ASUS R558U - kein Audio nach Clean-Install

TlMBUK2

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2012
Beiträge
1.657
Ein Bekannter hat ohne meinen Rat ein ASUS R558UR-XO072T gekauft. Jetzt war die Kiste nach 3 Monaten Gebrauch völlig verseucht.

Da ich mich mit dem ASUS nicht lange rumärgern wollte, war der Plan "F9 Recovery" auf Werkseinstellung und updaten. F9 ging aber nicht. Also eine Clean-Install von USB. Die lief auch vordergründig sauber durch. System läuft auch, aber die Kiste hat kein Audio - rotes Lautsprecher-Symbol mit weißem Kreuz "Es ist kein Audioausgabegerät installiert".

Aktueller Audiotreiber von der ASUS-Website ist installiert und es gab bei der Installation auch keine Fehlermeldung. Im Gerätemanager ist sind 2 Audiotreiber - das Gerät hat Optimus - aber die haben keine Fehlermeldungen.

Setze das Windows 10 gerade völlig zurück, alle Apps und Daten - EDIT - hat nichts gebracht.

Kann das an Optimus liegen? Welche Reihenfolge soll ich bei der Treiberinstallation einhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass mal Driver Pack Solution Online Version drüberlaufen. Im Expertenmodus kannst du die nicht gewünschte Software abwählen. Evtl. fehlen die High Definition Audio-Controller Treiber.
 
Alle Treiber sind die aktuell von ASUS angebotenen.

Chipsatz > Intel GPU > Nvidia GPU > Realtek HD Audio war meine Reihenfolge.
 
Für die Kohle hätte man nette Geräte bekommen - A-Grade Top Dell E6540 FHD SSD, HP PB 450 G3 FHD SSD etc. - aber da wird so eine Kiste gekauft.

Defaults - längst passiert
Hardreset - hätte ich ja gemacht, aber Akku ist festeingebaut und ich wollte die Kiste vorerst nicht öffnen - Tastenkombination nicht bekannt - 30sec. Powerbutton war es jedenfalls nicht.

Treiber vom URK hatte ich schon längst versucht - den Audio 6.0.1.7885 mag er nicht installieren, Installation wird nicht gestartet.

Habe auch schon nen Live Ubuntu 16.04.01 LTS probiert - nix
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muß er sich schon mit dem Asus Support rumärgern oder sowas kaufen:

ASUS Xonar U3 Preisvergleich

Da beißt die Maus keinen Faden ab!

Alternative ist da nur die Kiste aufzuschrauben und nen CMOS Clear zu machen...

Das neueste Bios flashen ist auch ne kleine Chance.

Der Erfolg bei beidem ist da aber ungewiß und nach dem Aufschrauben der Kiste ist da die Garantie futschikato.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neustes BIOS habe ich schon geflasht - vergaß ich zu erwähnen.

Aufschrauben werde ich nicht, nicht bei ASUS. Wenn eine vernünftige Qualität und Servicefreundlichkeit nicht als Neugerät ins Budget passt, dann sollte man besser etwas hochwertiges Gebrauchtes kaufen.

Nach all den fruchtlosen Versuchen ist ein Hardwaredefekt die einzige Erklärung und bei so einer Gurke auch nicht verwunderlich. Ich werde keine weitere Zeit mit der Kiste verplempern und meinem Bekannten empfehlen Garantie oder Gewährleistung zu bemühen.


Danke für die Bemühungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh