Mr. Anderson
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich habe vor meinen inzwischen etwa 7 Jahre alten Rechner aufzurüsten (für mehr Infos siehe Sig.). Der Plan ist erst mal das Gehäuse zu behalten. Wenn mal wieder mehr Geld da ist, werde ich wohl versuchen eine WaKü nachzurüsten (dürfte platzmäßig spannend werden^^).
Ich habe bisher folgende Komponenten rausgesucht:
CPU: Intel Core i5-4670K
Mainboard: ASUS Gryphon Z87
RAM: Mushkin Enhanced Blackline Frostbyte 1.65V DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Grafikkarte: GeForce GTX 770
SSD: Samsung SSD 840 Evo Series 120GB
Als CPU-Kühler würde ich sehr gern meinen alten Thermalright Ultra 120 extreme weiter verwenden. Ich habe gelesen, dass man diesen mit dem Thermalright VX Bolt-Through Kit II auch für den Sockel 1150 gangbar machen könne. Kann das evtl. jemand bestätigen?
Ein weiterer Knackpunkt ist das Netzteil. Mein altes Enermax Liberty (ELT500AWT) ist halt schon verdammt alt. Es hat zwar 500 Watt, aber ich bin ehrlich gesagt ein wenig aus der Materie raus. Deshalb wollte ich mal nachfragen, ob ihr mir sagen könnt, ob die Anschlüsse noch alle passen für das oben genannte Mainboard oder ob ich lieber ein neues Netzteil kaufen sollte?
Beste Grüße
ich habe vor meinen inzwischen etwa 7 Jahre alten Rechner aufzurüsten (für mehr Infos siehe Sig.). Der Plan ist erst mal das Gehäuse zu behalten. Wenn mal wieder mehr Geld da ist, werde ich wohl versuchen eine WaKü nachzurüsten (dürfte platzmäßig spannend werden^^).
Ich habe bisher folgende Komponenten rausgesucht:
CPU: Intel Core i5-4670K
Mainboard: ASUS Gryphon Z87
RAM: Mushkin Enhanced Blackline Frostbyte 1.65V DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
Grafikkarte: GeForce GTX 770
SSD: Samsung SSD 840 Evo Series 120GB
Als CPU-Kühler würde ich sehr gern meinen alten Thermalright Ultra 120 extreme weiter verwenden. Ich habe gelesen, dass man diesen mit dem Thermalright VX Bolt-Through Kit II auch für den Sockel 1150 gangbar machen könne. Kann das evtl. jemand bestätigen?
Ein weiterer Knackpunkt ist das Netzteil. Mein altes Enermax Liberty (ELT500AWT) ist halt schon verdammt alt. Es hat zwar 500 Watt, aber ich bin ehrlich gesagt ein wenig aus der Materie raus. Deshalb wollte ich mal nachfragen, ob ihr mir sagen könnt, ob die Anschlüsse noch alle passen für das oben genannte Mainboard oder ob ich lieber ein neues Netzteil kaufen sollte?
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: