• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

ASUS A8V Deluxe REV.2.0 Probleme!

DiZzAsTeR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
236
Ort
Neubokel
Hallo erstmal!
Ich hab nen paar probleme mit meinem neuen Board...

Das erste wäre:
Wenn ich mein Netzteil Anschalte geht der Rechner automatisch an!
Das geht mir auf den Zeige... Ich denke das Kabel innen ist Richtig dran... Und wenn ich den Rechner runter frahre geht er auch nicht wieder an dann drück ich den Power Button und er fährt normal hoch...
Wie stell ich das ab das er beim Netzteil Einschalten nciht automatisch hoch fährt?

problem 2 wäre:
Er zeigt mir beim Booten CPU Fan Error und ich muss F1 oder F2 zum fortfahren drücken... welches Kabel schließe ich an den CPU Fan am Mainboard an? Ich hab da das Drehzahl kabel von nem Gehäuselüfter dran da ich Wakü habe aber er zeigt das Trotzdem... muss der ne bestimmte Umdrehungszahl haben? zB min 2000?

Problem 3:

Muss de PC mal rebooten dann schreib ich dazu näheres ;)

Danke schonmal ;)
MFG Dizzaster...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
problem 2!
Stell in Bios unter Hardwareüberwachung die Lüfterüberwachung aus
der zeigt dir den fehler weild e rLüfter zulangsam ist
also Überwachung sustellen und gut is
 
Erstmal danke :) Guter Tipp werd ich machen...

Und jetzt hätt ich noch nen Problem... Mein Rechner startet manchmal ohne vorwarnung einfach neu... Woran kann das liegen? Ich hab nen 500watt netzteil... Und sonst ist auch alles neu er ist nicht überhitzt garnichts? Vll an der Festplatte? Oder so? Könnt ihr mir da helfen?
 
Zum sofortigen Boot bei Strom: Liegt am Mainboard. Such mal Dein Handbuch und schau nach Jumpern und BIOS-Einstellungen, die dieses Verhalten provozieren könnten. Stichwort: RESTORE ON AC POWER LOSS (definiert das Verhalten nach Stromausfall) etc.

Zum 3. Problem: Versuch Deinen PC mal etwas moderater einzustellen, d.h. gemäßigtere Timings für den RAM, im BIOS keine AUTO-Übertaktung etc.
 
Oder versuche mal testweise ein anderes Netzteil....die Absturzproblematik könnte damit zusammenhängen (wenn der Rest des Systems einigermaßen konfiguriert ist) und mit dem Hochfahren nach Einschalten des NTs könnte es auch zusammenhängen...also mal testen:cool:
 
Das Boot Problem ist weg... kA wieso es ist einfach nicht mehr da ;) aber trotzdem danke... wenn es wieder kommt weiß ich wie...

Und zum Netzteil... Es hat eine Ausgangsleistung von 305watt... Soviel dazu.. bIsschen wenig hab ich mir sagen lassen ;) deshalb neues NT muss her...
Die abstürze waren bei meinem alten sys auch schon... Deshalb wird es daran liegen...

Danke MFG Dizzaster
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh