Aopen Aeolus 6600GT angebrannt

Ti2m

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
37
Ich habe schon vor einiger Zeit die im Titel genannte Grafikkarte bei Alternate gekauft. Allerdings ist der Kühler unangenehm laut und trotzdem liegen die Temperaturen bei Volllast bei ca. 100° C! (Grafikfehler inklusive)
Deswegen wollte ich den Kühler durch einen Arctic Cooling NV Silencer 6 Rev.2 ersetzen. Der Umbau war etwas umständlich, da ein RAM-Kühler im Weg war (deswegen musste ich das Gehäuse des Kühlers etwas zurechtschneiden).
Als ich dann die Grafikkarte wieder eingebaut hatte und den PC einschalten wollte, gab es bei dem Rotor des Silencer eine kleine Explosion (ich habe den PC natürlich sofort wieder ausgeschaltet)
Die Grafikkarte habe ich wieder ausgebaut und ich musste feststellen, dass der weiße Stromstecker auf der Grafikkarte angeschwärzt war.
Die Leistung der Grafikkarte schien zunächst nicht weiter beeinträchtigt gewesen zu sein, allerdings habe ich jetzt doch neue Grafikfehler ausmachen können.

Was kann denn der Grund für das Abrauchen des Kühlers gewesen sein? Wird der Aopen-Kühler mit mehr Strom versorgt als üblich?
Was meint ihr: Wie stehen die Chancen, dass ich die Grafikkarte umtauschen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da kann ich nur Gratulieren, wieder einer der seine Karte mit nem Silencer Zerballert hat !
also die Kartengarantie bist du los, bei Silencer weiss ich nicht , da hast du ja auch drann rumgemacht !
Schätze Totalverust !
 
Piefke schrieb:
da kann ich nur Gratulieren, wieder einer der seine Karte mit nem Silencer Zerballert hat !
also die Kartengarantie bist du los, bei Silencer weiss ich nicht , da hast du ja auch drann rumgemacht !
Schätze Totalverust !

Meinst du, dass der Silencer einen Defekt hatte? Du klingst so, als wäre das ein häufigeres Problem. :(
 
Piefke schrieb:
da kann ich nur Gratulieren, wieder einer der seine Karte mit nem Silencer Zerballert hat !
also die Kartengarantie bist du los, bei Silencer weiss ich nicht , da hast du ja auch drann rumgemacht !
Schätze Totalverust !

Das mit dem Silencer war doch nur bei den 9800Pro´s so!
 
Ja das ist ja mal aber nen mist,was da geschehn ist.bau den alten wieder rein versuch beim anschluss der karte das wieder grade zu biegen und alten lüter drau .und lass sie so laufen .
 
Ich denke, das der Silencer die Karte etwas überfordert hat und es ist bekannt, das die Silencer teilweise minderwertige Bauteile für ihre Steuerungen verbauen, kann schon sein, das der Silencer nach dem Defekt einen Rückschluss an die GraKa. gegeben hat und sie daher ein wenig kaputt gegangen ist!

Mal bei Arctic Cooling anfragen ob sie einen Kulanzaustausch machen, denn wir hatten hier vor nicht all zu langer Zeit auch einen Fall, das ein Silencer eine GraKa. geschrottet hat und der jenige auch die GraKa. ersetzt bekommen hat!



Der Sisko
 
Stimme Sisko vollkommen zu.
Versuch mal noch den schwarzen Fleck sanft wegzurubbeln.
Vernichte die Beweise ;)

MFG CHRIS
 
Also ich hab mir vor ca. 7 Wochen eine 6200er und eine 6600GT, beide von Asus, mit ´nem Silencer zerstört. Die erste Karte hab ich nun zurück, angeblich repariert, aber die 2cm lange Schmauchspur auf der Platine lässt mich daran zweifeln.
AC habe ich zweimal angeschrieben, von Kulanz keine Spur (naja einen neuen Silencer wollte man mir dann geben, aber darauf verzichte ich, nicht dankend) Hier ein Ausschnitt aus der letzten Antwort:

"Wir haben bis vor kurzem das genaue Problem nicht gekannt, da wir nur mit gewissen Karten testen und diese das Problem nicht aufwiesen. Natürlich wurde die Produktion sofort umgestellt und das empfindliche Bauteil entfernt, so dass auch Spannungsspitzen bis 50V ausgehalten werden. Der Nachteil dabei kann ein leicht lauteres Brumm- oder Klickgeräusch sein."


Aha.
 
Das ist sehr ärgerlich. Wenigstens bin ich nicht der einzige, der sich mit dem Problem rumschalgen muss.
Gibt es eigentlich eine offizielle Stellungnahme seitens Arctic Cooling dazu? Es scheint ja einige Leute zu betreffen.
 
Das ist der Grund warum ich mich da nicht ranwage. Schade eigentlich würde ich gerne ein bisschen basteln, aber mit meiner (damals) 400€ 68GT trau ich mich nicht :)
 
Da lob ich mir meine Wakü, die schlägt wenigstens meine Grafikarten nicht...der Silencer ist auch ein dominantes, sadomasochistisch veranlagtes Miststück. :d
 
Jaja, wer den schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen
 
Hallo Ti2m

Wie du ja sicher gelesen hast, hatte ich das gleiche Problem mit meiner 9800pro.
Schreib doch mal `ne Mail an folgende Adresse:

"help.deutsch1@arctic-cooling.com"

Du solltest freundlich bleiben, jedoch mußt du auch deutlich machen dass du den Schaden ersetzt haben willst.
Vielleicht solltest du noch ein paar kleine Fotos vom defekten Silencer mitschicken.
Ich denke es ist wichtig, dass du nicht locker lässt.:motz:
In meinem Tread kannst Du den E-Mail Verkehr mit Arctic Cooling nachlesen.

Viel Glück!

Gruß
Samara
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh