Asus P8P67-M Pro Startprobleme

Dr.Proton

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2007
Beiträge
188
Hallo Leute.

Habe ein echtes Problem. Habe eine SSD eingebaut und erhoffe mir dadurch nen schnellen Systemstart. Der wäre auch möglich, wenn nicht mein Mainboard ständig versuchen würde den CPU zu übertakten. Problembeschreibung:

Ich schalten den PC ein und danach startet er manchmal bis zu dreimal hintereinander neu. Das äußert sich so, das die Lüfter andrehen für ein paar Sekunden und dann geht der PC wieder aus. Das ganze dann manchmal drei mal, wie erwähnt. Dann bekomme ich eine Fehlermeldung: Overclocking failed! Prss F2 for Setup/Bios! - Manchmal tritt das aber auch nicht auf und er brauch einfach so lange zum starten oder es kommt nur die POST Meldung und es passiert nichts. Dann muss ich den PC komplett ausschalten.

Als Lösungsansatz würde ich mir wünschen, dass ALLE Overclockingfunktionen ausgeschaltet sind. Wie stelle cih das ein? Habe schon im UEFI Bios rumgeschaut und alles mögliche ausgeschaltet, aber wirklich etwas gebracht hat es nicht. Was ich natürlich gerne weiterhin nutzen würde wäre der Turbomodus meines core i5-2500k. Das ist ja etwas dynamisches und sollte eigentlich den Systemstart nicht betreffen.

Bin für jede Hilfe dankbar!

DrP

EDIT

Der Lösungsansatz hat wenig gebracht:
http://extreme.pcgameshardware.de/m...speicher/180363-asus-p8p67-m-pro-problem.html

Jetzt ist nur ein Reboot nach Einschalten vorhanden, aber das hat der PC auch so schon manchmal gemacht.

---------- Post added at 19:30 ---------- Previous post was at 19:17 ----------

Kann es vielleicht an meiner Wasserkühlung (Corsair H50) oder meiner SSD (Corsair 60GB) liegen? Oder woran noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CMOS schon gemacht? Setz mal die Timings des Rams manuell ebenso wie die Spannungen.
 
CMOS habe ich gerade resetet. Auch die Batterie entfernt. Trotzdem EINEN Neustart beim Einschalten. Die DRAM Led leuchtet einmal kurz rot auf beim booten. Ebenfalls leuchtet die TPU LED kontinuierlich rot. Was hat das zu bedeuten? Finde dazu nichts im Handbuch.

Werde die Timings gleich mal manuell einstellen. Laut CPU-Z folgenden Daten:
4x 4096MB Team Group Inc. Team Elite 1333 (667 MHz)
Timings:
timing2.jpg
timing1.jpg
timing3.jpg
timing4.jpg
 
Habe die TPU Funktion ausgeschaltet. Wenn die LED leuchtet, ist sie aktiviert. Weiss nicht genau was sie macht, aber sie ist irgendwie für mehr Performance zuständig. Ist mir egal. Hauptsache das System startet mal stbail. Habe auch die "MemOK!" Funktion getestet. Dann startete er auch mehrmals. Soll wohl so sein. Denke also das es ein RAM Problem bei mir ist.

Was hat es zu bedeuten, wenn die RAM LED beim booten einmal kurz leuchtet? Versteh da das Handbuch nicht ganz richtig. Hier mal der Text:


Memok.jpg
dramled.png
 
Habe AC Power Loss noch auf Power Off gestellt. Das Sstem scheint jetzt schnell und ohne Reboots zu starten, werde es mal beobachten und abwarten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh