Hallo zusammen,
ich brauche von euch mal einen kleinen Schubser in die richtige Richtung.
Ich war bisher nie ein großer iPhone-Freund - in erster Linie aufgrund des Preis-Leistung-Verhältnisses. Daher habe ich ein HTC Hero. Eigentlich kein schlechtes Handy - im Gegenteil. Der Vorteil beim iPhone ist jedoch, dass es nur sehr wenige Modelle gibt und sehr viele Drittanbieter, die Zubehör und Software liefern.
Ich höre auf dem Weg zur Arbeit immer Hörbücher von Audible. Dafür habe ich eine ziemlich umständliche BT-Lösung über einen kleinen mp3-Player + BT-Sender. Eigentlich sollte es für Android-Handys schon länger eine Audible-App geben, mit der man die kopiergeschützten Hörbücher auch auf dem Handy abspielen kann. Gibt es aber noch nicht. Daher hatte ich mir einen iPod Touch (4G, 32GB) gekauft. Funktioniert prinzipiell tadellos - nur kann sich der Touch - im Gegensatz zum iPhone - scheinbar nicht automatisch mit dem Autoradio verbinden. Ich muss also nach jedem kleinen Stopp mit dem Auto (wenn das Radio ausgeht) die Geräte wieder manuell koppeln. Auf Dauer auch nervig.
Aber durch den Touch habe ich einen kleinen Einblick in die "Apfel-Welt" gewonnen.
Und nun überlege ich, ob ich das Hero und den Touch verkaufe und ca. 200,- bis 250,- Euro für das iPhone 4 (16GB) oben drauf lege. Der Preis von 629,- Euro im Apple-Store ist zwar immer noch nicht günstig, aber damit kommt es so langsam in die Preisregionen anderer Smartphones.
Tja, und nun brauche ich einen Schubser.
Was würdet ihr machen? Nutzen würde ich das iPhone als Handy und Navi (macht momentan mein Hero), als mp3-Player (inkl. Audible-Kompatibilität) im Auto und im Haus. Ein wenig Surfen und ein paar (Spiele-)-Apps runterladen werde ich damit wohl auch.
Gruß und danke
Gidian
ich brauche von euch mal einen kleinen Schubser in die richtige Richtung.

Ich war bisher nie ein großer iPhone-Freund - in erster Linie aufgrund des Preis-Leistung-Verhältnisses. Daher habe ich ein HTC Hero. Eigentlich kein schlechtes Handy - im Gegenteil. Der Vorteil beim iPhone ist jedoch, dass es nur sehr wenige Modelle gibt und sehr viele Drittanbieter, die Zubehör und Software liefern.
Ich höre auf dem Weg zur Arbeit immer Hörbücher von Audible. Dafür habe ich eine ziemlich umständliche BT-Lösung über einen kleinen mp3-Player + BT-Sender. Eigentlich sollte es für Android-Handys schon länger eine Audible-App geben, mit der man die kopiergeschützten Hörbücher auch auf dem Handy abspielen kann. Gibt es aber noch nicht. Daher hatte ich mir einen iPod Touch (4G, 32GB) gekauft. Funktioniert prinzipiell tadellos - nur kann sich der Touch - im Gegensatz zum iPhone - scheinbar nicht automatisch mit dem Autoradio verbinden. Ich muss also nach jedem kleinen Stopp mit dem Auto (wenn das Radio ausgeht) die Geräte wieder manuell koppeln. Auf Dauer auch nervig.
Aber durch den Touch habe ich einen kleinen Einblick in die "Apfel-Welt" gewonnen.

Tja, und nun brauche ich einen Schubser.

Gruß und danke
Gidian