gwaihir
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.08.2005
- Beiträge
- 538
Hallo.
Nachdem ich mein Board bei Asus zu Reparatur eingeschickt hatte, war ich mir eigentlich sicher, dass der Defekt das letzte Problem gewesen war.
Flasch gedacht!
Vor der Rücksendung hatte ich schon 4-5 skurile Probleme - ähnlich wie mein jetztiges. Ich habe zum Beispiel schon Probleme mit der PCIe Schnitstelle gehabt, der CPU war einfach mal aus dem Sockel gehoben usw.
Naja, aber ich finde mein jetztiges Problems ist das unerwartetste von allen. Ich habe gestern die Idee gehabt einen passiven-Zalman-NB Kühler und einen Accelero X2 auf meine Grafikkarte zu bauen. Außerdem hatte ich noch vor einen Chieftec Gehäuse Lüfter an eine Zalman LüSt anzuschliessen. Hat auch alles proma geklappt.
Als ich fertig war schaltete ich den PC normal wieder ein. Alles normal ausser das die Systemzeit resetet war. Ich dachte mir dabei nichts un stellte die Systemzeit ein und startete den Computer neu.
Dann war Ende Gelände...der PC fuhr nicht mehr hoch. Er ging zwar noch an, aber ich konnte ihn über den normalem Power-Knopf am Gehäuse nicht mehr ausschalten. Den Reset Knopf kann man noch betätigen, aber er bewirkt nur das die Power LED ausgeht.
!?!??!
Was ist das los?
Das Netzteil zu schwach? (400W)
Schon wieder das Mainboard kaputt, aber warum? NB zu heiß geworden? Sitzt der Zalman nicht richtig drauf?
Ich weiß auch nicht mehr was an diesem Mainboard noch alles für Probleme auftauchen wollen...Vielleicht sind nächstes mal die PCI-Steckplätze auf der Rückseite des Mainboards...
Ich bin dankbar für jede Hilfe!!!
Nachdem ich mein Board bei Asus zu Reparatur eingeschickt hatte, war ich mir eigentlich sicher, dass der Defekt das letzte Problem gewesen war.
Flasch gedacht!
Vor der Rücksendung hatte ich schon 4-5 skurile Probleme - ähnlich wie mein jetztiges. Ich habe zum Beispiel schon Probleme mit der PCIe Schnitstelle gehabt, der CPU war einfach mal aus dem Sockel gehoben usw.
Naja, aber ich finde mein jetztiges Problems ist das unerwartetste von allen. Ich habe gestern die Idee gehabt einen passiven-Zalman-NB Kühler und einen Accelero X2 auf meine Grafikkarte zu bauen. Außerdem hatte ich noch vor einen Chieftec Gehäuse Lüfter an eine Zalman LüSt anzuschliessen. Hat auch alles proma geklappt.
Als ich fertig war schaltete ich den PC normal wieder ein. Alles normal ausser das die Systemzeit resetet war. Ich dachte mir dabei nichts un stellte die Systemzeit ein und startete den Computer neu.
Dann war Ende Gelände...der PC fuhr nicht mehr hoch. Er ging zwar noch an, aber ich konnte ihn über den normalem Power-Knopf am Gehäuse nicht mehr ausschalten. Den Reset Knopf kann man noch betätigen, aber er bewirkt nur das die Power LED ausgeht.
!?!??!
Was ist das los?
Das Netzteil zu schwach? (400W)
Schon wieder das Mainboard kaputt, aber warum? NB zu heiß geworden? Sitzt der Zalman nicht richtig drauf?
Ich weiß auch nicht mehr was an diesem Mainboard noch alles für Probleme auftauchen wollen...Vielleicht sind nächstes mal die PCI-Steckplätze auf der Rückseite des Mainboards...

Ich bin dankbar für jede Hilfe!!!