Hallo,
ich bin gerade dabei mir einen PC für die Wand zusammenzustellen. Es werden zwei Kühlerkreisläufe werden.
Einmal ein 480er Radiator für die Grafikkarte und ein 360er Radiator für die CPU.
Es wird einer von beiden Ausgleichbehältern mit Pumpe, was wäre die bessere Wahl? Bei der EK Waterblock hätte man mehr Anschlüße,
da könnte man einen Auslaß für die Entleerung nehmen.
www.aquatuning.at
www.aquatuning.at
Die 12 Lüfter werden dann über den Corsair iCUE Commaner Core XT gesteuert.
Und jetzt meine Frage, wo kann ich die beiden Pumpen am Motherboard anschliessen??
Da gibt es Anschlüße "Fan and Pump headers" und "Liquid Cooling System headers - kann man diese Anschlüße dafür benützen
und sind diese dann auch regelbar ?
Lg
Robert
Hier noch ein paar Fotos, das ist der Anfang, Motherboard habe ich auch schon zu Hause.
ich bin gerade dabei mir einen PC für die Wand zusammenzustellen. Es werden zwei Kühlerkreisläufe werden.
Einmal ein 480er Radiator für die Grafikkarte und ein 360er Radiator für die CPU.
Es wird einer von beiden Ausgleichbehältern mit Pumpe, was wäre die bessere Wahl? Bei der EK Waterblock hätte man mehr Anschlüße,
da könnte man einen Auslaß für die Entleerung nehmen.

EK Water Blocks EK-Quantum Kinetic TBE 300 D5 PWM D-RGB - Acetal
Die Kombi-Einheit EK-Quantum Kinetic TBE D5 ist die Revolution des beliebtesten Pumpenreservoir-Baugruppendesigns auf dem Markt. Die neuen Kinetic-Combo-Einheiten sind Teil der EK Quantum-Produktlinie und verfügen über eine...


Aquacomputer ULTITUBE D5 200 PRO Ausgleichsbehälter mit D5 NEXT Pumpe
Die Ausgleichsbehälter der ULTITUBE-Serie sind mit einer Röhre aus Borosilikatglas ausgestattet, das im Gegensatz zu dem häufig für Röhren-Ausgleichsbehälter eingesetzten Plexiglas eine sehr hohe Härte und Kratzfestigkeit, eine sehr...

Die 12 Lüfter werden dann über den Corsair iCUE Commaner Core XT gesteuert.
Und jetzt meine Frage, wo kann ich die beiden Pumpen am Motherboard anschliessen??
Da gibt es Anschlüße "Fan and Pump headers" und "Liquid Cooling System headers - kann man diese Anschlüße dafür benützen
und sind diese dann auch regelbar ?
Lg
Robert
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hier noch ein paar Fotos, das ist der Anfang, Motherboard habe ich auch schon zu Hause.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: