An alle Abit AN8 (Fatality,Sli, Ultra) etc. Nutzer

Sachsen Paule

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2005
Beiträge
888
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben habe ich Probleme mit der Lüftersteuerung von meinem AN8 SLi. Da der Abit Support mir nicht weiterhelfen konnte begab ich mich selber auf die Suche, hat ja jetzt nur noch mal 5 Stunden gedauert ! :wall:

Ich bitte Euch, könntet Ihr überprüfen, ob bei Euch dauch dieser Bug dann auftritt, wenn Ihr das Bios so einstellt, wie ich.


dazu müst Ihr folgendes machen.

"disable unused PCI Clock" auf disabled stellen

Effekt = Es werden keine benurzerdefinierten Einstellungen von uGuru mehr angezeigt, nur noch defaults (egal welche Biosversion 1.15 , 1.16)

"Onboard Firwire 1394" auf disabled stellt

Effekt = Otes Fan 1 und 2 fehlen im uGuru Menü (Problem bestand mit Bios 1.15 noch nicht)

Wenn man es wieder zurückstellt, ist der Fehler weg, man muss dann nur die uGuru Einstellungen evt. neu eintragen, die restlichen Bioseinstellungen sind davon nicht betroffen und bleiben, so wie man sie eingestellt hat (z.B. Ramtimings)

Mich würde intressieren ob es nur an meiner config liegt, oder es ein genereller Bug ist.

EDIT:

Vergessen, ihr müst abspeicher, rebooten und dann im bios schauen, erst dann seht ihr den effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
o_O also bei mir rennt alles super ,wenn man die einstellungen drinne hat , so hab ich se nmlich seit beginn drinne .. Bios is noch das default 14er
 
Ich habe noch mal geschaut, also wenn ich diese Optionen im Bios setzte, spinnt das uGuru.

ICh habe noch eins vergessen wenn ihr die 2 Sachen umgestellt habt, müst Ihr abspeichern, rebooten, und wieder rein in das bios und schon treten besagte effekte auf, vieleicht nur beim SLi, bin mir aber zu 96% sicher das es nicht an meiner Hardware liegt.
 
Danke für die Info.

Ich bin mal gespannt was der Abitsupport dazu sagt. Der sagte immer nur Lüfter abmachen, habe ich geschrieben Lüfter sind ab, Fehler immer noch. Kam als antwort, welche Lüfter ich denn habe. Zurück geschrieben, die und die Lüfter, sind aber eh nicht dran schuld, kam als Antwort, klemmen sie die Lüfter ab :wall: Darauf hin habe ich ihn ne Mail geschrieben, das es wohl an ihrem bios liegt, seit dem ist ruhe, bin ja mal gespannt ob ich eine Antwort bekomme (bestimmt soll ich die Lüfter abklemmen :lol: )
 
Sachsen Paule,

ich kann das Problem auch für die OTES-Einstellungen im BIOS bestätigen. Habe Firewire auch im BIOS ausgestellt und mich gefragt, wo die Lüftereinstellungen hin sind. Aber gut zu wissen, dass es an der FireWire-Option liegt.

Die andere Option mit "disable unused PCI clock ..." habe ich nicht getestet, da es bei mir auf enabled steht.

Aber noch eine Sache. Im AN8 Ultra Sammelthread hat mir auf die folgende Frage (trotz zweimaliger Stellung) niemand geantwortet.
Und zwar scheint Suspend-To-RAM nicht zu funktionieren (BIOS 13, 15 und 16).
Wenn ich unter Windows in den Suspend-To-RAM-Modus wechsele und der Rechner schaltet sich ordnungsgemäß ab, geht er nach weniger als 5 Sekunden automatisch wieder an und kommt zur Passwortabfrage-Bildschirm in Windows.

Wäre nett, wenn das hier auch mal jemand testen könnte oder Erfahrungen posten könnte. Habe nämlich die Vermutung, dass es am BIOS liegt, denn meine eingesetzten Gerätetreiber unterstützen Suspend-To-RAM normalerweise. Mit dem Vorgängerboard (einem AX8 mit VIA K8T890-Chipsatz funktionierte es nämlich.

Gruß,
Frittenbude
 
So meine mail wurde an das Bios Team in Taiwan weiter geleitet :-) Ich teste jetzt mal S3.


Geht, keine Probleme, also weckt nicht allein auf, nur bei mir kommt er nicht mehr heil zurück, aber das kenn ich. Leigt wohl an meiner Audigy in Kombination mit ati Karten.

Stell doch mal die Wakre up events im Bios auf disabled.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich meinte S3.

Im BIOS habe ich alle Wakeup-Events ausgeschaltet. Aber dann werde ich noch mal schauen, was das sein kann.

Danke für's Testen. Dann weiß ich jetzt immerhin bescheid, dass es laufen kann.

Gruß,
Frittenbude
 
Frittenbude schrieb:
Sachsen Paule,

Aber noch eine Sache. Im AN8 Ultra Sammelthread hat mir auf die folgende Frage (trotz zweimaliger Stellung) niemand geantwortet.
Und zwar scheint Suspend-To-RAM nicht zu funktionieren (BIOS 13, 15 und 16).
Wenn ich unter Windows in den Suspend-To-RAM-Modus wechsele und der Rechner schaltet sich ordnungsgemäß ab, geht er nach weniger als 5 Sekunden automatisch wieder an und kommt zur Passwortabfrage-Bildschirm in Windows.
Nujo, habe ich gelesen, nur schreibe ich nichts mehr in diesem Kindergartenthread. Ich bleibe in dem Fatal1ty AN8 Thread^^.

Auch bei mir geht der Rechner nach eine Weile wieder an. Bei mir dauert es aber unterschiedlich lange, bis der Rechner wieder startet (30-60s). Auch ich habe im Bios alle Wake Up Fkt. deaktiviert.
 
Ich muss zugeben ich habe nicht 60 sek. gewartet, werde ich aber jetzt mal tun.

EDIT: nein bleibt aus, war rauchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sachsen Paule schrieb:
Ich muss zugeben ich habe nicht 60 sek. gewartet, werde ich aber jetzt mal tun.

EDIT: nein bleibt aus, war rauchen
Nujo, vlt liegt es bei Dir auch daran, dass der rechner nicht mehr sauber aus dem SPD erwacht.
Wieviel Ram haste denn, für ein korrektes SPD erwachen, benötigt man 1024MB.
 
2048 Mb, das Problem habe ich schon immer, liegt wohl an der Audigy mit Ati zusammen. Der Rechner schläft, man drückt, alles läuft an, nur Bild kommt keins. (War beim alten auch so, ich brauchs ja zum Glück nich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh