derfreak
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.09.2008
- Beiträge
- 56
Tach und einen schönen Sonntag wünsch ich 
Ich habe mir vor kurzem einen EKL Peter für meine 7970Ghz gekauft und diesen gestern Abend montiert.
Das Ganze steckt dabei zusammen mit einer Asus Xonar Essence STX (Pcie Version) auf einem Asrock Z77 Extreme4 :

Aus Angst vor Platzmangel hatte ich die Soundkarte davor vom untersten Slot (Pcie x1) in den obersten Slot (ebenfalls Pcie x1) gesteckt.
Als ich dann den Kühler montiert hatte hab ich bemerkt, dass die Backplane des Kühlers zu groß war und die Soundkarte somit wieder nach unten wandern musste.
Leider war der letzte Slot wohl bereits kurz vor seinem letzten Atemzug - denn das jeweils einmalige aus- und einstecken der Soundkarte hat ihn gekillt (denke ich jedenfalls, im UEFI steht beim Slot noch "PCI to PCIe Bridge" - so einen Chip hat die Karte drauf, nur unter Windows geht das nicht mehr - ich werde dem, bevor ich die nachfolgende Idee in die Tat umsetze, noch auf den Grund gehen, evtl auch einfach nur ein Problem von Windows ?).
Der Treiber erkennt die Karte dort jedenfalls nicht mehr - Tests haben ergeben, dass jeder andre Slot (gpu mal testweise ausgebaut für den oberen Slot und Lüfter weg um auch mal den zweiten 16er zu benutzen) sofort funktioniert.
Nun zur eigentlichen Idee :
Ich besitze ein Fractal Design Define XL, welches einen vertikalen ATX Slot für z.b Lüftersteuerungen beherbergt. Dieser liegt quasi über den andren Slots für die Steckkarten. Damit versperrt eine Lüftersteuerung z.b keinen wichtigen PCI/PCIe Slot. Mit einem PCIe Riser könnte ich den zweiten PCIe x8/x16 Slot dorthin führen und die Soundkarte vertikal (parallel zur Gehäusewand) betreiben.
Die Frage ist nur : taugen solche Riser was und wenn ja - welche ?
(http://www.ebay.de/itm/Diverse-PCIe...g_Motherboard_Komponenten&hash=item2a2800760f ? )
Einen Umtausch des Mainboards würde ich gerne vermeiden da ich den Rechner fürs Studium dringend benötige.

Ich habe mir vor kurzem einen EKL Peter für meine 7970Ghz gekauft und diesen gestern Abend montiert.
Das Ganze steckt dabei zusammen mit einer Asus Xonar Essence STX (Pcie Version) auf einem Asrock Z77 Extreme4 :

Aus Angst vor Platzmangel hatte ich die Soundkarte davor vom untersten Slot (Pcie x1) in den obersten Slot (ebenfalls Pcie x1) gesteckt.
Als ich dann den Kühler montiert hatte hab ich bemerkt, dass die Backplane des Kühlers zu groß war und die Soundkarte somit wieder nach unten wandern musste.
Leider war der letzte Slot wohl bereits kurz vor seinem letzten Atemzug - denn das jeweils einmalige aus- und einstecken der Soundkarte hat ihn gekillt (denke ich jedenfalls, im UEFI steht beim Slot noch "PCI to PCIe Bridge" - so einen Chip hat die Karte drauf, nur unter Windows geht das nicht mehr - ich werde dem, bevor ich die nachfolgende Idee in die Tat umsetze, noch auf den Grund gehen, evtl auch einfach nur ein Problem von Windows ?).
Der Treiber erkennt die Karte dort jedenfalls nicht mehr - Tests haben ergeben, dass jeder andre Slot (gpu mal testweise ausgebaut für den oberen Slot und Lüfter weg um auch mal den zweiten 16er zu benutzen) sofort funktioniert.
Nun zur eigentlichen Idee :
Ich besitze ein Fractal Design Define XL, welches einen vertikalen ATX Slot für z.b Lüftersteuerungen beherbergt. Dieser liegt quasi über den andren Slots für die Steckkarten. Damit versperrt eine Lüftersteuerung z.b keinen wichtigen PCI/PCIe Slot. Mit einem PCIe Riser könnte ich den zweiten PCIe x8/x16 Slot dorthin führen und die Soundkarte vertikal (parallel zur Gehäusewand) betreiben.
Die Frage ist nur : taugen solche Riser was und wenn ja - welche ?
(http://www.ebay.de/itm/Diverse-PCIe...g_Motherboard_Komponenten&hash=item2a2800760f ? )
Einen Umtausch des Mainboards würde ich gerne vermeiden da ich den Rechner fürs Studium dringend benötige.
Zuletzt bearbeitet: