Asus Z170 Deluxe RAID 0 failed nach BIOS update

Rjedi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2016
Beiträge
4
Guten Tag, könnte etwas Hilfe gebrauchen, versuche gerade mein RAID 0 zu retten nach dem ich ein BIOS update von Version 1702 auf Version 2202 gemacht habe. Ich habe Win10 mit einem Asus Z170 Deluxe board und zwei Samsung 950 Pro NVMe M.2 SSDs. Das eine ist über ein Hyperkit angebunden.
Nachdem flashen meines BIOS fuhr er nicht mehr hoch bzw. ich habe seit dem nur noch Zugriff auf das BIOS und das RAID 0 wird als failed angezeigt.
Ist es möglich das RAID 0 noch zu retten oder das BIOS zurück zuflashen so das ich mit der alten BIOS Version wieder Zugriff auf mein RAID 0 habe?
Ich sehe unter "advanced"\Intel Rapid Storage technology das mein Raid zwar da ist aber als "Failed" angezeigt wird.
Kann mir jemand sagen ob es eine Möglichkeit gibt das RAID 0 zu reparieren?

Falls sich jemand mit all diesen Einstellungen auskennt wäre ich für jegliche Hilfe sehr dankbar.
hier ein paar screenshots.
 

Anhänge

  • 20161023_180646.jpg
    20161023_180646.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 27
  • 20161023_180626.jpg
    20161023_180626.jpg
    177 KB · Aufrufe: 38
  • 20161023_180617.jpg
    20161023_180617.jpg
    145 KB · Aufrufe: 43
  • 20161023_180538.jpg
    20161023_180538.jpg
    114 KB · Aufrufe: 33
  • 20161023_180528.jpg
    20161023_180528.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 28
  • 20161023_180444.jpg
    20161023_180444.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 21
  • 20161023_180423.jpg
    20161023_180423.jpg
    116 KB · Aufrufe: 39
  • 20161023_180406.jpg
    20161023_180406.jpg
    121 KB · Aufrufe: 27
  • 20161023_180344.jpg
    20161023_180344.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 28
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin mir nicht sicher ob das noch aktuell ist, aber in Bild4 steht oben mit einem * markiert,
dass ein RAID erst aufgelöst werden muss um einen rebuild zu starten.

Einzige Hoffnung scheint zu sein, das RAID zu löschen, aus den beiden SSD wieder zusammen zu stellen und Daumen drücken.
 
Wenn das Raid aufgelöst wird, ist es weg. Beim Neuerstellen fängt man wieder bei 0 an.

Zurückflashen müsste immer gehen, dann bleibt nur Daumen drücken und vor dem nächsten BIOS-Update eine Vollsicherung machen.
 
Generell ist ein BIOS Update bei einem Raid immer eine relativ schlechte Idee. Gerade wenn man ein Raid 0 hat ist der Unsicherheitsfaktor ziemlich groß.
Fehler Nummer 1 der dann häufig gemacht wird, ist das System nach dem Update zu starten ohne vorher in das BIOS zu gehen. In dem Fall ist nämlich das Raid nicht im BIOS aktiviert und es fällt dann auseinander. Daher nach einem BIOS Update IMMER erst in das BIOS gehen und den Raid Controller wieder aktivieren.

Allerdings ist auch dann nicht garantiert das es reibungslos läuft. Speziell wenn es ein OP Rom Update des Intel Controllers gegeben hat kann dies zu einem Problem führen.

Daher empfehlen wir BIOS Updates nur dann zu machen wenn es wirklich nötig ist. Beim Raid 0 würde ich auch immer dazu raten die entsprechenden Nutzdaten vorher zu sichern.
Raid 0 bedeutet leider auch 0 Sicherheit.

Gruß
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh