Seit einiger Zeit habe ich einige Probleme, die mir nicht ganz erklärbar sind, vorab meine Systemkonfiguration ausser dem Mainboard:
Nach all dem Rumgeplänkel nun zum eigentlichen Problem
Seit einiger Zeit habe ich enorme Probleme mit Netzteilen, bzw. wohl dem Mainboard. Nach einigen Wochen Last (Intensives Arbeiten usw.) passiert es das mein System sich einfach weghängt (nix O/C -alle Lüfter am Anschlag). Immer wenn dies passiert habe ich sate 2,8 Volt auf der 3.3 Volt Schiene (Quelle: BIOS & Asus Probe wenn ich mit abgespekter Hardware für ein paar Minuten in Windows bin)
Wenn ich das Netzteil austausche (gegen ein neues) sind wieder 3.3 Volt da konstant - bis die selbe Sache wieder nach 6-8 Wochen wiederholt
Zusätzlich ist zu erwähnen, das die Netzteile dannach in anderen Systemen auch nicht mehr korrekt laufen - bisher 2 BeQuiet 450 & 1 Targan 480 Watt getestet - an denen scheint es nun nicht zu liegen
Nach dem das 1. Netzteil (BeQuiet) den Abgang machte dachte ich das die neue Stromversorgung Ärger macht (Wohnheim-Stromnetz) - weil als dort ein neuer Versorger (Kühlschrank) an den selben Stromkreis gehängt wurde, ging der Mist los - zuvor lief das System woanders (selbe Hardware incl. Windows) über ein halbes Jahr problemlos. Seitdem habe ich eine Mustek Line-Interaktive USV - die meinen Strom säubert. Dannach ist der Fehler weiter aufgetreten, und ich bin trotz meiner guten Hardware & PC Kenntnisse (ich studiere ja zudem soetwas an einer TU) echt am Ende
Deshalb meine eindringliche Frage an euch hier im Forum:
Was könnte der Problemverursacher sein - ich finde die Sache langsam echt zum
Pentium 4 3.0 GHz (NW) mit Zaalman CU7000 Lüfter, 4 Twinmos Twister CL2 DDR400, 2 WD Raptor 36 GB, 4 Samsung 160 GB (7200/8mb) alles nicht RAID.
Sapphire Radeon 9800 Pro mit VGA-Silencer, Matrox RT-X.100 Extreme Videoschnittboard mit Zaalman Heatpipe, Terratec 6fire DMX mit Frontpanel, Terratec Cinergy 400.
Die optischen Laufwerke sind LG 4040B & Toshiba SD-M1612.
Gehäuse ist das Termalthake Xaser 3 Alu ohne Window.
Nach all dem Rumgeplänkel nun zum eigentlichen Problem

Seit einiger Zeit habe ich enorme Probleme mit Netzteilen, bzw. wohl dem Mainboard. Nach einigen Wochen Last (Intensives Arbeiten usw.) passiert es das mein System sich einfach weghängt (nix O/C -alle Lüfter am Anschlag). Immer wenn dies passiert habe ich sate 2,8 Volt auf der 3.3 Volt Schiene (Quelle: BIOS & Asus Probe wenn ich mit abgespekter Hardware für ein paar Minuten in Windows bin)

Wenn ich das Netzteil austausche (gegen ein neues) sind wieder 3.3 Volt da konstant - bis die selbe Sache wieder nach 6-8 Wochen wiederholt

Zusätzlich ist zu erwähnen, das die Netzteile dannach in anderen Systemen auch nicht mehr korrekt laufen - bisher 2 BeQuiet 450 & 1 Targan 480 Watt getestet - an denen scheint es nun nicht zu liegen

Nach dem das 1. Netzteil (BeQuiet) den Abgang machte dachte ich das die neue Stromversorgung Ärger macht (Wohnheim-Stromnetz) - weil als dort ein neuer Versorger (Kühlschrank) an den selben Stromkreis gehängt wurde, ging der Mist los - zuvor lief das System woanders (selbe Hardware incl. Windows) über ein halbes Jahr problemlos. Seitdem habe ich eine Mustek Line-Interaktive USV - die meinen Strom säubert. Dannach ist der Fehler weiter aufgetreten, und ich bin trotz meiner guten Hardware & PC Kenntnisse (ich studiere ja zudem soetwas an einer TU) echt am Ende

Deshalb meine eindringliche Frage an euch hier im Forum:
Was könnte der Problemverursacher sein - ich finde die Sache langsam echt zum

Zuletzt bearbeitet: