Amaya
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2009
- Beiträge
- 652
- Ort
- 127.0.0.1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7700
- Mainboard
- MSI B650 Tomahawk
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 64GB Crucial
- Grafikprozessor
- Onboard
- Display
- LG 27GP850-B 180HZ
- SSD
- 1 TB NVME WD SN770, 2 TB NVME Samsung 990 EVO, 250 GB Crucial SSD
- HDD
- 2TB WD Green
- Opt. Laufwerk
- Extern DVD LG GP60NB60
- Gehäuse
- Fractal Design Focus 2 Black Solid
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 600W
- Keyboard
- Endorfy Thock Fullsize (Kailh Brown Switches)
- Mouse
- Logitech G203 Prodigy
- Betriebssystem
- Windows 11 und Arch Linux
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼250 Mbit ▲40 Mbit
Hallo Ihr lieben,
jetzt ist mal wieder die Luxx Schwarmintelligenz gefragt (Besser als jede AI)😁
Ich hatte um 1995 einen P1 133 mhz mit ziemlich sicher folgendem Gehäuse oder sehr sehr ähnlich.

Hab es nun nachgekauft bekommen, meine mich aber zu erinner das mein damaliges aus 1995 einen Rot/Oragnen Power aus Kippschalter seitlich oder hinten hatte... den ich betätigen musste wenn Win 95 heruntergefahren war.
Diesen Schalter hat mein jetziges nicht.
Die frage ist also welches Gehäuse war es damals genau... in einem anderen Forum tippt jemand wohl auf Chenbro.
Oder gab es noch ein sehr ähnliches damals mit Kippschalter und ich vertu mich hier komplett? Erinnerung kann ja oder trügerisch sein :/
Hier auch mal Fotos vom aktuellen was demnächst aufgearbeitet wird:


Desweiteren suche ich folgendes Gehäuse weiß hier jemand welcher Hersteller das damals war oder hat mehr Infos?

Würde mich wie immer über Hilfe freuen
jetzt ist mal wieder die Luxx Schwarmintelligenz gefragt (Besser als jede AI)😁
Ich hatte um 1995 einen P1 133 mhz mit ziemlich sicher folgendem Gehäuse oder sehr sehr ähnlich.

Hab es nun nachgekauft bekommen, meine mich aber zu erinner das mein damaliges aus 1995 einen Rot/Oragnen Power aus Kippschalter seitlich oder hinten hatte... den ich betätigen musste wenn Win 95 heruntergefahren war.
Diesen Schalter hat mein jetziges nicht.
Die frage ist also welches Gehäuse war es damals genau... in einem anderen Forum tippt jemand wohl auf Chenbro.
Oder gab es noch ein sehr ähnliches damals mit Kippschalter und ich vertu mich hier komplett? Erinnerung kann ja oder trügerisch sein :/
Hier auch mal Fotos vom aktuellen was demnächst aufgearbeitet wird:




Desweiteren suche ich folgendes Gehäuse weiß hier jemand welcher Hersteller das damals war oder hat mehr Infos?

Würde mich wie immer über Hilfe freuen

Zuletzt bearbeitet: