Psydoc
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.03.2009
- Beiträge
- 221
hallo leute!
ich hab diesen post so ähnlich nur mit infos für den startpost und fragen über board und cpu zwar schon im sammelthread für die jeweilige boardreihe verfasst aber da er doch ziemlich lang war und ich bis jetzt keine richtige antwort bekommen habe werde ich hier einen seperaten thread nur über die probleme mit meinem meinboard aufmachen.
mein system:
Intel Core i5 2500K Batch - L117B253 UV Offset -0.170V
mit EKL Matterhorn auf Arctic-MX4 2x120mm Lüfter mit ca.1000RPM
P8Z68-V PRO
12288MB G.Skill DDR3-RAM
2x2GB Ripjaws F3-12800CL7D-2GBRM 7-8-7-24 1.6V
2x4GB RipjawsX F3-12800CL8D-2GBXM 8-8-8-24 1.5V
@ 1600Mhz 8-8-8-24 1.55V
nVidia GeForce EVGA GTX 570 Superclocked
60GB OCZ Vertex2 E SSD - 1640GB HDD´s
580Watt BeQuiet Straight Power E7-CM-580W
Lüfter: 3*140mm, 5*120mm
Xigmatek Midgard
Windows 7 Ultimate x64
BIOS:
CPU Voltage - Offset -0.170V
Internal PLL Overvoltage - disabled
Load-line Calibration - regular
Phase Control - Asus Optimized
ich habe ja undervoltet. die infos und fragen darüber befinden sich im anderen thread. ich hänge hier nur auch den screenshot mit an wegen der infos die die diagnoseprogramme über die temps usw. ausgeben:
Undervolting
nun zu meinen fragen:
ich bin hauptsächlich über die werte verwirrt die mir das asus tool AI Suite II bei überwachung/sensor anzeigt und dann über die temps die ich habe. dazu kommt noch das die kerne unterschiedlich warm werden... aber mal von vorne.
das AI Suite II tool blinkt unten rechts mit einer warnung kurz auf wenn ein wert nicht passen sollte. bei mir passiert es manchmal z.b. das er aufblinkt mit: Warning CPU @127.5°C! oder mit Warning CPUvcore @2.xxxV oder mit Warning +12V @21.xxxV oder mit Warning +5V @0.2xxV oder mit Warning Mainboard @124°C. aber immer nur ganz kurz, der wert ist kurz darauf wieder ganz normal. ich gehe ja mal davon aus das dies ein anzeigefehler ist aber ich würde trotzdem mal eure meinung hören was ihr dazu sagt?
was mich stutzig macht ist das nicht nur das asus tool diese temps ausgibt sondern auch AIDA und der hardware monitor der ja auch im screenshot bei den lüftern einen topwert von
65535RPM anzeigt und das sogar bei den anschlüssen wo gar keiner dranne hängt... lol.
heute kam es sogar vor das die Mainboard temp. wieder überall mit 124°C angezeigt wurde und dann einfach so blieb. sonst wars ja immer wie geasgt so, dass es nur kurz angezeigt wurde und dann wieder normal war. ich hab neugestartet, bin sofort ins UEFI und dort war sie auch wieder ganz normal auf 27°C. nach dem hochfahren im windows wars dann auch wieder normal.
wirklich komisch, ganz seltsam... ich bin schon am überlegen das board zu tauschen was mich aber sehr ärgern würde..
und so funktioniert ja alles!
der pc läuft undervoltet 2 stunden primestable und is bis jetzt beim arbeiten und zocken kein einziges mal abgeschmiert.
ich weiss, ist viel information auf einmal aber ich hoffe wirklich das sich jemand bitte die zeit nimmt um das zu lesen und meine fragen beantorten kann. bin wie gesagt neu was intel angeht. ich hätte auch schon früher geschrieben aber ich kann es selber nicht ausstehen wenn leute fragen stellen bevor sie sich auch nur ein bisschen informieren deshalb hab ich mich die letzten tage gut in die materie eingelesen, vor allem was das OC oder UV und die mios einstellungen von sandy bridge angeht und vor allem was es zu beachten gibt da doch ein paar unterschiede zwischen intel und amd bestehen.
vielen dank schonmal für die mühe an diejenigen die sich mit meinem problem beschäftigen.
ich hab diesen post so ähnlich nur mit infos für den startpost und fragen über board und cpu zwar schon im sammelthread für die jeweilige boardreihe verfasst aber da er doch ziemlich lang war und ich bis jetzt keine richtige antwort bekommen habe werde ich hier einen seperaten thread nur über die probleme mit meinem meinboard aufmachen.
mein system:
Intel Core i5 2500K Batch - L117B253 UV Offset -0.170V
mit EKL Matterhorn auf Arctic-MX4 2x120mm Lüfter mit ca.1000RPM
P8Z68-V PRO
12288MB G.Skill DDR3-RAM
2x2GB Ripjaws F3-12800CL7D-2GBRM 7-8-7-24 1.6V
2x4GB RipjawsX F3-12800CL8D-2GBXM 8-8-8-24 1.5V
@ 1600Mhz 8-8-8-24 1.55V
nVidia GeForce EVGA GTX 570 Superclocked
60GB OCZ Vertex2 E SSD - 1640GB HDD´s
580Watt BeQuiet Straight Power E7-CM-580W
Lüfter: 3*140mm, 5*120mm
Xigmatek Midgard
Windows 7 Ultimate x64
BIOS:
CPU Voltage - Offset -0.170V
Internal PLL Overvoltage - disabled
Load-line Calibration - regular
Phase Control - Asus Optimized
ich habe ja undervoltet. die infos und fragen darüber befinden sich im anderen thread. ich hänge hier nur auch den screenshot mit an wegen der infos die die diagnoseprogramme über die temps usw. ausgeben:
Undervolting
nun zu meinen fragen:
ich bin hauptsächlich über die werte verwirrt die mir das asus tool AI Suite II bei überwachung/sensor anzeigt und dann über die temps die ich habe. dazu kommt noch das die kerne unterschiedlich warm werden... aber mal von vorne.
das AI Suite II tool blinkt unten rechts mit einer warnung kurz auf wenn ein wert nicht passen sollte. bei mir passiert es manchmal z.b. das er aufblinkt mit: Warning CPU @127.5°C! oder mit Warning CPUvcore @2.xxxV oder mit Warning +12V @21.xxxV oder mit Warning +5V @0.2xxV oder mit Warning Mainboard @124°C. aber immer nur ganz kurz, der wert ist kurz darauf wieder ganz normal. ich gehe ja mal davon aus das dies ein anzeigefehler ist aber ich würde trotzdem mal eure meinung hören was ihr dazu sagt?
was mich stutzig macht ist das nicht nur das asus tool diese temps ausgibt sondern auch AIDA und der hardware monitor der ja auch im screenshot bei den lüftern einen topwert von
65535RPM anzeigt und das sogar bei den anschlüssen wo gar keiner dranne hängt... lol.
heute kam es sogar vor das die Mainboard temp. wieder überall mit 124°C angezeigt wurde und dann einfach so blieb. sonst wars ja immer wie geasgt so, dass es nur kurz angezeigt wurde und dann wieder normal war. ich hab neugestartet, bin sofort ins UEFI und dort war sie auch wieder ganz normal auf 27°C. nach dem hochfahren im windows wars dann auch wieder normal.
wirklich komisch, ganz seltsam... ich bin schon am überlegen das board zu tauschen was mich aber sehr ärgern würde..
und so funktioniert ja alles!
der pc läuft undervoltet 2 stunden primestable und is bis jetzt beim arbeiten und zocken kein einziges mal abgeschmiert.
ich weiss, ist viel information auf einmal aber ich hoffe wirklich das sich jemand bitte die zeit nimmt um das zu lesen und meine fragen beantorten kann. bin wie gesagt neu was intel angeht. ich hätte auch schon früher geschrieben aber ich kann es selber nicht ausstehen wenn leute fragen stellen bevor sie sich auch nur ein bisschen informieren deshalb hab ich mich die letzten tage gut in die materie eingelesen, vor allem was das OC oder UV und die mios einstellungen von sandy bridge angeht und vor allem was es zu beachten gibt da doch ein paar unterschiede zwischen intel und amd bestehen.
vielen dank schonmal für die mühe an diejenigen die sich mit meinem problem beschäftigen.