• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AMD X2 6000+ oder Intel E6750?

lemon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
87
Ort
Südtirol
Hi Leute!

Mein aktuelles System (Athlon 64 3200+, Gigabyte K8n-F9, 2 GB-RAM DDR) reicht für mein Anwendungsgebiet (Video- und Soundbearbeitung) nicht mehr aus, weshalb ich über eine Aufrüstung nachdenke.
Dabei habe ich mir mal ganz unverbindlich folgendes zusammengestellt:
- Athlon64 EE 6000+ mit passendem Lüfter
- Mainboard Asus M2N-SLI Deluxe
- RAM 2 GB DDR2-800
- Grafik nVidia MSI NX7600GT

Dazu ist zu sagen, dass ich ein SLI-Board nehme, weil ich, zusammen mit meiner bisherigen nVidia-6600GT-Grafikkarte, 3 Monitore betreiben möchte.

Nun stellt sich mir die Frage, ob ich vielleicht doch besser ein Intel-System mit einem E6750 nehmen sollte, da ich preislich ungefähr auf dieselbe Summe komme.
Wichtig wäre mir vor allem ein möglichst geringer Stromverbrauch der CPU sowie natürlich ordentlich Leistung, aber da dürften sich ja beide Prozessoren nichts schenken.
Oder soll ich noch ein paar Monate auf die neuen Quad-Cores warten? Wohl eher nicht, die werden sicherlich eine Weile brauchen, bis sie günstig genug werden.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Lemon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm nen Instel ich hab nen 6000`er und bin unzfireden ;)
 
Nö, übertakten will ich nicht.
Warum würdest Du denn dann AMD empfehlen?

Viele Grüße

Lemon
 
Hmm, inwiefern bist Du unzufrieden?

Viele Grüße

Lemon

Ich bin unzufrieden weil der in Benchmarks einfach nicht die leistung bringt
und mehr als 300 mhz übertakten ist nicht drin.WEnn ich mir da die Intel gegen ankucke könnt in mir in den Hintern beissen das ich nicht bissen mehr geld ausgeben hab für einem Intel.
Naja gut ich hab auch nur ne ati x1900 gt die brammst auch das system aber selbst unter vista Perfomance check bekomme ich nicht volle CPU Punkte ich bekomme nur 5,6 punkte mein Bruder mit seinem Intel hat 5,9 Volle Punktzahl
 
Sorry, aber ich hoffe, dass Du nicht nur andauernd Benchmarks laufen lässt...! :lol:
Und wegen 0,3 Punkten Unterschied muss man auch nicht gleich an Selbstmord denken!! ;)

Sorry, aber auf sowas kommt es wirklich nicht an!
Ich beziehe eher die Performance-Unterschiede auf z.B. Video-Rendering-Leistung oder auf Video-Encoding/Decoding

Und da hat imho der e6750 selbst im NON-OC-Bereich im Vergleich zum 6000+ knapp bis spürbar die Nase vorn!
Nicht, dass hier aber gleich wieder eine Intel vs. AMD Diskussion entsteht...! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich hoffe, dass Du nicht nur andauernd Benchmarks laufen lässt...! :lol:
Und wegen 0,3 Punkten Unterschied muss man auch nicht gleich an Selbstmord denken!! ;)

Sorry, aber auf sowas kommt es wirklich nicht an!

*grummel* ich bin am OC`en und am tuh und am machen
aber von wegen 0,3 Punkte mir felhen glatte paar Tausend punkte
Was nicht sein kann eigentlich fuck da ..........
ICH WILL NEN INTEL Q6xxx hrhr
 
Hi Cyrus,

genau so was wollte ich hören, da ich ja hauptsächlich Videorendering betreibe.
Wird wohl diesmal ein Intel werden (der erste meiner Karriere, und das will was heissen!)

Viele Grüße

Lemon
 
Hi Cyrus,

genau so was wollte ich hören, da ich ja hauptsächlich Videorendering betreibe.
Wird wohl diesmal ein Intel werden (der erste meiner Karriere, und das will was heissen!)

Viele Grüße

Lemon

In dem Fall macht ein Vier Kern Prozessor und vor allem reichlich Arbeitsspeicher mehr Sinn.
 
Daher würde ich gern mal seine benutze Software erfahren

Die 2 Haupt Protagonisten im Render Bereich sind ja 3Ds Max und Cinema4d.
Beide profitieren deutlich von 4 Kern Prozessoren . Vor allem Cinema4d würdigt den Einsatz eines 64 Bit Systems und bietet durch dessen Nutzung auch die Möglichkeit mehr als 3 Gig Ram zu adressieren, was von mir auch sehr zu empfehlen ist. Denn in erster Linie begrenzt der Arbeitsspeicher den Umfang der Nutzung von Cinema 4d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin unzufrieden weil der in Benchmarks einfach nicht die leistung bringt
und mehr als 300 mhz übertakten ist nicht drin.WEnn ich mir da die Intel gegen ankucke könnt in mir in den Hintern beissen das ich nicht bissen mehr geld ausgeben hab für einem Intel.
Naja gut ich hab auch nur ne ati x1900 gt die brammst auch das system aber selbst unter vista Perfomance check bekomme ich nicht volle CPU Punkte ich bekomme nur 5,6 punkte mein Bruder mit seinem Intel hat 5,9 Volle Punktzahl

irgendwas machste falsch :d hab mitn 6000+ und einer 7800gt schon 5,9 :d

zum thema: jo nimm den intel... für videobearbeitung wohl die bessere wahl!
 
@eky: Der Vista Performance Check ist doch eh nicht wirklich gut.

Aber zur Videobearbeitung würde ich auch zum Intel raten.
 
einen q6600 ist was nettes für bildbearbeitung (wenn es quadcore optimiert ist).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh