ASUS P5WD2 Premium - Problem am Bios oder wo anders?

MadYoshi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2004
Beiträge
301
Hallo,

Folgendes Problem bekümmert mich: Und zwar habe ich jetzt einen neuen P4 (Cedar Mill / 3,40 Ghz / D0 / SLK9E / 65nm) mit sämtlichen Energiesparfunktion wie ein Core2Duo, aber am Ende bin ich damit, was das Ergebnis betrifft nicht ganz zu frieden.
Das erste Problem ist, wenn alle Funktionen (C1E, EIST, SpeedStepp) auf on sind, habe ich a einen Leistungseinbruch bei 3DMark 2003 von 7100 auf 6400. Das habe ich mal mit Prime95 überprüft und nebenbei Trottlewatch gestartet, der Prozessor blieb unter voller Auslastung, sprich 2 mal Prime (wegen HT), nicht konstant auf 3,4 GHZ, sondert wechselte trotzdem immer noch zwischen 2,4 und 3,4. Wenn ich nun alle Funktionen auf off stelle tritt natürlich kein Fehler auf.
Aber was mich nun an zweiter Stelle wundert ist der Verbrauch (gesamt Sys.), mit allen Funktionen on liegt im Idle der Verbrauch bei 135W und allen Funktionen off bei 135W, der selbe Effekt auch bei voller Auslastung, 165W. Das würde für mich bedeuteten, dass die Energiesparfunktionen kar keinen Sinn machen?

Nach ein anderes Problem, was jetzt nicht umbedingt mit der CPU zusammenhängt ist, das laut Bioshandbuch ich den Vcore bis 1,8XX (oder noch winiger) einstellen kann, wenn ich jetzt im Bios bin lässt mich das aber gerade mal 1,2125 einstellen. Ist das eine Beschränkung im Bios? Wenn ja, wäre ein Biosupdate wo alle Vcore-Einstellung frei wählbar sind wünschenswert.

Infos zum System, siehe Sig., Biosversion 0806 vom Januar 2010.

Beste Grüße
MadYoshi
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh