Asus F3t-AP020C ?

SB_25

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
23
Hi,
bin neu hier und hab auch schon die Suche benutzt, aber nix gefunden.

Ich suche ein Notebook für ca. 1000 Euro, und bin auf das Asus gestossen, nachdem ich mir mal Rat von einigen Bekannten geholt hatte, die etwas Ahnung davon haben, zumindest mehr als ich :-)

AMD wurde mir empfohlen, weil die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben als Intel...

Ach so, ich brauch den Laptop als Desktop-Ersatz, der soll CAD Programme verkraften können (also keine onboard-grafik), und für Spiele mißbraucht werden, aber auch nicht unbedingt die neuesten.

Bin auf folgenden Laptop gestossen
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_f3tap020c

Asus F3t-AP020C
mit AMD TL-52, Geforce 7600 (256MB), 120 GB Festplatte und 2 GB Ram, außerdem noch ne ganze Reihe Anschlüsse...

Hab aber nun gelesen, dass Asus ein FAT32-Dateisystem auf den Festplatten hat, was angeblich veraltet ist.

Kann mir jemand sagen, ob der Laptop ok ist für sein Geld oder obs da bessere Angebote gibt?Und ob das was mit dem Dateisystem ausmacht?

Dell würde mir auch gefallen, aber da ist nur ein Jahr garantie (naja, außer für 160 € mehr)

Danke!
Gruß
Simon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du leistungsdaten suchst => A6T-Thread, das ist fast baugleich, von den Leistungsdaten sollte das Z9201 T fast gleich sein (hat ne langsamere, und kleinere HDD mit langsamerer anbindung)

FAT32-Datensystem wird das bestimmt nicht haben, weil die mit Vista ausgeliefert werden. Und selbst wenn FAT32 sind bei ASUS-Books direkt Koverter auf dem Desktop verlinkt da klickst du einmal drauf, startest neu und schon hast du NTFS ;)
 
Danke schonmal für die Hilfe!

Hab gesehen, dass du ein (anscheinend) ähnliches Notebook hast, kannst du Asus empfehlen?

Und bei dem Testbericht, in dem dieses FAT32 erwähnt wurde, wurde ein F3JC getestet, weiss aber nicht, obs mit XP oder Vista war.
 
Also ich hatte bis jetzt keine Probleme für die ich Support gebraucht hätte, deswegen kann ich nix sagen. Ich bin mit dem Notebook aber voll zufrieden, ich glaube für meine Anforderungen hätte ich nichts besseres finden können!

Wenn du Tests suchst, achte darauf, dass wirklich ein F3T getestet wird, die F3JA, F3JC usw haben nur das Display, Gehäuse und Akkuformat gemeinsam, die Technik ist komplett unterschiedlich, deswegen unter anderem auch komplett unterschiedliche Akkulaufzeiten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh