ATI rx700pro vs. x1650 - Welche ist besser ?

Natheedo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2005
Beiträge
219
Ort
Karlsruhe
Hallo,

da ich mir eine neue Karte zulegen muss und zwei quasi umsonst bekommen könnte wollte ich mal fragen welche besser ist ?

Ich hab hier folgende zur Auswahl :

1. MSI ATI rx700pro 256MB
2. GeCube ATI x1650 512MB

Kann mir wer sagen welche zum zocken besser ist ? Gibt es irgendwo Vergleichsseiten ? Ich kenne mich mit der Thematik so gut wie gar nicht aus, was ausschlaggebend ist.

Danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die X1650 (pro oder XT? ist bissl raten ich nehm die XT ;)) sollte schneller sein. Ich hoffe GDDR 3 Karten weil das 512 MB macht mcih grad ohne weitere Infos misstrauisch. Nicht GDDR 3 zieht ordentlich Leistung, ich bez. auf GDDR 3.

Auch wichtig 1650 Die alten 1600 sind Müll und villeicht halb so schnell.

X1650 sollte mit den kleinen X1800ern und den größeren X850ern zusammenfallen (grob), weit schnelelr als ein X700pro ....


€ Vergleichsseiten: biddö ich habs aus dem Gedächtnisgemacht also streitet nicht umjeden Rang dieser _subjektiven_ Sites wo auchmal 10 Karten dichtestens beeieinanderliegen können.

http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

http://www.hardware-infos.com/grafikkarten_charts.php

http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
 
Zuletzt bearbeitet:
zum zocken aktueller titel taugen beide karten nicht .

was genau für ne x1650 ist das?
Auch wichtig 1650 Die alten 1600 sind Müll und villeicht halb so schnell.

die x1650pro ist eine umbenannte x1600xt ,
von daher ist die aussage das die x1650 was taugt und die x1600 nicht totaler unfug..
 
Zuletzt bearbeitet:
die X700 ist schneller als eine geforce 6600GT, für CS Source reicht die z.b. aus.
 
Reden wir später auch mal wieder über die 1650er? :fresse: :d

die x1650pro ist eine umbenannte x1600xt ,
von daher ist die aussage das die x1650 was taugt und die x1600 nicht totaler unfug..

Ich habe auch gefragt was das genau für eine ist. :rolleyes: Und hab es noch deutlich gemacht dass ich von der X1650 XT geschrieben habe. Ich habs aber über dem Hinweis auf GDD3 vergessen, was aber alleine schon deutlich geworden sein sollte mit dem Hinweis auf die doppelte Geschwindigkeit.

In der X1650XT ist ein Verwander des RV 570 der RV 560 verbaut und nicht der 530er Müll der auf X1600er Serie verbaut wurde, und das merkt man.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_x1650_xt/23/#abschnitt_performancerating
 
Also die x1650 ist eine PCIe Karte ... Aber jetzt XT oder Pro keine Ahnung - Ich hab die Karte samt Verpackung vor mir liegen - Weder auf der OVP steht ob das eine XT oder Pro ist.

Es steht einfach nur GeCube Ati Radeon X1650 da.
Auch auf der Kartenunterseite auf dem Label steht nix !?!

Des weiteren Merkmale :

1GB Hyper Memory
512MB DDR2 onboard
Shader Model 3.0
DVI
HDTV

Ich hoffe ich konnte die Frage dennoch klären.

Hier ein Bild von der Verpackung (von Google) :

http://www.enucuzkaca.com/urunler/gecube-x1650-5121gb-ddr2-pci-e-dual-dvi64bit.jpg
 
Grrr und Gecube selbst listet die Karte nichtmal tolle Bude. :kotz:

Nur eine LP Variante mit 256 DDR 2:http://www.gecube.com/products-02.php?prod_cat_pid=152&prod_cat_id=192

Schaut man aber zu AGP rüber seiht man das es 1650pro MIT GDDR3 und dann diese ominöse _nur_ 1650 mit DDR 2 gibt ....

Ich sag mal das ist eine 1650 pro (höchstens) mit DDR 2 was übel ist.

Normalerweise würde meine Stimme immernoch zu 1650 (Sie _würde_ wahrscheinlich mit der X800 wie hier die X1600 XT ca. gleichaufliegen: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_ati_radeon_x1800_x1600_x1300/23/#abschnitt_performancerating), aber dank DDR 2 könnte sie nochmal ordentlich Leistung verlieren.

Versuchens wirs mal andersrum: Ist die X700 pro auch ja eine GDDR 3 Karte? Wenn nein endet die Diskussion hier und 1650er nehmen.

Ansonnsten wirds schwierig: Die X1650 sollte zwar schneller sein könnte aber DDR 2 durchaus soviel Speed verlieren dass sie ca gelichauf liegt. :fresse:
Man beachte hier den Abstand X700 pro zur X800 http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_viermal_radeon_x800_x800_xl/16/#abschnitt_performancerating

Falls die X700 eine GDDr 3 Karte ist würde ich zu einem Test raten. Irgendwas was gespielt werden soll nehmen und vergleichen. Müsstest du ohne Test eine wählen geht meine Stimme trotzdem zur X1650.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die x700 eine GDDR3 Karte ist weiß ich nicht, ich werd aber auf jedenfall mal antesten, weil irgendwie wird das immer komplizierter und ich immer mehr verwirrter - Dabei hatte ich eigentlich gehofft das wäre ne klare Sache :)

Vielen Dank für die Antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh