ASUS Rampage IV Extreme - Kein Zugriff auf BIOS => System hängt

driftar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
23
Ort
Schweiz
Hallo miteinander

Ich bin seit einiger Zeit glücklicher Besitzer des Rampage IV Extreme. Jetzt zickt es aber mächtig, das gute Board. Und zwar ist es so dass ich nicht mehr ins BIOS reinkomme. Wenn ich DEL oder F2 drücke, wie es im POST-Screen erwähnt ist, passiert insofern nichts, ausser dass die Maschine hängen bleibt. Ich seh noch das ROG-Logo und damit hat sichs. Auf Ctrl-Alt-Del reagiert der Computer dann aber und startet neu.

Ich wollte eigentlich eine frische Clean-Install von Windows 7 machen. Darum habe ich erst gedacht dass es einen Zusammenhang gibt mit meinem USB-Stick, auf welchem ich die Windows 7 Setup-Files drauf habe. Daran liegts aber nicht. Mit oder ohne Stick hängt er beim Zurittsversuch ins BIOS. Am RAM liegts auch nicht, ob nur mit einem Riegel oder Vollbestückung macht keinen Unterschied. Ein BIOS Flashback hat auch nicht geholfen. Auch Tastatur und Maus an einen anderen USB-Port zu hängen ändert an der Situation nichts.

Die letzten Schritte die ich durchgeführt habe, bis mir das Problem aufgefallen ist, waren folgende:
- Windows 7 im normalen Betrieb, Treiber aktualisiert, BIOS auf 3301 aktualisiert (via ASUS Update)
- Tastatur und Maus durch die neuen Roccat Teile ersetzt (vorher Logitech G19 Keyboard und G9x Maus im Einsatz)
- USB 3.0 Firmware Update durchgeführt
- einpaar Runden BF3 gezockt :)
- Gestern Windows 8 Update durchgeführt
- Unter Windows 8 den USB-Stick mit den Windows 7 Setup-Files vorbereitet
- USB-Stick angeschlossen und PC damit starten wollen (kein Bootmenü möglich)
- Bootreihenfolge / Boot-Optionen im BIOS prüfen wollen => Fehlanzeige, komme nicht ins BIOS
- unzählige BIOS-Resets
- Flashback auf 3010

Ich betreibe kein OC mit meiner Maschine, auch kein "CPU Level Up". Die einzige Einstellung die ich machen muss, damit mir die Maschine bootet, ist im "Extreme Tweaker" Menü die Einstellung für "Ai Overclock Tuner". Den setze ich auf "X.M.P." damit das XMP-Profil vom RAM ausgelesen und aktiviert wird. Wenn ich das nicht mache, bluescreent die Maschine und startet neu, sofern die RAM-Riegel vollbestückt sind. Vielleicht gäbe es für den RAM ein besseres Setting, aber so läuft meine Maschine einwandfrei ohne Freezes oder Bluescreens.

Mein System:
ASUS Rampage IV Extreme
Intel Core I7-3930K 3.2 GHz
G.Skill RipJawsZ Series DDR3-1600, CL9 / 8x4 GB Kit
Roccat Isku FX Tastatur
Roccat Kone XTD Maus

Ich habs schon nach einem BIOS-Reset zufälligerweise geschafft, um ins BIOS zu kommen. Da kommt ja dann der "American Megatrends" Screen wo meldet, dass man mit F1 ins Setup soll. Das hat so ein oder zwei mal geklappt, wohl aber eher Zufall. Generell gilt dass ich nicht ins BIOS komme, egal welche Taste ich drücke.

Ich mache nicht immer sofort wenn ein neues BIOS draussen ist auch gleich ein Update. Aber mal so von Zeit zu Zeit darf man das denke ich schon.

Vielleicht hat jemand von euch ja ein Tipp was ich noch testen kann? Oder evtl. das gleiche Problem und eine mögliche Lösung?

Ich möchte ungern das Board zur Reparatur einsenden. Vorallem jetzt über die Weihnachts- und Neujahrsfeiertage. Weiss Gott wann das Board wieder zurück ist...

Besten Dank!

Und euch allen fröhliche Weihnachten, auf das gute Hardware unterm Christbaum liegt :)

Gruss
driftar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CMOS Reset

Batterie vom Board mal für 10 min rausnehmen. Vorher aber PC vom Strom nehmen.
 
Ich hab den CMOS Reset gemacht und ebenso die Batterie für ca. ne Viertelstunde rausgenommen. In der Zwischenzeit habe ich mich auf die Suche gemacht nach einer anderen Tastatur. Meine G19 hab ich noch, aber die zickt teilweise. Ich habe gottseidank im Keller noch eine alte Compaq PS2 Tastatur gefunden. Mit der bin ich jetzt in jedem Anlauf ins BIOS gekommen.

Ich werde das noch genauer prüfen, allenfalls wärs dann ein Fall für den Roccat-Support, wenns mit der Roccat Isku FX nicht geht.

Die BIOS Settings diesbezüglich des Boards sollten soweit passen. Die USB Geräte werden beim Bootvorgang initialisiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh