Asus G51j/G60j Problem: Neue SSD läuft nur an einem SATA Port

Nonaamee

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2007
Beiträge
2.569
Ort
8XXXX
Hi Luxxer,

erstmal, ich hoffe das ist das richtige Unterforum, falls nicht bitte ich um Verschiebung...

Zu meinem Problem mit meinem Asus G60j:
Ich habe mir eine SSD (OCZ Vertex4 128gb) geholt und will dazu als Datenfriedhof eine 1TB WD Caviar Blue. In dem Laptop gibt es 2 verschieden Festplattenschächte, einen sehr tiefen, wo die WD mit ihren hohen 12,5mm locker reinpasst und einen sehr flachen, wo sie definitv nicht rein passt, dafür die SSD bzw kleinere HDDs.
Die OCZ wird allerdings in dem flachen Schacht nicht erkannt, nur im Tiefen! Da das Bios keinerlei Einstellungen zulässt kann ich auch nicht nachschauen ob AHCI oder IDE eingestellt ist.

Und um das ganze jetzt noch merkwürdiger zu gestalten: Ich hatte vor längerer Zeit schonmal eine SSD und 1TB WD konstruktion mit einer OCZ Solid3 60gb, die lief ohne Probleme im flachen Schacht!

Zum Verdeutlichen: http://images.anandtech.com/galleries/531/asus-g51j-15-disassembled.jpg
Der rechte Schacht ist tief, die SSD wirt dort drin erkannt. Der linke Schacht ist flach, die 1TB passt dort nicht rein und die SSD wird dort nicht erkannt =(


Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe und dass evtl. Jemand eine zündende Idee hat!

Gruß, Nonaamee


Ps.: AsusUpdate sagt das Bios ist aktuell
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wie gesagt - AsusUpdate sagt Ja.
Ich kann leider grad nicht Rebooten um im Bios die tatsächliche Version nachzusehen (Komplettpackup der Platte läuft...). Werde ich morgen aber gleich machen.


€dit:
Wollte gerade im Dos das Bios Updaten, aber ich hab schon das 208er (somit das Neueste) drauf..
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, das Bios der OCZ ist mit 1.5.2 auch auf dem neusten Stand

Gruß
 
Das wars dann gewesen, nur ein CMOS Clear per längerem Entfernen der Biosbatterie und im Bios die Defaults zu laden und zu speichern kann man da noch probieren...

Eine Crucial M4 müßte da aber immer laufen, wenn die Kiste OK ist.
 
Habe heute nochmal ein älteres Bios geflasht, leider mit dem selben Problem... CMOS ist gecleard, hat leider auch nichts gebracht :/

Was ich nicht kapiere: Warum sie nur an einem Port geht? Hab da jetzt Windoof drauf, das rennt...
 
Ob der SATA Slot hin ist kannst du nur mit ner anderen SSD oder HDD testen...
 
Nene, der funktioniert ja mit meinen 320gb Platten! (hab noch 2 davon hier rumliegen, beide werden erkannt, auf einer ist noch ein Windows das bootet)
 
Ob der Slot überhaupt mit SSDs läuft kannst du nur mit ner anderen SSD testen!
 
Ich hatte schonmal eine Solid3 dran, das lief wunderbar... (Steht aber auch oben im 1. Post ;)
 
Dann liegts definitiv an der OCZ Vertex4 und Ich hätte die auch nicht gekauft!
 
Naja ich wollte mal weg von den Sandforce Controllern (hab ich schlechte Erfahrungen mit gemacht).
Warum hättest du die nicht gekauft?
 
OCZ ist für für Ausfälle und Inkompatibilitäten bei SSDs berühmt und berüchtigt!

Ich würde da definitiv ne Crucial M4 oder Samsung 830 nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grad bei meinem ASUS G51J ein Crucial M4 Update auf die neueste FW gemacht (70H).
SSD hat er dann auch nicht erkannt, nachdem Ich SSD und Festplatte getauscht hatte wurden beide wieder im Bios erkannt.
Mit der vorherihgen Crucial Firmware (40H) lief es einwandfrei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh