Asus P5n32-SLI

Tec-MH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2007
Beiträge
49
hätte mal ne Frage an die Experten: hab das og Board mit nem E6600 Prozessor - würde nun gern auf nen Quad umsteigen ! brings was - bzw. welchen sollte ich nehmen !

und noch ne Frage - will mir 2 1TB Festplatten kaufen - und diese als Raid 1 laufen lassen ! meine Systemplatte (250GB) will ich aber ganz normal lassen - möcht die 2 TB Platten nur zum Datensichern - das Raid kann ich aber ganz normal aufbauen - ohne mein System neu zu installieren ????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Raid ist kein Problem. Du musst nur nachsehen, welche SATA Ports deine TB-Platten belegen, und im BIOS dann für den RAID aktivieren. Deine Systemplatte belässt du unangetastet und so lange du auf denen kein Windows installierst, werden die auch nur als RAID1 erkannt.

Das RAID1 aktivierst du, nachdem du die beiden Platten dem RAID im BIOS zugewiesen hast.
 
das heisst also für mich - 2xTB Platten einbauen - schaun auf welchem Stecker ich die DInger anstecke - dann booten - ins Bios - dort die 2 Platten als Raid1 aktivieren - und fertig ? windows kennt dann die 2 Platten nur als eine !

muss ich in windows auch noch was einstellen ??
 
Ich würde keinen Raid1 nehmen, sondern die Daten über z.B. eine eSata-Slotblende extern sichern. Der Raid1 greift zwar wenn eine Festplatte kaputt geht, aber gegen Überspannung etc. hilft es auch nicht. Deshalb besser die Backupplatte vom Netz nehmen.

Was machst du denn mit dem Rechner, das du dir Vorteile vom Quad erhoffst?
 
Du musst noch während der Windows Installation Raid-Treiber von deinem Board installieren.
 
hat mein board so einen esata Anschluss ??
ich mach net viel - ich zock halt 3D-Shooter ! und Videobearbeitung mit Pinnacle Studio !
 
Also erstens: der RAID1 wird erst später vom nVidia-Chip erstellt. Der Chip meldet sich aber erst nach dem BIOS (ich glaube per F10) und erwartet deine Einstellungen. Du musst im BIOS nur die Festplatten für den Chip "anmelden".

Dann zweitens: wenn die Systemplatte in keinen RAID eingebunden wird, muss man KEINE SATA-Raid-Treiber in die Windows-Installation einbinden. Unter WindowsXP muss man die erst in Windows installieren, damit der RAID1 erkannt wird.

Und drittens: Überspannung bei Festplatten!? Bei heutigen Netzteilen mit aktiver PFC ist die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden, größer als eine Überspannung im PC. Der RAID1 soll einen mechanischen Ausfall der Platte verhindern, seien es Sektorenfehler oder ein kompletter Zusammenbruch.
 
Sicher, ein vernünftiges Netzteil sollte dem vorbeugen. Betonung auf "sollte". Bei hochwertigeren Geräten besteht zumindest keine so hohe Gefahr, daß beim Ableben des NTs andere Hardware in Mitleidenschaft gezogen wird. Der Aktiv-PFC kümmert sich um Netzschwankungen; das es eine Überspannung beim Netzteil-GAU kompensiert glaube ich eher nicht.

Aber auch gegen bösartigen Virusbefall schützt der Raid nicht. Zugegeben, ich hatte auch seit 4 Jahren keinen Virus mehr auf dem Rechner, aber eine externe Sicherung gibt zumindest mir ein besseres Gefühl.
 
Das Board unterstützt keine Quads.

Es sei denn du meinst das P5N32-E SLI.
 
kurzes How-To-Build a RAID1 auf eine Nvidia-Chipsatz ;)

  1. im BIOS die Platten für RAID aktivieren (TIPP: auf der 1. BIOS Seite schauen wo sie dran hängen, dann diese für RAID aktivieren und schon sind sie im BIOS auf der 1. Seite weg, wenn alles geklappt hat)
  2. beim Neustart dann nach dem BIOS in das Nvidia RAID Menu wechseln, mit welcher Taste das zeigt er dir dann an
  3. da drin dann die gewüschte RAID-Config wählen (Mirroring für RAID1, Stripping für RAID0, etc.)
  4. wenns kein System-RAID ist, dann im Windows einfach nur den Chipsatztreiber + ggf. RAID-Treiber installieren (liegt dem MB bei)
  5. wenns ein System-RAID unter XP ist (per Diskette!! RAID-Treiber bei der Windows Installation einspielen + Punkt wenns kein System-RAID ist
  6. wenns eine Vista System-RAID ist + Punkt wenns kein System-RAID ist

MFG ritter-sebo
 
also ich hab jetzt die 2 TB Platten als Raid1 eingerichtet - funktioniert einwandfrei ! jetzt hab ich aber noch ne Frage: Ich hab noch 2 250GB Platten drinnen - aber die sind extrem laut und vibrieren !
ich würde gerne die c: Platte - also wo mein System drauf ist 1:1 auf die neue Raid Platte draufgeben und dann eben nur mehr das Raid System haben ! die anderen Platten geb ich dann weg ! wie mach ich das ! kann ich einfach ein Ghost Image ziehen von c: und dann die Platte ausbauen und auf das Raid 1 spielen ? checkt Ghost oder acronis das ?? bitte um Hilfe wie ich das am besten hinkriege ohne das ich mein Sys neu aufsetzen muss !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh