Asus X52J von 4.00 GB nur 3.86 GB verwendbar

qwert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
417
Hallo,
Habe mal eine frage zum RAM auf einem Asus Notebook X52J. Es wird mit 4.096 GB RAM verkauft, unter System steht 4,00 GB. Und dann steht dahinter 3.86 GB verwendbar, es ist ein Windows 7 Home Premium 64 Bit (OEM). Ein 64 Bit System müßte doch eigentlich die volleen 4.00 GB verwenden. Dachte erst die Grafikkarte verwendet den kleinen Rest, ATI Mobility Radeon HD6370 mit 1.024 MB DDR3 VRAM Grafikkarte. Die hat doch ihren eigenen RAM. Auf mein Desktop PC steht nur 4.00 GB RAM, und mehr nicht, er hat 4.096 GB RAM. Oder hat es generell was mit Notbooks zu tun, hatte bis jetzt noch nie eins, ist auch erst mal nur zum kurz Testen.

Qwert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
a) Dein Chipsatz
b) Du hast im Windows rumgespielt (z.b. in der Msconfig).

Die beiden Möglichkeiten gibts.
 
Laut den Angaben der Onlineshops hat deine Grafikkarte nur 512mb. Es kann sein dass sie sich noch Speicher dazu nimmt. Eventuell gibts da eine Bioseinstellung für.
 
Hast du schon mal kontrolliert wieviel 4GB in GiB sind? Das könnte mit 3.86 etwa hinhauen und würde für eine - seit Jahrzehnten fortgeführte - schlampigkeit der Speicherhersteller bzw. Programmierer bei den Speichereinheiten sprechen.
 
bei meinem A52JE genauso..

das ist die deaktivierte intel grafikeinheit in der cpu.. meine ich hier im forum gelesen zu haben.. oder in nem anderen
 
Hast du schon mal kontrolliert wieviel 4GB in GiB sind? Das könnte mit 3.86 etwa hinhauen und würde für eine - seit Jahrzehnten fortgeführte - schlampigkeit der Speicherhersteller bzw. Programmierer bei den Speichereinheiten sprechen.
Das ist keine Festplatte, Speicher in MB oder GB zu Bauen ist so einfach nicht möglich. Es sind immer Potenzen von 2, deswegen 1,2,4,8,16,32,64,128,256,512,1024,2048,4096...
Da krallt sich irgendwas einfach Speicher und ich bin immer noch der Meinung dass es die Grafikkarte ist, auch wenn sie über eigenen Speicher verfügt.
 
Hallo,
Habe nicht rausgefunden wer den Speicher noch brauch.Habe mal ein paar Bilder angehangen, werde morgen auch mal bei Asus nach fragen. Eine andere frage, sollte man jetzt ein Notebook kaufen, oder auf die neuen Intel CPU warten ?

Oder was ist besser AMD oder Intel, ich weiß ist eine blöde Frage. Hätte auch noch den hier in aussicht,AMD Phenom II X3 N830 Triple-Core (2,1 GHz, 1,5 MB L2 Cache. Der hat eine auflösung von 1600 x 900 Auflösung) im 16:9 Kinoformat. Der Intel PC hat nur (1366 x 768 Auflösung) im 16:9 Kinoformat.

Qwert
 

Anhänge

  • Asus1.PNG
    Asus1.PNG
    19,1 KB · Aufrufe: 46
  • Asus2.PNG
    Asus2.PNG
    16 KB · Aufrufe: 50
  • Asus3.PNG
    Asus3.PNG
    9,7 KB · Aufrufe: 45
  • Asus4.PNG
    Asus4.PNG
    8,7 KB · Aufrufe: 46
  • Asus5.PNG
    Asus5.PNG
    9 KB · Aufrufe: 44
Noch mal 3 Dateien.

Qwert
 

Anhänge

  • Asus6.PNG
    Asus6.PNG
    13,6 KB · Aufrufe: 45
  • Asus7.PNG
    Asus7.PNG
    14,5 KB · Aufrufe: 48
  • Asus8.PNG
    Asus8.PNG
    8,2 KB · Aufrufe: 42
Der Ram wird von der Grafikeinheit der CPU belegt,Du hast doch einen Intel i5 oder.
 
Das Phänomen mit dem RAM kann ich von nem baugleichen A52JU bestätigen. Ich tippe ebenfalls darauf, dass ASUS sich im BIOS nicht die Mühe gemacht hat, den CPU Grafikteil IntelHD so richtig schlafen zu legen. Da es die K52er Baureihe auch mit Optimus gibt wäre das auch nicht so wirklich intelligent. Wir sind halt beide Opfer der ein BIOS für alle Seriengeräte Politik von ASUS. Das hat halt nicht immer Vorteile... Ich vermute eh, dass man mal wieder im EMI an die versteckten Einstellungen für die GPU nicht rankommt, weshalb wir damit wohl leben müssen. Immerhin merkt man des bissl Speicher nicht negativ in der Performance, dank des flotten ATI 6370er Chips.: btw. Auch wenns n bissl Off Topic ist: Wo zum Teufel bekommt man für das Ding nen neueren Treiber als den uralten 8.11er ATI Treiber von ASUS? In den aktuellen AMD Treiber ist der Chip ja nicht mal erwähnt, vermutlich weil der eh umgelabelt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Intel Core i5-460M 2,53 GHz, mit Turbo-Boost bis zu 2,80 GHz, 3MB Smart-Cache.
Denke auch mal es sind nicht mehr die neusten, auf der Asus Seite sind die auch gar nicht mahr vorhanden.

Also die Hotlein von Asus wußte auch nicht bescheid, mußte erst nach fragen. Dann meinte sie es wäre normal. Aber das beste war wo sie sagte, es liege an Windows 7 64 Bit System. Das 32 Bit System würde den gesamten speicher benutzen. Es wäre also das falsche OS installiert. So was nennt sich Hotlein ??

Was würdet ihr machen, das Notebook behalten oder auf die neuen sandy bridge CPUs warten. Nach der Cebit müßte es ja langsam losgehen. Oder ich ich warte auf ein gutes Tablet PC ???

Qwert
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja was die Hotline erzählt ist schon mal quatsch. Das 32bit Windows gaukelt dir eh nur vor 4GB zu nutzen. Das nennt sich dann memory remapping. Tatsächlich murkst des aber auch rum und zwackt den bei 32bit nicht voll nutzbaren Speicher auch für die IntelHD ab. Man sieht es dann halt einfach nicht... Leistungstechnisch macht es ja eh nix aus. Ich persönlich behalte mein Notebook, da es erstens neu ist und zweitens für meine Zwecke als hochgezüchtete Schreibmaschine mehr als ausreichend. Wenn du natürlich immer mit dem neusten Zockerspiel dabei sein musst, kannst du gern auf Sandy setzen, aber bedenke, dass auch da der Grafikchip im Notebook die Leistung meist deutlich stärker beeinflusst. Mich ärgert ja an meinem 6370 Chip nur, dass der Treiber keine ordentliche Hardwarebeschleunigung für Flash bietet und zudem noch das hässliche alte Userinface von ATI hat. Sonst bin ich mit meinem ASUS restlos zufrieden. Und den Treiber modde ich mir halt, wenn AMD nicht bald mal den Chip in die Kompatibilitätsliste einträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Spiele sehr selten, drum reicht es mir eigentlich auch aus. Habe nur festgestellt, das es unten drunter sehr warm wird. Im moment sind es schon um die 32 Grad, der Tisch hat auch schon 34 Grad. Wollte es vor allem um in aller Ruhe im Internet stöbern und Lesen. Habe es auch mal im Liegen versucht, da ist es nicht so bequem, und es wird ganz schön warm.
Habe mir auch mal die Asus Eee Pad EP 121 und EP 101 TL angeschaut, fürs Internet bestimmt nicht schlecht. Nur mit dem Notebook kann man halt mehr anstellen.
Weiß zufällig einer wie man sich eine Start DVD erstellt, aber ohne den ganzen Krims Kram der mit geliefert wurde. Man kann sich ja eine erstellen, nur dann ist der Krim Kram auch mit auf der DVD. Und hinterher wieder auf dem Notebook.

Qwert
 
@redsoul

Wenn es Dich ärgert immer noch das alte CCC zu haben,warum installierst Du nicht einen neuen Treiber.Der 11.1 läuft recht gut.

@qwert

Lad Dir doch einfach eine aus dem Internet,hab ich auch gemacht.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du rein theoretisch zu fällig eine Seite, wo ich mal schauen könnte :love:
Hatte vielleicht so wie so vor die HDD zu formatieren, und dann mein Windows 7 Ultimate 64 Bit zu installieren. Dann wäre der ganze andere Krims Kram sauber runter vom PC. Das Programm für die Kamera würde ich schon gerne behalten, das ist eigentlich brauchbar. Habe Norton Internet Security 2011 und MS Office 2010. Aber die Windows 7 Version möchte ich aber auch behalten.

Qwert
 
@BabaJaga

Kann es sein, dass du kein Notebook mit AMD Grafik hast? Der Desktop 11.1 ist zwar installierbar, aber bis auf den Bildschirmtreiber wird nichts geändert, da es eben für das passende CCC usw. nun mal den Notebooktreiber von AMD gibt. Nur ist dort bisher gerademal seit ein paar Tagen die 6310er HD eingetragen worden. So wirklich schnell ist AMD bei seinen umgelabelten Chips leider nicht. btw. Mit modden ist atm auch Essig, da der Notebooktreiber keine editierbaren inf Dateien hat. Also muss ich mich wohl gedulden und bis dahin meine CPU für die HD Streams rackern lassen.
 
Also ich tippe auch mal darauf, dass im Bios dem Grafikchip weitere Ram zugespeißt wird.
Check mal die Bioseinstellungen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh