An die Prime Profis, weiß keinen Rat mehr

John_Q

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2003
Beiträge
5.079
Ort
Frankenwald
Hallo, folgende Sachlage, da ich im Moment nicht mehr weiter weiß:

Ich habe einen PC für jemanden bestellt und zusammengebaut mit folgenden Komponenten:
CPU: core i5 2500
Board: Asus P8H67-M PRO (bereits neuestes Bios drauf)
Grafik: Radeon 6870
Ram: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U
Platte: Western Digital Raptor 300GB

Nachdem ich den PC abgeliefert hatte, berichtete er später von ca. einem Bluescreen pro Tag, wenn er vom Desktop wieder in ein Spiel switchte. Ich nahm an, es hatte was mit der Karte zu tun, aber fehlanzeige. Ich ließ also mal Prime ran. Der 8-16K Test lief paar Std durch, den 2ten ließ ich auch 3 Std laufen. Als ich den dritten nahm, stürzte mir der 3te Core schon nach 11 Min. beim 512K Test ab, was ja die Board Spannung betreffen sollte. Also hab ich die PCH Core erhöht und habe den 512K Test only eingestellt, welcher auch 6 Std. lang durchlief ohne Errors. Danach habe ich die PCH Spannung wieder zurückgesetzt, um sicher zu gehen, das es auch der Fehler war - Fehlanzeige, der 512K Custom Test lief jetzt auch 3 Std ohne Errors durch. Also hab ich die Nacht nochmal den 2ten Test (In-place large FFT's) durchlaufen lassen - auch ohne Fehler.
So, aufgeben nein, also hab ich Memtest86 mal geschnappt und mal den Ram durchgetestet - war ja klar, wieder ohne Fehler. Und da ich immer noch nicht aufgeben will, vielleicht hat noch einer eine klitzekleine Möglichkeit, was es sein kann. Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen bsod hatte er? Ich würde da ansetzen evtl is es nur ein Treiberproblem
 
Leider hab ich nur nen Screenie von der Ereignisanzeige:



 
Zuletzt bearbeitet:
das hilft nicht ... du musst nen Debugger über die minidump laufen lassen damit du siehst was den bsdo ausgelöst hat
 
Zeig mal deine Bios Settings.Ram Timings Manuell mal eingestellt?Ram Spannung Manuell.wie sehen die anderen Spannungen aus?
An der PCH Spannung brauchst du nichts machen, die müsste ca. 1.050V sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, erstma die Auswertung:

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (a)
An attempt was made to access a pageable (or completely invalid) address at an
interrupt request level (IRQL) that is too high. This is usually
caused by drivers using improper addresses.
If a kernel debugger is available get the stack backtrace.
Arguments:
Arg1: fffffab00045bc80, memory referenced
Arg2: 0000000000000002, IRQL
Arg3: 0000000000000001, bitfield :
bit 0 : value 0 = read operation, 1 = write operation
bit 3 : value 0 = not an execute operation, 1 = execute operation (only on chips which support this level of status)
Arg4: fffff80002ca5b7f, address which referenced memory

Debugging Details:
------------------


WRITE_ADDRESS: GetPointerFromAddress: unable to read from fffff80002eb80e0
fffffab00045bc80

CURRENT_IRQL: 2

FAULTING_IP:
nt!MiReplenishPageSlist+100
fffff800`02ca5b7f f00fba6b1000 lock bts dword ptr [rbx+10h],0

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0xA

PROCESS_NAME: avgnsa.exe

TRAP_FRAME: fffff88007c79770 -- (.trap 0xfffff88007c79770)
NOTE: The trap frame does not contain all registers.
Some register values may be zeroed or incorrect.
rax=00000001000173ed rbx=0000000000000000 rcx=fdffffffffffffff
rdx=000000000000004f rsi=0000000000000000 rdi=0000000000000000
rip=fffff80002ca5b7f rsp=fffff88007c79900 rbp=fffffa8006be9108
r8=fffff80002eba400 r9=fffffa8006be8000 r10=fffffa8006be9128
r11=fffff88007c79958 r12=0000000000000000 r13=0000000000000000
r14=0000000000000000 r15=0000000000000000
iopl=0 nv up ei pl nz na po nc
nt!MiReplenishPageSlist+0x100:
fffff800`02ca5b7f f00fba6b1000 lock bts dword ptr [rbx+10h],0 ds:98a0:00000000`00000010=????????
Resetting default scope

LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff80002c7fca9 to fffff80002c80740

STACK_TEXT:
fffff880`07c79628 fffff800`02c7fca9 : 00000000`0000000a fffffab0`0045bc80 00000000`00000002 00000000`00000001 : nt!KeBugCheckEx
fffff880`07c79630 fffff800`02c7e920 : fffffa80`06d0b570 fffffab0`0045bc70 fffff880`00000000 00000000`00010c00 : nt!KiBugCheckDispatch+0x69
fffff880`07c79770 fffff800`02ca5b7f : 00000000`00000000 fffffa80`09771810 00000000`00000000 00000000`00000019 : nt!KiPageFault+0x260
fffff880`07c79900 fffff800`02ca60af : fffff800`02eba400 00000000`0000006d fffffa80`0046ac70 fffffa80`00469470 : nt!MiReplenishPageSlist+0x100
fffff880`07c79960 fffff800`02c9ba9a : fffff680`000191e0 00000000`00000002 00000000`00000000 ffffffff`ffffffff : nt!MiRemoveAnyPage+0x24f
fffff880`07c79a80 fffff800`02c7e82e : 00000000`00000001 00000000`03b0df60 00000000`00000001 00000000`fffffff8 : nt!MmAccessFault+0x169a
fffff880`07c79be0 0000000a`018574b9 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiPageFault+0x16e
00000000`01cfcab0 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : 0xa`018574b9


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_IP:
nt!MiReplenishPageSlist+100
fffff800`02ca5b7f f00fba6b1000 lock bts dword ptr [rbx+10h],0

SYMBOL_STACK_INDEX: 3

SYMBOL_NAME: nt!MiReplenishPageSlist+100

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: nt

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4c1c44a9

IMAGE_NAME: memory_corruption

FAILURE_BUCKET_ID: X64_0xA_nt!MiReplenishPageSlist+100

BUCKET_ID: X64_0xA_nt!MiReplenishPageSlist+100

Followup: MachineOwner
---------
 
PROCESS_NAME: avgnsa.exe

Das ist der Scanner des AVG-Antivirus.
Hast du das Antivirus schon mal abgeschaltet und getestet ob das Problem weiterhin besteht?
Wenn man bei Google nach dem Prozess sucht, bekommt man einige Leute mit ähnlichen Problemen...
 
1. Absturz:
PROCESS_NAME: mscorsvw.exe
2. Absturz:
PROCESS_NAME: avgnsa.exe
3. Absturz:
PROCESS_NAME: Wow.exe
4. Absturz:
PROCESS_NAME: Wow.exe

Kann ich davon ausgehen, das Ram defekt ist? Weil immer "IMAGE_NAME: memory_corruption" dabei steht?
 
1. Absturz:
PROCESS_NAME: mscorsvw.exe
2. Absturz:
PROCESS_NAME: avgnsa.exe
3. Absturz:
PROCESS_NAME: Wow.exe
4. Absturz:
PROCESS_NAME: Wow.exe

Kann ich davon ausgehen, das Ram defekt ist? Weil immer "IMAGE_NAME: memory_corruption" dabei steht?

Nicht zwangsläufig defekt, möglicherweise nur falsche Timings oder/und Spannung.
 
Memtest86 ist ohne Errors durchgelaufen. Ram läuft sowieso mit den Standardtimings 9-9-9 und 1.5V. Übertaktet ist ja nix.
 
Bei merkwürdigen Bluescreens hätte ich auch zuerst auf den Speicher getippt. Ich würde die Speicherspannung einfach mal auf 1,55v setzen - und noch einmal prüfen, ob der nicht versehentlich, d.h. über SPD Timings oder so, automatisch auf 1600 getaktet wurde, während es ja nur 1333er ist.

Mein zweite Idee wäre die Graka, weil der Bluesreen ja anscheinend beim Switschen von 2D zu 3D Modus auftritt. Vielleicht einfach mal einen anderen Graka Treiber installieren - also evtl. auch einen älteren, von dem aber bekannt ist, dass er keine Zicken macht. Evtl. mal eine ganz andere Graka zum Test einbauen.
 
Ich hab mal den Ram auf 1.55V gestellt, werde ihn morgen wieder abgeben und hoffen das er jetzt funzt.
 
Jo stell einfach Ram Spannung und Timings so ein wie sie vorgeben sind, lass nichts auf AUTO ich kenne das von meinem 680i SLI Chipsatz, alles was auf Auto steht funzt nie. -.-
 
memtest findet aber auch keine fehler, wenn der ram inkompatibel ist, könnte also auch sein

also ich hab Kingston Speicher, der mit meinen MSI AM2+ Boards inkompatibel ist und da bringt mir Memtest auch Fehler... Speicher läuft auf Intel Plattformen einwandfrei!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh