Asus P5Q Pro: Startschwierigkeiten

Mike_B

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2007
Beiträge
117
Ort
In der Nähe von Bonn
Hallo Gemeinde!

Ich habe mir vor ein paar Wochen ein neues System gebastelt, dass eigentlich auch super läuft. Seit ein paar Tagen hat der Rechner aber Startschwierigkeiten. Er bleibt beim Booten auf dem unten gezeigten Bildschirm hängen und friert ein. Erst nach 2 - 3x Reset startet er durch und dann läuft er bestens. Im laufenden Betrieb gibt es keinerlei Probleme. Das einzige, was ich vor dem Auftreten der Probleme an der Hardware verändert habe, sind die Gehäuselüfter. Aber daran kann's ja nicht liegen, oder!? Am Bios habe ich nicht gefummelt.

Hat jemand eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche ansetzen könnte? Bios-Update habe ich schon probiert. Wie auf dem "Screenshot" zu sehen, ist jetzt Vers. 1613 drauf, vorher war's 1501 - mit dem gleichen Verhalten.

Konfig:
  • Mainboard: Asus P5Q PRO
  • CPU: Intel C2D E8500
  • RAM: 4 Samsung DDR2 800 Riegel á 2 GB
  • Grafikkarte: Club 3D CGAX-46724DD (Radeon HD4670)
  • HDD f. System: Samsung HD322HJ (320 GB)
  • HDD f. Daten: Samsung HD103UI (1 TB)
  • Netzteil: Enermax PRO82+, 385 W.
  • Cardreader: Lian Li CR-36B
  • OS: Windows Vista Home Premium 64-Bit

Wäre echt dankbar, wenn jemand helfen könnte. :hail:

Gruß Mike
 

Anhänge

  • SNC00002.jpg
    SNC00002.jpg
    38,3 KB · Aufrufe: 59
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehe das richtig du hast 8gig ram verbaut!?
Dann wäre es ratsam die MCHcore zu erhöhen und auch dem ram selbst ein wenig mehr volt geben!
 
Was ist MCHcore?
die nb-nordbridge spannung.hatte bei dem board schon mit 4 gig probleme.wozu brauchst du 8 gig?hast du die ramspannung und timings den herstellerangaben entsprechend eingestellt?
 
@ engling60:
Danke! Hab die NB- und die DRAM-Spannung jetzt mal um je 0,04 V angehoben. Scheint zu funktionieren. Probleme waren vorher aber auch nicht jedes Mal. Sollte das nicht der Grund gewesen sein, poste ich's hier nochmal. Ansonsten war's das. Timings (und bisher auch die Spannung) stehen alle auf autom.

Merci @ all!

Wozu ich 8 GB brauche? Weil ich sehr viele RAW-Fotos per Stapelverarbeitung bearbeite (bis zu 1.500 an einem Stück) und darauf hoffe, dass es bald erschwingliche Software gibt, die die 8 GB nutzen kann. Und weil RAM halt grad billig ist. :p

Gruß Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh