Hi ich habe ein problem das seit ein paar Tagen nicht mehr weggeht, egal ob die Ausgangsquelle Digital oder Analog ist habe ich immer ein Knarzen in den Lautsprechern.
mal reinschnuppern:
www.der-gt.de/nerv.mp3
so hört sich das ganze dann an, das komische ist halt das ich den nervton überhaupt aufnehmen kann (einfach eine Aufzeichnung vom Stereomix (Audigy = Alles was Sie hören))
So ich hab nen DFI Sli-Dr Expert mit Onboardsound, daran angeschlossen ein Receiver über Normal Chinch (Analog) und Toslink (Optisch, Digital)
Über beide Verbindungen kommt das Geräusch.
Was mir grade auffällt egal was ich in der Lautstärkensteuerung bei Windows auf "Ton aus" schalte, das Geräusch kommt weiter, nur wenn ich die Gesamtlautstärkenregelung abschalte ist auch das Geräusch weg
Meine Vermutung ist, da ich nun auch den Treiber geupgradet habe, das irgendein Programm diese Geräusche erzeugt und suche ein Tool das mir anzeigt welche Programme einen Audioport verbrauchen.
Gruß,
der-gt
mal reinschnuppern:
www.der-gt.de/nerv.mp3
so hört sich das ganze dann an, das komische ist halt das ich den nervton überhaupt aufnehmen kann (einfach eine Aufzeichnung vom Stereomix (Audigy = Alles was Sie hören))
So ich hab nen DFI Sli-Dr Expert mit Onboardsound, daran angeschlossen ein Receiver über Normal Chinch (Analog) und Toslink (Optisch, Digital)
Über beide Verbindungen kommt das Geräusch.
Was mir grade auffällt egal was ich in der Lautstärkensteuerung bei Windows auf "Ton aus" schalte, das Geräusch kommt weiter, nur wenn ich die Gesamtlautstärkenregelung abschalte ist auch das Geräusch weg
Meine Vermutung ist, da ich nun auch den Treiber geupgradet habe, das irgendein Programm diese Geräusche erzeugt und suche ein Tool das mir anzeigt welche Programme einen Audioport verbrauchen.
Gruß,
der-gt
Zuletzt bearbeitet: