Diablokiller999
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.01.2004
- Beiträge
- 2.056
Wollte in mein ASUS ROG GL702VM eine zweite SSD neben der NVMe SSD verbauen, dafür muss die alte 1TB SATA HDD natürlich raus fliegen. Zu meiner Verwunderung tut sich aber nach dem Einbau der SSD rein gar nicht, die PowerLED leuchtet zwar, aber der Bildschirm zeigt nichts und die Lüfter laufen nicht an. Wechsel ich zur HDD zurück, läuft alles wunderbar. Habe die Laufwerke nun mehrmals hin und her getauscht, mit SSD sagt das Gerät einfach nichts. Habe die SSD dann in ein externes Laufwerk gepackt und an den Laptop per USB geklemmt - wird ohne Probleme erkannt, kann formatiert und beschrieben werden. Die selbe SSD nach dem USB-Test wieder im Notebook verbaut und erneut kein Lebenszeichen.
BIOS-Update brachte keine Abhilfe und das Notebook bootet auch mit NVMe-SSD only nicht!
Wie in der Datenträgerverwaltung zu sehen, ist die Bootpartition auch auf der SSD, da ich jedoch nicht mal das ROG Bootlogo oder einen POST angezeigt bekomme, denke ich das hier nicht das Problem liegen wird.

Ich fange an zu glauben, dass da eine Last auf der 5V Schiene fehlt und der Laptop deshalb nicht durch bootet?
Wäre jetzt ein sehr technischer Ansatz, vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee
BIOS-Update brachte keine Abhilfe und das Notebook bootet auch mit NVMe-SSD only nicht!
Wie in der Datenträgerverwaltung zu sehen, ist die Bootpartition auch auf der SSD, da ich jedoch nicht mal das ROG Bootlogo oder einen POST angezeigt bekomme, denke ich das hier nicht das Problem liegen wird.

Ich fange an zu glauben, dass da eine Last auf der 5V Schiene fehlt und der Laptop deshalb nicht durch bootet?
Wäre jetzt ein sehr technischer Ansatz, vielleicht hat hier ja noch jemand eine Idee