Skope
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2020
- Beiträge
- 1.048
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285k
- Mainboard
- ASUS Maximus Z890 Extreme
- Kühler
- Custom Wakü Mora 420
- Speicher
- 48GB Dominator Titanium 7200 c36
- Grafikprozessor
- ASUS TUF GeForce RTX 5090 @ EK Vector3
- Display
- LG OLED 42 C3 | 2x ASUS TUF VG32AQA1A
- SSD
- Seagate FireCuda 520, Samsung 970 evo plus, Crucial P2
- Gehäuse
- InWin 928
- Netzteil
- Enermax Platigemini 1200
- Keyboard
- ASUS ROG Strix Flare II Animate
- Mouse
- Corsair Nightsword
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼32 MBit ▲7 MBit
Nabend,
Kurz zur Vorgeschichte:
Mein Netzteil war defekt (hat bei hoher Last abgeschaltet) und war zur RMA eingeschickt.
Es handelte sich um ein Asus THOR P2 1000.
Während dieser Zeit hatte ich ein Enermax Netzteil verbaut, lief problemlos.
Nun zum Problem:
Aus der RMA zurück habe ich ein neues Thor P3 1000 bekommen.
Das habe ich nun heute Abend verbaut, aber damit bootet der Rechner nicht.
Bei Druck auf den Power Button bekommen die USB Geräte ganz kurz Strom und gehen dann wieder aus.
Unten leuchtet eine gelbe LED „BIOS“.
Bei CMOS Reset über den Taster am I/O Shield blinkt die LED kurz, geht dann aus.
Bei erneuten Druck auf den Power Button leuchtet die LED wieder.
Dann habe ich das Asus Netzteil wieder ausgebaut und das Enermax wieder rein.
Leider bleibt das Problem bestehen.
An die CMOS Batterie komme ich nicht so schnell heran, da eine Custom Wasserkühlung verbaut ist. Sonst hätte ich die auch schon mal entfernt.
Hat jemand einen Tipp?
Kurz zur Vorgeschichte:
Mein Netzteil war defekt (hat bei hoher Last abgeschaltet) und war zur RMA eingeschickt.
Es handelte sich um ein Asus THOR P2 1000.
Während dieser Zeit hatte ich ein Enermax Netzteil verbaut, lief problemlos.
Nun zum Problem:
Aus der RMA zurück habe ich ein neues Thor P3 1000 bekommen.
Das habe ich nun heute Abend verbaut, aber damit bootet der Rechner nicht.
Bei Druck auf den Power Button bekommen die USB Geräte ganz kurz Strom und gehen dann wieder aus.
Unten leuchtet eine gelbe LED „BIOS“.
Bei CMOS Reset über den Taster am I/O Shield blinkt die LED kurz, geht dann aus.
Bei erneuten Druck auf den Power Button leuchtet die LED wieder.
Dann habe ich das Asus Netzteil wieder ausgebaut und das Enermax wieder rein.
Leider bleibt das Problem bestehen.
An die CMOS Batterie komme ich nicht so schnell heran, da eine Custom Wasserkühlung verbaut ist. Sonst hätte ich die auch schon mal entfernt.
Hat jemand einen Tipp?
Zuletzt bearbeitet: