firefox grundsätzlich mit mindestens 20 Tabs und drücke in meiner kleinen Taskleiste manchmal daneben, so dass sich im Hintergrund Photoshop, AutoCad oder andere größere Programme öffnen. Ich bekomme davon nie etwas mit ausser den blinkenden Tabs unten... an der Leistung des Centrinos wird es also nicht unbedingt liegen bei 60 Mhz unterschied - auch nicht am Speicher.

Ich benutze Windows 7 32bit. Vielleicht wäre es eine Überlegung wert darauf zu wechseln ( Besseres Speichermanagement als XP ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh