Pixy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.08.2012
- Beiträge
- 225
Hallo Community,
ich bräuchte einmal Hilfe von denen, die diese Kombination selbst besitzen.
Mir ist bewusst, dass es zu diesem Thema mehrere Threads gibt, zumindest was das Bord angeht, allerdings sind diese teilweise über 50 Seiten lang und Hardwaretechnisch nicht immer zutreffend.
Mein letztes Übertakten liegt leider schon ein paar Jahre zurück, da hatte ich noch einen E6600 Core 2 Duo mit einem Asus P5W DH Deluxe Bord.
Ja dies hatte ich bis vor kurzem noch gehabt und genutzt.
Da das Übertakten noch etwas anders war, da gab es noch North and Southbridge, möchte ich spezielle Hilfe für meine Komponenten.
Ich möchte gleich erwähnen, dass ich eher zur Fraktion Anfänger gehöre, da ich auch mit den neuen Systemen keinerlei Erfahrung habe.
Damals hatte ich Glück, dass es eine übertaktungs Broschüre von PCGH gab, exakt mit meinen damaligen Komponenten, dass hatte mir das Übertakten damals sehr einfach gemacht.
Nach und nach lernte ich immer selbst was dazu und konnte mein System perfektionieren.
Leider habe ich dennoch einige Fehler gemacht und konnte froh sein, dass mein System über 6 Jahre lief.
So hatte ich beispielsweise den Ram auf über 2,1V laufen, da dies laut Spezifikation "normal" war.
Als ich mich diesbezüglich erneuert informierte, las ich nur noch 1,9 Volt und ich wunderte mich schon immer warum der Speicher so warm war.
Das sind so die anfänglichen Fehler die passiert sind und ich noch viel Glück hatte.
Ich bin nun schon etwas älter und würde mich sehr über Kompetente Hilfe freuen und auch über Rücksichtsmaßnahmen, da ich auf diesen Gebiet eben doch eher jungfräulich bin.
Mein System steht in der Signatur bzw. in meinem Profil.
Da ich per Luft kühle, möchte ich maximal auf 4,5Ghz Übertakten.
Ich hätte dies evtl. durchaus selbst hinbekommen, muss allerdings gestehen, dass das Asus Maximum V Formula doch sehr sehr viele Einstellmöglichkeiten bietet und dies mich leicht überfordert.
Zwischendurch hatte ich mal ein fertiges Profil übers Bord geladen, so dass ich auf 4,3Ghz kam, allerdings empfand ich die Spannung von Haus aus zu hoch, weswegen ich es wieder Rückgängig gemacht habe.
Da das Bord viele Möglichkeiten der Einstellung zur Spannung hat, wusste ich eben nicht genau welche ich davon nehme für die CPU.
Ich bitte um Entschuldigung, wenn dies wieder einer von mehreren Threads ist/wird, die evtl. schon vorhanden sind und auch bitte ich um Geduld und Entschuldigung für meine Unwissenheit.
Evtl. muss man erst wieder in die Materie kommen und es ist gar nicht so schwer, allerdings möchte ich natürlich mein System länger nutzen und was von haben.
Fehler möchte ich einfach vermeiden und deswegen frage ich hier um Rat.
Und da man mir das Forum hier empfohlen hat und die Leute nett sein sollen, versuche ich es einfach mal.
Vielen Dank schon einmal im Voraus und freundliche Grüße Pixy
ich bräuchte einmal Hilfe von denen, die diese Kombination selbst besitzen.
Mir ist bewusst, dass es zu diesem Thema mehrere Threads gibt, zumindest was das Bord angeht, allerdings sind diese teilweise über 50 Seiten lang und Hardwaretechnisch nicht immer zutreffend.
Mein letztes Übertakten liegt leider schon ein paar Jahre zurück, da hatte ich noch einen E6600 Core 2 Duo mit einem Asus P5W DH Deluxe Bord.
Ja dies hatte ich bis vor kurzem noch gehabt und genutzt.
Da das Übertakten noch etwas anders war, da gab es noch North and Southbridge, möchte ich spezielle Hilfe für meine Komponenten.
Ich möchte gleich erwähnen, dass ich eher zur Fraktion Anfänger gehöre, da ich auch mit den neuen Systemen keinerlei Erfahrung habe.
Damals hatte ich Glück, dass es eine übertaktungs Broschüre von PCGH gab, exakt mit meinen damaligen Komponenten, dass hatte mir das Übertakten damals sehr einfach gemacht.
Nach und nach lernte ich immer selbst was dazu und konnte mein System perfektionieren.
Leider habe ich dennoch einige Fehler gemacht und konnte froh sein, dass mein System über 6 Jahre lief.
So hatte ich beispielsweise den Ram auf über 2,1V laufen, da dies laut Spezifikation "normal" war.
Als ich mich diesbezüglich erneuert informierte, las ich nur noch 1,9 Volt und ich wunderte mich schon immer warum der Speicher so warm war.
Das sind so die anfänglichen Fehler die passiert sind und ich noch viel Glück hatte.
Ich bin nun schon etwas älter und würde mich sehr über Kompetente Hilfe freuen und auch über Rücksichtsmaßnahmen, da ich auf diesen Gebiet eben doch eher jungfräulich bin.
Mein System steht in der Signatur bzw. in meinem Profil.
Da ich per Luft kühle, möchte ich maximal auf 4,5Ghz Übertakten.
Ich hätte dies evtl. durchaus selbst hinbekommen, muss allerdings gestehen, dass das Asus Maximum V Formula doch sehr sehr viele Einstellmöglichkeiten bietet und dies mich leicht überfordert.
Zwischendurch hatte ich mal ein fertiges Profil übers Bord geladen, so dass ich auf 4,3Ghz kam, allerdings empfand ich die Spannung von Haus aus zu hoch, weswegen ich es wieder Rückgängig gemacht habe.
Da das Bord viele Möglichkeiten der Einstellung zur Spannung hat, wusste ich eben nicht genau welche ich davon nehme für die CPU.
Ich bitte um Entschuldigung, wenn dies wieder einer von mehreren Threads ist/wird, die evtl. schon vorhanden sind und auch bitte ich um Geduld und Entschuldigung für meine Unwissenheit.
Evtl. muss man erst wieder in die Materie kommen und es ist gar nicht so schwer, allerdings möchte ich natürlich mein System länger nutzen und was von haben.
Fehler möchte ich einfach vermeiden und deswegen frage ich hier um Rat.
Und da man mir das Forum hier empfohlen hat und die Leute nett sein sollen, versuche ich es einfach mal.
Vielen Dank schon einmal im Voraus und freundliche Grüße Pixy
Zuletzt bearbeitet: