Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.08.2002
- Beiträge
- 2.621
- Ort
- nähe Stuttgart
- Desktop System
- Maschine
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800x3D + EK-Quantum Velocity²
- Mainboard
- ASUS Rog Strix B650E-E
- Kühler
- Custom Wakü
- Speicher
- G.SKILL Trident Z5 NEO RGB 32GB
- Grafikprozessor
- ROG Astral GeForce RTX™ 5090 OC Edition + EK-Quantum Vector³
- Display
- ASUS PG32UCDM + Dell Ultrasharp U2723QE
- Soundkarte
- FiiO K7 + DT1990Pro + JBL305 inkl. Sub
- Gehäuse
- Lian Li V3000+
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MkII
- Mouse
- Razer Viper V2 Pro
- Betriebssystem
- Win11
Hallo,
habe jetzt schon zich mal bei ASUS angerufen und unzählige Emails geschrieben! Die bekommen den Arsch nicht hoch. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich kopier hier jetzt mal meine Email an den Support von ASUS rein:
Das von mir gekaufte Motherboard ASUS P5AD2-E Premium läuft nicht im Dualchannel-Modus.
Arbeitsspeicher der laut Herstellerangaben ASUS für den Dualchannel-Modus geeignet ist habe ich mir dazu gekauft:
- 2x Infineon HYS64T128020HU-3.7-A 1GB DDR2,533,CL4
Habe folgende Versuche gemacht um die 2 Riegel im Dualchannel-Modus zum Laufen zu bringen:
- neustes Motherboard BIOS version 1005 aufgespielt
- Standard-RAM-Timings des Boards geändert in Herstellerangaben des Speicherherstellers Infineon
- Sonstige Einstellungen im BIOS geändert ohne Erfolg
- Mit Standard BIOS Einstellungen versucht / CMOS gelöscht
- SP2 für WinXP installiert
- Neuste Treiber WinXP, Soundkarte usw.
- Temperatur geprüft (Desktopmodus):
* Board 34°C
* CPU 32°C
* Grafikkarte 43°C
* Festplatte 30°C
- Spannungen geprüft:
* CPU Core = 1,52V
* +3.3V = 3.33V
* +5V = 5.56V
* +12V = 12.10V
Das System Läuft leider nur mit einem RAM-Riegel stabil! Und dieser steckt in Bank 2
Mehrere Versuche die 2 Riegel im Dualchannel-Modus zum Laufen zu bringen führten von:
- Kein Booten des Systems
- Fehler von Windows beim Booten
- DOS Fehler beim installieren von Windows
- PC Spiele stürzten ab (kompletter Hardware-reset)
bis hin das sich Windows schon 3 mal selbst zerstört hat.
Desweiteren habe ich schon 2 Mal den Speicher bei meinem Händler umgetauscht. Hoffe sie können mir weiterhelfen.
Vielen Dank
xxxxx xxxxxxxx
P.S.: Kann es sein das ich evtl. die Spannung erhöhen muß? Hab das jetzt schon in ein paar englischen Foren gelesen das das in manchen Fällen hilft.
Vielleicht fällt euch was ein... bin über jede Antwort dankbar
MfG
habe jetzt schon zich mal bei ASUS angerufen und unzählige Emails geschrieben! Die bekommen den Arsch nicht hoch. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich kopier hier jetzt mal meine Email an den Support von ASUS rein:
Das von mir gekaufte Motherboard ASUS P5AD2-E Premium läuft nicht im Dualchannel-Modus.
Arbeitsspeicher der laut Herstellerangaben ASUS für den Dualchannel-Modus geeignet ist habe ich mir dazu gekauft:
- 2x Infineon HYS64T128020HU-3.7-A 1GB DDR2,533,CL4
Habe folgende Versuche gemacht um die 2 Riegel im Dualchannel-Modus zum Laufen zu bringen:
- neustes Motherboard BIOS version 1005 aufgespielt
- Standard-RAM-Timings des Boards geändert in Herstellerangaben des Speicherherstellers Infineon
- Sonstige Einstellungen im BIOS geändert ohne Erfolg
- Mit Standard BIOS Einstellungen versucht / CMOS gelöscht
- SP2 für WinXP installiert
- Neuste Treiber WinXP, Soundkarte usw.
- Temperatur geprüft (Desktopmodus):
* Board 34°C
* CPU 32°C
* Grafikkarte 43°C
* Festplatte 30°C
- Spannungen geprüft:
* CPU Core = 1,52V
* +3.3V = 3.33V
* +5V = 5.56V
* +12V = 12.10V
Das System Läuft leider nur mit einem RAM-Riegel stabil! Und dieser steckt in Bank 2
Mehrere Versuche die 2 Riegel im Dualchannel-Modus zum Laufen zu bringen führten von:
- Kein Booten des Systems
- Fehler von Windows beim Booten
- DOS Fehler beim installieren von Windows
- PC Spiele stürzten ab (kompletter Hardware-reset)
bis hin das sich Windows schon 3 mal selbst zerstört hat.
Desweiteren habe ich schon 2 Mal den Speicher bei meinem Händler umgetauscht. Hoffe sie können mir weiterhelfen.
Vielen Dank
xxxxx xxxxxxxx
P.S.: Kann es sein das ich evtl. die Spannung erhöhen muß? Hab das jetzt schon in ein paar englischen Foren gelesen das das in manchen Fällen hilft.
Vielleicht fällt euch was ein... bin über jede Antwort dankbar
MfG