AMD X6 1090T vs. Intel 2500k

xy04

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2005
Beiträge
3.133
Ort
Rheinland-Pfalz
Guten Abend,

die Intel Kombination aus CPU und Board kostet mich 20% oder 55€ mehr als die AMD Kombi. Stellt sich mir die Frage ob sich, dass für mich lohnt.


Anwendungen:
- leichte Anfänge in Sachen Bildbearbeitung
- Videobearbeitung
- bisschen Spielen (ohne Ansprüche auf sehr gute Bildqualität)


mfg xy04
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WEnns nichts Zeitsensitives ist spar die 55 bucks.

MfG
 
Aktuell heisst es sowieso erstmal warten in Punkto neue Boards für die Sandy Bridge.
Ich persönlich würde auf die Sandy Bridge setzen weil:
1. geringerer Verbrauch
2. in der Masse der Anwendungen schneller
3. neuer Sockel, der wie es auschaut sogar noch die Ivy Bridge schluckt.

Wenn du ggfs. noch warten kannst, würde ich noch bis zum Release der neuen AMD Plattform AM3+(Bulldozer) warten.
1. kann sich preislich was tun
2. optimale Vergleichsmöglichkeit beider neuen Plattformen(Sandy vs Bulldozer)
 
Bulldozer war eigentlich meinerseits geplant
schon ewig eigentlich, nur leider dauert mir das vielleicht zu lange
d.h. unter Umständen würde ich gerne in der 2. März Woche die Kiste zusammenbauen
mit Wakü Umbau und Gehäusemodifizierungen ist das immer recht nervig (ja nervig... bin mittlerweile aus dem Alter raus in der mir das Spaß gemacht hat) und zeitraubend sowieso

von daher überlege ich ob es nicht eine von den Beiden oben werden könnte

die Probleme der 1155 Boards habe ich am Rande mitbekommen
aber da soll wohl in den nächsten 2-3 Wochen sich schon was tun

55€ ruinieren mich nicht und ich muss sie mir auch nicht vom Mund absparen aber die Kombi mit dem besseren P/L-Verhältnis würde ich schon gerne nehmen, wobei ich von Natur aus eher in Richtung AMD tendiere
wenn ich schon Geld raus haue kann man ja schauen das AMD nicht den Bach runter geht ....

mfg xy04
 
Mir persönlich wäre es der Aufpreis wert, weil ich nicht mehr in einen auslaufenden Sockel investieren würde.
Aus Leistungssicht wirst du aber natürlich auch mit dem X6 länger Freude haben.
 
Mir persönlich wäre es der Aufpreis wert, weil ich nicht mehr in einen auslaufenden Sockel investieren würde.
Aus Leistungssicht wirst du aber natürlich auch mit dem X6 länger Freude haben.

Full ack zum ersten, naja teilweise Zustimmung zum zweiten. Für nen X6 brauchst du auch Anwendungen die das können und laut den Voraussetzungen des TE wird er da niemals brauchen.

Weiterhin darf ich genauer wissen was du mit Videobearbeitung meinst?! Weil ich meine so Full HD Video Zeugs ist schon nicht ohne. Bessere Frage: Können deine Programme die wirklich CPU brauchen mehr als 2 Kerne? Sollte es sich um Adobe Produkte handeln, kann ich es dir verraten: Nein tun sie nicht ;)
 
Trotzdem ist man mit dem X6 nun nicht schlecht aufgestellt.
Zumal es ja auch Anwendungen gibt die von 6 Kernen profitieren.
Aber in Post #3 habe ich mich schon pro SB geäußert.
 
Hmm für ein bischen hier und ein wenig da würde ich zu AMD tendieren... auch wenn da Neues kommen wird. Genau dort liegt auch das Problem; ich würde aktuell weder Intel mit den dann neuen überarbeiteten Boards noch AMD bei release von BD gleich eine neue Plattform abkaufen. Erstmal noch 1-2 Monate warten ob die teile Bugfrei sind... imho, so lese ich das raus, fehlt dir dazu die Zeit.

Einzig was du noch machen könntest wäre mal deine Kombis hier auflisten, so dass wir mal einen Blick drüber werfen können... evtl. ist da noch etwas Sparpotenzial vorhanden ;) ob x3, x4, x6 kann man dir auch sagen wenn du die programme nennst die so zum Einsatz kommen.
 
Sollten deine Anwendungen 6 Kerne unterstützen, dann nehmen sie sich bei Anwendungen normalerweise nichts, siehe Cinebench 11.5.

Sollte es auf hohe Singlethreadleistung hinauslaufen, dann würde ich zum Sandy greifen.

Insgesamt reicht das AMD System natürlich für alles locker aus, deswegen würde ich den 1090T ja eher streichen und zu einem Phenom II x4 für gerade mal 110 Euro greifen.

Die AMD Platform ist etwas ausgereifter, imho eventuell auch ein Grund eher zu AMD zu geifen, neben dem geringen Preis.
Wenn dus auf die Spitze Treibst und Tasks an die Prozessorkerne verteilst, hast du bei AMD da natürlich mehr zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du der "ichrüstejedesjahrauftyp", dann warte ...
Möchtest du jetzt kaufen und dir erst wieder in 3-4 Jahren Aufrüstgedanken machen, kannst du bedenkenlos auf AM3 setzen.
 
die klügere entscheidung ist ganz klar, 2500k. das heißt 55W weniger stromverbrauch bei 22% mehr leistung.
 
warum eigentlich kein PII X4 955 BE? Kostet doch nurnoch 111€, wenn keine Profi-Anwendung gefragt ist, dann wäre die CPU sicherlich auch ein Alternative (v.a. aus Budgetsicht)

Wenn natürlich die Auswahl nur zwischen X6 und Sandy-Bridge ist, dann würde ich Intel klar vorziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Anwendung:
- Videobearbeitung

-> ganz klar Intel

ist aber auch eine Budgetfrage, so pauschalisieren kann man das nicht

Professionelle Videobearbeitung = Intel, dann würde ich die Aussage unterschreiben.
Die Leistung eines Phenom 2 X4/X6 reicht für den Otto-Normal-Videobearbeiter auch dicke aus
 
Zuletzt bearbeitet:
da er gesagt hat, entweder das eine oder das andere, hat er das Budget für beide Systeme.
Und gerade bei Videobearbeitung kann man gar nicht genug Power haben - wenn man zudem noch Watt einsparen kann umso besser.
 
Bist du der "ichrüstejedesjahrauftyp", dann warte ...
Möchtest du jetzt kaufen und dir erst wieder in 3-4 Jahren Aufrüstgedanken machen, kannst du bedenkenlos auf AM3 setzen.

Genauso siehts aus,mit einem AM3 System kann man auch noch sehr lange denke ich gut zocken,wichtiger ist doch immer die Grafikkarte.
 
ich rüste eher selten auf (AMD XP 1800+ Palomino -> 3200+ Venice -> X2 3800+ Manchester-> ???)



Kombinationsmöglichkeiten

RAM: dachte an 4GB G.Skill ECO ~65€

CPU: wie genannt

Board AM3: AsRock 890GX Extreme 3

Board 1155: ASUS P8P67 Pro oder ASRock P67 Extreme4
vom Preis her am ehesten interessant
Mainboards/Intel Sockel 1155 (DDR3) ATX, 3x/4x | Geizhals.at Deutschland



Videobearbeitung umfasst aktuell Konvertierung wobei alle Kerne gut ausgenutzt werden
sowie bald bearbeiten von selbst gedrehten Videos ( 1080p ) welches Programm weiß ich noch nicht
hab noch nicht richtig danach geschaut (bin bisher nur über PowerDirector 9 gestolpert)

Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom

alles nicht täglich und nicht besonders professionell
dazu fehlt mir die Zeit


die Sparversion mit X4 955 ist echt eine nicht zu vernachlässigende Option
für 110€ ...




mfg xy04
 
Kohle lieber sinnvoll aufteilen.... SSD, 8GB Speicher bringen da imho mehr in der Gesamtperformance....
 
eine SSD kommt eh rein
wie gesagt es hängt nicht an den 55€
P/L-Verhältnis sollte trotzdem stimmen


SSD wird eine Vertex 2 oder C300
als Monitor kommt ein u2711
auf 8GB Ram werde ich aufrüsten wenn ich merke, dass die 4GB zu wenig sind

mfg xy04
 
Also der Sandy ist@ 3,4Ghz schneller als ein X6@4,2Ghz :kotz:
Der sandy ist schon erstaunlich stark deshalb liegt nun auch ein Sandy sys hier und mein AMD geht schnell wech
 
für 65 euro bekommst du 8 gb ram. würde in einen x6 1090T investieren, kommt OC für dich in frage?
 
für 65 euro bekommst du 8 gb ram. würde in einen x6 1090T investieren, kommt OC für dich in frage?

ja, die neue CPU wird früher oder später übertaktet
wie die letzten CPUs auch
die Wasserkühlung bietet da auch gute Möglichkeiten


@powerplay
bei welcher Anwendung ?



die RAM sind mir neben den ECO ins Auge gefallen
Corsair Vengeance DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CMZ8GX3M2A1600C8) | Geizhals.at Deutschland
kennt die jemand ?

mfg xy04
 
In den Games ist das ein extremer unterschied und auch so schau dir mal die tests an!
Ich habe ja noch einen AMD und der sandy ist schon extrem besser und das in jeder hinsicht!
4,5Ghz machen die 2600K sicher alle mit was ein AMD nichtmal mit wakü packt und selbst wenn hat der AMD absolut nix zu melden!

@xy04
der speicher ist gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer bei ner Neuanschaffung auf die alten CPU´s setzt dem ist meiner Meinung nach nicht zu helfen. Natürlich gibts dann noch die Sympatiekäufer die AMD was gutes tuen wollen auch wenn die Technik schon lange nicht mehr mithalten kann.
 
"schon lange nicht mehr mithalten kann"
bitte das gespamme verlagern, danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh