AntiVir Guard startet nicht mehr

Obedire

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2002
Beiträge
4.868
Ort
Solingen
Der AntiVir Guard startet zwar ist aber inaktiv und lässt sich auch nicht aktivieren.
Das Problem habe ich schon seit 2 Wochen.
Nur nach einer Neuinstallation ist der Guard aktiv. Doch beim nächsten neustart ist und bleibt er wieder inaktiv.

Gestern hab ich meine neue Fstplatte in Betrieb genommen.
Neue Version von der Homepage runtergeladen und installiert.
Genau das gleiche Problem.

Hat jemand Ideen, Anregungen etc?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte ich einmal das problem - hat mich damals 60gig mp3s, 40gig eseltempdateien und 2 filme gekostet - war nämlich nen phatbot.

ich würde mir sorgen machen, denn das ist das allererste was ein troj/rootkit/etcpp versucht zu deaktivieren...

kann natürlich auchn simples config problem oder ne inkompatibilität verschiedener softwares sein.
 
hast du die classic oder premium weil bei der premium passiert dass wenn die lizenz abgelaufen oder ungültig ist....
 
ist die Classic Edition.

Mit welchem Programm lässt sich dieser phatboat finden? AdAware?
Ist nur komisch, weil ich ja gerade erst Formatiert habe.
 
phatbot nicht boat... ist ein wurm also ganz sicher nicht mit adaware ;)

eher mit nem antivirus programm, und das auch nur mit glück, da würmer ja eigens dafür gemacht programme sind und selbstständig laufen...
 
ich hab den wurm damals nur gefunden weil mein rechner angefangen hat dos attacken zu fahren und man mich freundlich darauf hinwies. das fiese an phatbot ist seine modularität - virenscanner versagen da recht schnell, ist das kind erstmal in den brunnen gefallen...
aber wie gesagt, das muss es nicht sein. nur hat sich mein avg damals genauso verhalten. hab mir dann aus frust (über meine eigene blödheit mir sowas einzufangen) f-secure gekauft.
wenn du gerade formatiert hast ist das allerdings unwarscheinlich, es sei denn du hast folgendes gemacht:
installiert, administratoraccount weiterbenutzt und gleich ins internet gegangen ohne router/firewall/sp2. DANN ist es wiederum SEHR warscheinlich das es nen wurm/troj/blabla ist.
 
hab Win neuinstalliert inkl. SP2. AntiVir und etliche andere Programme installiert. Schon beim nächsten neustart hatte ich das Problem. Sitz auch hinter einem Router mit aktivierter Firewall. Softwarefirewall hatte ich noch nicht drauf. Dann bin ich erst ins Internet gegangen um mir eine neue AntiVir Version zu ziehen.

und mit fsecure bist du zufrieden? Wie teuer?
 
Kenn ich, das hatte ich auch ständig als ich Antivir noch benutzt habe und ich hatte keine Trojaner, Viren oder ähnliches.
Benutzt du zufällig irgendwelche Tools a la XP-Antispy etc. und hast zu viele Dienste abgeschaltet?
Bin ansonsten weg von Antivir und seit einiger Zeit sehr zufriedener Nutzer von AVG Free Edition.
 
Zuletzt bearbeitet:
hum dann kannste dir eigentlich nix eingefangen haben ohne eigenes dazutun. scheint dann nen config problem zu sein, bzw irgendeine inkompatibilität.

mit fsecure bin ich hochzufrieden - 4 engines im scanner, genau dieselben engines im guard. wenig cpu last beim guard, hohe cpulast beim scanner, dafür noch hinnehmbar schnell bzw langsam. kostenpunkt sind 30 euronen für 12 monate.
 
Bei AV programmen ist es am wichtigsten dass der guard gut ist, sehr resourcensparsam muß er nicht unbedingt sein, solang er gut alles abblockt bzw. nicht mal an den rechner ranlässt was gefährlich ist. denn wie schon shihatsu sagte, sobald man sowas mal drin hat ist es nur schwer dass man davon los wird.

ich bin mit meinem kaspersky zufrieden, ist auch nicht teuer und verrichtet gute arbeit, frisst nicht viel resourcen und es gibt stündliche updates. Und bist jetzt hat er alles erfolgreich abblocken können. Hatte noch kein ungeziefer auf meinem rechner seit kasp.
 
hum kapersky nutze ich auch... ist integriert in fsecure, same as f-prot.
 
AntiVir lief bei mir eine lange Zeit ohne Probleme ... auch mit xp-antispy.
Sehr komisch.
Ich werd ich mich einfach mal nach einem anderen Antivirusprogramm umsehen. Ihr habt ja schon welche genannt.
 
Ja Kaspersky ist wirklich nicht schlecht...
Bei mir war es damals dass ich einen Wurm hatte (oben genannt) und das selbe Prob. hatte wie du..

Jetzt habe ich einfach Kasperksy gekauft und fertig... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh