Asrock Z68 Highend nur welches?

cVd

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2007
Beiträge
3.746
Hi,

stehe zwischen der Auswahl von zwei Mainboards.

Einmal das ASRock Z68 Extreme4 Gen3

ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

und das

ASRock Fatal1ty Z68 Professional Gen3

ASRock Fatal1ty Z68 Professional Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

Beim Fatal1ty ist das gute ich habe die besseren SATA Chipsätze?!
Außerdem zwei zusätzliche SATA6Gbit Ports.
Den komischen USB Anschluss brauche ich nicht, die beiden Lan Anschlüsse auch nicht.
Auch sind die beiden SATA Anschlüsse geshared mit Firewire oder so ähnlich, sprich entweder oder.
Hat sowas negative Einwirkungen auf die Datenrate?

Welcher SATA COntroller ist besser?

Marvell SE9120 oder ASM1061?

Die zwei zusätzlichen Ports sind eigentlich das einzige was ich zusätzlich gebrauchen könnte.
Habe ich noch was vergessen? Gut CPU Spannungsversorung 12+6 beim normalen "nur" 8+4.


Hab ansonsten nach nem Raid Controller gesucht, sry aber da gibt es ja garnichts im Bereich von 50 Euro?!
Da bin ich mit nem Software Raid aka onboard doch tausend mal besser bedient?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab das Fatality und bin top zufrieden. Ich hab auch lang überlegt und habs mir letztendlich wegen den 10 SATA Ports geholt, das hat halt im Moment kein anderes Board. Firewire brauch ich nicht wirklich, aber die zusätzliche USB 3 Frontblende ist bei mir echt nützlich.

Zu den Chips kann ich Dir nicht ciel sagen, was mich aber gewundert hat, dass es einen Lucid Chip hat, ich dacht nicht, dass da einer drauf ist.

Zur Not passen da auch noch 2 Triple Slot GraKas drauf, dann passt aber keinerlei andere Karte mehr, ausser ner PCI-e 1 Karte ganz oben.

Ich hatte auch lange Zeit zwei Software Raid 0 am Chipsatz laufen, am X58. Eins musste ich beim Umstieg auf den P67/Z68 eh auflösen, da die Chips nur eins können, und das andere wurde nicht mehr erkannt. Bis ich die Daten wieder zusammen hatte, hat Wochen gedauert. Ein Hardware Controller kann sich also wirklich lohnen. Ich hatte mal den Dell Perc 5/i da, der ist mit 150€ inkl BBU gebraucht an sich ein gutes Geschäft, nur der verträgt sich leider nicht mit allen Chipsätzen und deswegen musste ich ihn wieder verkaufen. Andere waren mir dann auch zu teuer, aber irgendeine Lösung muss da bei mir auch her. 14GB entpacken in 8 Minuten, das geht gar nicht. Früher hab uch da unter 2 Minuten für gebraucht.
 
*Thread verschoben*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh