[Kaufberatung] Aufrüsten - Austauschen?!?

tripl3b

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2010
Beiträge
47
Hallo,

habe nach knapp 2 Jahren das Bedürfniss, mir wieder ein neuen Rechner zusammenzustellen.
Wollte euch kurz nach Rat fragen ob ich evt. von meiner "alten" Hardware noch was gebrauchen kann oder ob ich lieber alles komplett neu zulegen muss.
Hier mal meine derzeiter Rechner:

Kühler: Xigmatek HDT-RS 1283 Heatpipe Cooler Red Scorpion Edition
Board: Asus P5QPro P45
Netzteil: Sharkoon SHA550-12A 500W ATX
RAM: OCZ PC2-6400 CL5 Kit XTC Platinium 4GB
HDD: Western Digital WD6400AAKS 640 GB (SATA 300, Caviar Blue)
Gehäuse: Chieftec ATX Midi Tower Bravo Serie
CPU: Intel Core 2 Duo E8500
Grafik: Sapphire RADEON HD 4850

Im Moment spiele ich hauptsächlich World Of Warcraft und Starcraft 2, würde aber auch gern den einen oder anderen "Knaller" problemlos spielen können wenn denn mal wieder einer kommt :).
Sonst nutzte ich ab und an noch den Rechner für ein paar Musikprogramme, aber das eher selten.
Ausgeben würde ich am liebsten ca. 400-600€. Jenachdem was ich evt. noch behalten oder austauschen kann/muss vom "alten" ist nach oben auch noch ein bissel Luft :)

Über Antworten und Tipps würde ich mich freuen.

angenehmen Abend,

Basti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm würd erstmal auf jedenfall auf einen Quadcore aufrüsten. Am besten AM3. Brauchst dann aber Board, RAM und CPU, sind aber im Budget drin. Also ein X6 mit 4 GB RAM. Wenn du das alte Zeug vertickst dann reichts auch noch für eine GeForce 460. Dann bist wieder uptodate und kannst zocken was du willst. Läuft alles! Festplatte, Laufwerke, Gehäuse und Netzteil kannst du weiter verwenden.
 
Willkommen im Forum !


Dein Sys ist sicherlich nicht grottenschlecht und gehört auch nicht auf den Sondermüll ;)

Evtl. reicht eine neue GraKa;
welche Auflösung hat dein Monitor ?
 
Willkommen im Luxx!

Du hast doch noch ziemlich aktuelle Hardware.

Ich würde die CPU evtl. noch übertakten, wenn dir die Grafik nicht mehr reicht eine neue GraKa nachrüsten und gut ist es.
 
würde erstmal nur Grafik je nach Auflösung Richtung GTX460 , 5850

CPU etc. reicht dicke für WoW und SC2
 
jop für die zukunft würde ich auch eher zu einem quadcore raten oder sogar zu nem X6
aber wie upt0zer0 schon sagte, musst halt fast alles erneuern

---------- Beitrag hinzugefügt um 03:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 03:33 ----------

würde erstmal nur Grafik je nach Auflösung Richtung GTX460 , 5850

CPU etc. reicht dicke für WoW und SC2

ja das schon aber wenn er so 600€ ausgeben möchte wäre ein neuer prozi drinn oder ?
 
Hm würd erstmal auf jedenfall auf einen Quadcore aufrüsten. Am besten AM3. Brauchst dann aber Board, RAM und CPU, sind aber im Budget drin. Also ein X6 mit 4 GB RAM. Wenn du das alte Zeug vertickst dann reichts auch noch für eine GeForce 460. Dann bist wieder uptodate und kannst zocken was du willst. Läuft alles! Festplatte, Laufwerke, Gehäuse und Netzteil kannst du weiter verwenden.

Warum empfiehlst du sowas? Er hat nen vernünftigen 4Gb Kit und ein super Board. Da reichts wenn er nen Quadcore draufschnallt und dann hat er wieder ne gute Zeit Ruhe...

Man muss nicht um jeden Preis zu AMD laufen...:rolleyes:
.. und schon gar nicht wenn für Beginn 2011 wieder neue CPUs kommen
 
Warum empfiehlst du sowas? Er hat nen vernünftigen 4Gb Kit und ein super Board. Da reichts wenn er nen Quadcore draufschnallt und dann hat er wieder ne gute Zeit Ruhe...

Man muss nicht um jeden Preis zu AMD laufen...:rolleyes:
.. und schon gar nicht wenn für Beginn 2011 wieder neue CPUs kommen

Ich kann das auch nicht nachvollziehen... erstmal nen AMD empfehlen gelle, egal wie super die Hardware auch ist... sowas ist für mich einfach nur unqualifiziertes Fanboygehabe.

Ich würd den E8500 erstmal drin lassen und ihn Übertakten, das einzige Manko ist wohl die Grafikkarte. Die würde ich gegen eine Übertaktete GTX460 eintauschen:


http://geizhals.at/deutschland/a548294.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Hardware reicht doch eigtl ne neue Graka. Maximal könnte man drüber nachdenken sich einen gebrauchten Q9XXX zu besorgen.

Aber ansonsten ist die Hardware gut abgestimmt und auch noch leistungsstark.
 
Erstmal danke für die ganzen Antworten :)
Hätte ehrlich nicht gedacht das ich noch sogut abschneide :d
Aber umso besser, mus sich mich nur noch um eine neue Grafikkarte und einer CPU kümmern.
Habe eine Auflösung von 1920x1080, welche Grafikkarte wäre dafür gut geeignet ?
Die CPU versuche ich dann irgendwo günstig zu bekommen, 60 Tage möcht ich nicht unbedingt warten um auf dem MArktplatz aktiv werden zu können :d

Ich hoffe ihr habt noch ein Tipp bzg. der Grafikkarte für mich und freue mich natürlich über jede Antwort :)

Gruß

Basti
 
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
ja.gif


und einlesen in das Thema OC = http://www.hardwareluxx.de/community/f139/
dann hast du wieder ~2 Jahre Ruhe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts das auch mit Begründung`?

Das ist zum teil fachlich, zum teil politisch.

Es wurden Karten der 460er Serie an Zeitschriften und andere Tester verschickt, welche nicht dem Serienmodell entsprechen, damit die Tests entsprechend besser ausfallen als die Serienmodelle sind.
 
So drastisch würd ich es nicht sehen, sie haben nicht an der taktung geschraubt, sondern Kühlung verändert. Man sollte bei dennen auf die tests warten oder anschauen (falls es sie schon gibt) wo sie die retail version neu getestet haben mit dem neuen bios und war das nicht nur palit?
 
Die Palit und Gainward GTX460 mit 800MHz Core takt sind Identische Karten auf denen kein Kühler auf den Spannungswandlern ist. Die Presseversionen hatten diese Kühler aber und dadurch musste der Lüfter nicht so hoch drehen um sie zu kühlen.

tripl3b, falls du ein bisschen Geld über hast kannst du auch ne HD5850/5870 oder ne GTX470 kaufen :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh