ASUS M2N32 WS pro geht wieder aus

TomCB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2010
Beiträge
2.165
Ort
D:\Niedersachsen
Wollte meinem Sohn mal einen kleinen rechner zusammen bauen, also dieses Board gekauft, angeblich neuestes BIOS.
Dazu einen Sempron 3600+ und RAM hier aus dem Forum.

Also alles zusammmen gebaut, und da fingen die Probleme an:

PC geht nach ca. 3-5 Sekunden aus.

Was ich bis her getestet habe:

  • 2 Netzteile: be quiet Pure Power 350W, Coolermaster 500W Green, beide definitiv in Ordnung
  • 3 verschiedene RAM Module (2 x 800er, 1 x667er), RAM läuft definitiv, in anderem Board getestet.
  • Null-Methode, nur Board, CPU ohne RAM und Grafik, kein Beepcode

Ohne den 4pol. ATX Stromanschluss bleibt es an, aber kein Bild.

Ich habe in meinem Leben so manchen Rechner ob Intel oder AMD zusammen gebaut und repariert, aber dieser raubt mir den letzten Nerv....

Ich bin derzeit mit meinem Latein am Ende und hoffe irgendeiner kann mir dne entscheiden Tip geben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als erstes würde ich das Bios resetten und nochmal den Kühler prüfen ob der sitzt.
Falls das nicht geht wäre der nächste Schritt das Board vom Gehäuse ausbauen und so testen.

Edit: Woher hast du das Board? Falls irgendwo im Internet gekauft (Ebay, Foren) zeig mal den Link bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Lüfter hab ich einen Arctic Cooling 64 pro drauf, sitzt einwandfrei, 3 mal kontrolliert.
Board ist noch gar nicht eingebaut, hab mir mal ein "Testbrett" gebaut um Komponenten vorher zu testen und da ist es drauf.

Gekauft hier: ForumBase
Wieso willst Du den eigentlich, aber egal.
 
hört sich so an als wäre da ein teil der cpu spannungsversorgung abgeraucht und dewegen kommt die notabschaltung am netzteil. das Board ist wohl hinüber.
 
Vermute ich auch stark, will eventuell noch mal testen ob es nicht beim xten mal anmachen doch noch startet und ein BIOS-Update oder so möglich ist. Naja, war mal wieder ein versuch AMD wieder zu nutzen, mal sehen wie es weitergeht.

Danke erst mal, berichte nochmal, falls es was neues gibt oder das Board verschrottet wird.....
 
Hab jetzt mal eine Serviceanfrage bei ASUS gestartet, mal sehen was dies sagen.

@ubi: Vll. komm ich noch auf das Angebot der CPU zurück.
 
Ist gestern zurück aus der RMA - 2 Wochen hats geaduert, besser geht nicht. Auf jeden Fall ist es getauscht.
Am WE wird wieder gestestet.
 
Ganz einfach angefragt ob das Board noch Herstellergarantie hat, wenn ja bieten sie auf Kulanzbasis eine RMA an.
Hab ich jetzt schon 2mal gemacht dies Jahr, klappt immer.
Wichtig ist halt, dass noch Herstellergarantie besteht, und ASUS ist sehr kulant.
 
möglich wärs, hatte gestern ein Board das offiziell Pentium-Ds ab 3,0GHz schluckt , aber der 2,8er wollte einfach nicht starten mit dem Board .
 
Hi
ich leih dir nen kleinen zum flashen gegen hin und Rückporto ;)

falls willst

@m0ep
schau mal ob der FSB 533 oder 800 hat hab das gleich hier mit nem XFX Board

gruss
UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
@ubi:
Würde Dir auch einen keine AM2-CPU abkaufen, vorausgesetzt sie wird ab der BIOS-Version 1201 unterstützt, was für welche haste denn und was willst Du dafür haben?
Ich schätze mal das Porto hin und zurück wäre schon fast die Hälfte einer CPU, aber danke fürs Angebot.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh