• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Außenmitarbeiter - VPN Verbindung

Networckz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2012
Beiträge
75
Hallo,

haben folgendes Szenario: Haben einen Außenmitarbeiter,der trotzdem eine Durchwahl aus der Firma bekommen soll.

Beispiel: Außenmitarbeiter sitzt in München, soll bei einem Kunden in Frankfurt anrufen und bei dem Kunden soll die Firmen-Nummer aus Hamburg angezeigt werden.

Habe folgendes zusammengestellt - die Frage ist jetzt nur, ob es so klappt?!



DrayTek Vigor 2710
http://www.amazon.de/gp/product/B002EDVNOS/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=

Preis: 130,51 x 2 ( Einmal Firma und einmal beim Außenmitarbeiter)

Gigaset DX800A all in one
Gigaset DX800A all in one

Preis: 189,89€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
VPN geht, das ist nicht das Thema. Interessanter ist das Telefonproblem.

Ihr habt in HH eine TK Anlage mit Amtsleitung(POTS/MSN/RNB/VoIP)? Ist diese Anlage mit diesem Telefon kompatibel? Bietet sie SIP zugänge, oder ist sie auf Systemtelefone angewiesen?
 
Stink normale Telefonleitung von der Telekom - SIP Zugänge sind nicht vorhanden
 
Und wie willst du dann das Telefon anbinden, wenn eure TK-Anlage keine Möglichkeit hat das Telefon aufzunehmen?

Hat sie überhaupt VoIP auf der Teilnehmerseite?
 
Dafür dachte ich ja 2 Router auf Client und Firmenseite + 1 neues Telefon für den Mitarbeiter.
 
Mit VPN erreichst du nur, dass du eine IP Verbindung zwischen euren beiden Netzen erreichst. Das hat NICHTS mit der Telefonie zu tun.

Das Telefon von ihm muß ja irgendwie über den HH Anschluß telefonieren. Dazu muß man das Telefon irgendwie befähigen. Da ihr ne TK habt, muß also das Telefon Teilnehmer der TK werden, dies geht nur, wenn man an die Anlage per VoIP rankommt UND dass das überhaupt klappt. Mit SIP geht das evtl. wenn das nen Systemtelefon werden muß, dann kann das schon allein am Broadcast scheitern.

Normal macht man sowas mit Standortvernutzung der TK-Anlagen, nur ist das bei einem Mitarbeiter nicht praktibel. Evtl bietet die TK nen Softphone an, was man dafür nutzen kann?
Du solltest auf jeden Fall mit der Idee zum Wartungsunternehmen der TK gehen, alles andere macht wenig Sinn.
 
Kommt darauf an was für eine Anlage in der Firmenzentrale vorhanden ist. Mit Auerswald z.Bsp., kann man außenliegende Nebenstellen über VPN realisieren.

Dem außenliegenden Teilnehmer stehen dann die gleichen Funktionen zur Verfügung wie den Mitarbeitern Vor-Ort (An-&Abwesenheit, Rückfragen, globales Telefonbuch etc.).

Aber wie underclocker schont sagte, nicht ganz trival vom Aufwand, aber auch keine Raketenwissenschaft & wenn es läuft eine super Sache.
 
Da klappt GARNICHTS, versteht das doch! Du hast nen VoIP Telefon, nur womit willst du das verbinden?

Jedes VoIP Telefon braucht einen Server mit dem es reden kann. In der normalen Welt ist das Teil beim Provider. In deinem Fall, muß sich das Telefon bei der TK Anlage einbuchen. Kann die TK das nicht, geht auch nichts.
Es ist ja nicht so, dass du das Telefon einsteckst und lostelefonieren kannst, du brauchst, wie bei jeder Server - Client Anwendung auch, ein Server, dieser ist die TK Anlage.

Bevor du also keine VoIP fähige Telefonanlage hast, telefoniert der Kollege entweder garnicht, oder über seine lokale Leitung.
 
Sipgate in die TK - Anlage eintragen.

SIP Zugang ist vorhanden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh