aufrüsten, aber nicht auf höchstem stand

fat_tony

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2009
Beiträge
51
tag. habe mir nen 23" monitor gekauft- da braucht es doch bissle mehr power im pc.
habe momentan einen athlon64 mit 3000; 1 gb ram (3200/400) und ne 6600gt.
was kann ich denn sinnvoll machen, damit der besser wird? der prozessor hat 939, das war damals(vor 5 jahren) die feinste athlon schnittstelle. jetzt sehe ich die gar nichtmehr.
würde es sich lohnen einen 5000er, eine 9600gt und noch 1gb ram zu kaufen?
will ungern auch noch eine neues motherboard kaufen.

klar, dass ich nicht das neueste bekomme, geschweige denn heutige mittelklasse- will ich aber auch gar nicht. der prozessor und die graka haben vor jahren rund 150 euro, das motherboard nochmals rund 100 gekostet. mehr als 150 euro möchte ich für die jetzigen 3 teile nicht ausgeben (speicher, prozessor+grafik)

dank euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde es sich lohnen einen 5000er, eine 9600gt und noch 1gb ram zu kaufen?
will ungern auch noch eine neues motherboard kaufen.

klar, dass ich nicht das neueste bekomme, geschweige denn heutige mittelklasse- will ich aber auch gar nicht. der prozessor und die graka haben vor jahren rund 150 euro, das motherboard nochmals rund 100 gekostet. mehr als 150 euro möchte ich für die jetzigen 3 teile nicht ausgeben (speicher, prozessor+grafik)
Nein. Du hast ein S939-System mit DDR1-Arbeitsspeicher.
Wenn du mit 5000er den AM2 Athlon X2 5000+ meinst, hast du keine Chance den ohne Gewalt auf dein Board zu prügeln.
Am besten wär es, Gebrauchtteile zu kaufen.Um einen Sockelwechsel wirst du vernünftigerweise nicht herumkommen.
Das sähe dann etwa so aus:
DualCore x2 5000+ ~40€
Mainboard Sockel AM2: ~40€
Arbeitsspeicher DDRII 2GB: ~20€
Grafikkarte: Eine ATI 3870 für ~50€.
Kommt genau hin. Die ATI 3870 ist etwas schneller als die 9600GT. Mit etwas stöbern sollte auch eine 8800GT in der Preisklasse zu haben sein.
Reicht dein Netzteil?
 
Willkommen im Forum!

Ich schließe mich Khorne an, wechsle dein System mit gebrauchter Hardware, da bekommst du deutliche Mehrleistung für dein Geld.
 
Ich würde ganz einfach warten und so 400-500€ investieren. Der 23" TFt braucht ordentlich Leistun, jedenfalls wenn es um SPiele geht.
 
Ich würde ganz einfach warten und so 400-500€ investieren. Der 23" TFt braucht ordentlich Leistun, jedenfalls wenn es um SPiele geht.

am spielen bin ich im moment nur red orchestra auf minimalen details (muss ja die auflösung auf das full-hd bringen, da geht nix mehr). battlefield 2 war daneben mein lieblingsspiel (als ich noch den 19" 4:3 hatte)
aktuelle spiele spiele ich seid 2-3 jahren nimmer, wobei das liegt zu 70% am mangelndem interesse und zu 30% an dem zu schwachem pc. ich komme halt immer wieder auf day of defeat, red orchestra und battlefield2 zurück.

ich denke mir immer, wenn ich 400 euro oder mehr ausgebe, dann wirds direkt ein komplett neuer pc und der jetzige (wie immer) zu den eltern. zum schlachten ist da ja nicht viel: gerade mal das gehäuse mit 350 watt netzteil, und die 80gb festplatte. zusammen mit dem dvd laufwerk sind das ja auch keine 100 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der beste Prozessor der passen würde wäre ein x2 4400+ soweit ich weiß...
Zusammen mit ner HD3850 oder ner x1950 XTX wäre das ne schöne Combo, nur ob es sich lohnt, das musst du beurteilen... Es wäre halt günstiger und alles aktuelle würde auf low-mid details laufen, allerdins nicht unbedingt auf Full HD. Battlefield 2 Red Orchestra usw sollten aber auf Full HD laufen!

Die Prozessoren für S939 gibst allerdings nur noch gebraucht...
Die Graka zu günstigen Preisen auch...

mit 1 gb Zusatz Ram würde es Schätzungsweise insgesamt dann 75-125 € kosten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh