[Kaufberatung] AMD, bitte drüberschauen

tufftone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
274
Für einen guten Kumpel stelle ich grad einen Computer zusammen. Er möchte Video-/Fotobearbeitung und Audioproduktion mit dem PC machen. Keine Spiele. Preislich gehe ich von etwa 500 Euro aus, also kein High-End.

Würde mich freuen, wenn mal jemand über die Konfiguration(en) schauen kann, bin für Tipps aufgeschlossen.

Anforderungen:
Mindestens 1 x PCI.
Wenn möglich, soll die Grafiklösung einen analogen + einen digitalen Ausgang haben (ich bin nicht sicher ob Adapter immer funktionieren).

AMD:

ASRock FM2A85X Extreme4, FM2, ATX
AMD A10-5800K
ARCTIC COOLING CPU-Kühler Freezer A30
8GB-Kit Corsair XMS3 PC3-12800U CL9
(optional Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s)
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
oder Seagate Barracuda 7200 500GB SATA 6GB's
LG GH24NS Retail schwarz (M-Disc)
be quiet! SYSTEM POWER 7 350W
LogiLink USB 2.0 all-in-one Card Reader

Oder:

AMD FX-6300 Prozessor, Boxed, Sockel AM3+
ASRock 970 Extreme4, AM3+, ATX

Ich wollte alternativ noch ein System mit Intel-CPU zusammenstellen, gäbe es preis/leistungsmäßig vielleicht noch bessere CPUs als die unten aufgeführten?

Intel Core i5-3350P Box, LGA1155
oder Intel Core i5-4670
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Braucht er die Graka zum Tendern notfalls soll er sich einen Prozessor nehmen mit igp und einem Mainboard mit Ausgang dafür
 
Mir wär die Grafikeinheit vom Intel (wenn mehr als nur Office gemacht wird) zu klein ansonsten sollte sie reichen. Wenn er wirklich Video-/Fotobearbeitung und Audioproduktion mit dem PC machen will, dann würde ich die CPU deutlich höher ansetzen! FX6-8 + ne 30€ Graka!
 
Wenn du uns sagst, welche Software er verwendet, wissen wir schon mal mehr, so kann man nur spekulieren. Manche arbeitet mit Intel besser, andere mit den vielen AMD Kernen... also raus damit!
 
Danke euch allen. Das sind ja schon ein paar gute Alternativen.

Wegen Software habe ich ihm grad auf den AB gesprochen. Betriebssystem ist jedenfalls ein Windows 7 64 Bit, Version weiß ich aber nicht.

Den ARCTIC COOLING CPU-Kühler Freezer A30 habe ich selbst, meine Computer stehen aber im Nebenraum und Geräusch ist unwichtig. Könnt ihr mir etwas leiseres empfehlen? Übertaktet wird nicht, Kühlkörper nicht zu groß, das Gehäuse wird vermutlich nur ein Bitfenix Alpha.

Was wäre denn ein leiser 12 cm Gehäuselüfter? Der Bitfenix-Lüfter und ARCTIC COOLING ARCTIC F12 PWM, sind eigentlich beide relativ gut zu hören.

Welche Grafikkarte? Gespielt wird zwar nicht, aber Videos und DVDs sollten schon laufen. (Ich habe grad Probleme mit einer "25 Euro"-Grafik, auf der Videos/DVDs ruckeln und keine Einstellungen helfen.)
 
Videosoftware spielt keine tragende Rolle, wird nur sporadisch genutzt. Ich denke für Audio wird es Reaper werden.
 
finde die 630 doch etwas zu groß, habe selber ne 210 im einsatz und die reicht volkommen aus (falls man die 15€ sparen will)

Zotac GeForce G 210 Synergy Edition Passiv, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (ZT-20313-10L) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich hui, sind sogar 25€, würde sich also rentieren!

---------- Post added at 09:37 ---------- Previous post was at 09:35 ----------

Welche Grafikkarte? Gespielt wird zwar nicht, aber Videos und DVDs sollten schon laufen. (Ich habe grad Probleme mit einer "25 Euro"-Grafik, auf der Videos/DVDs ruckeln und keine Einstellungen helfen.)

welche Graka hast du? ne 10 Jahre alte 25€graka oder was neueres? ALso ich nutze meiner um den Beamer zu versorgen und 4GB mkv Dateien (oder auch anderes) sind kein Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
finde die 630 doch etwas zu groß, habe selber ne 210 im einsatz und die reicht volkommen aus (falls man die 15€ sparen will)
O.k., danke, ist vermerkt.

welche Graka hast du? ne 10 Jahre alte 25€graka oder was neueres? ALso ich nutze meiner um den Beamer zu versorgen und 4GB mkv Dateien (oder auch anderes) sind kein Problem
Das ist eine ATI Radeon HD 5450. Ich kann mir nicht erklären und finde keine Lösung dafür warum Videos stocken und ruckeln. Letzter Treiber ist installiert. Videos sind auf dem neuen Computer unguckbar. Das Abspielen von Videos macht mein alter Computer aus 2002 besser.
 
y ... die sollte auch locker reichen :) versuchs vielleicht mal mit nem alten treiber :) die Untiefen der PC Hardware sind unergründlich ^^ für video usw sollte das wirklich reichen. Könnte vielleicht sein, dass die Graka im Idle bleibt und bei 50 hz wird sie ein video nicht packen. Überprüf mal mit MSI Afterburner was die Graka macht während du ein Video anschaust.
 
Mein Kumpel hat sich für FX-6300 + ASRock 970 Extreme4 entschieden. Ich habe ihm zwar eher zu Intel i5 geraten, aber ich denke er wird auch damit bei seinen Anwendungen schon ganz gut hinkommen und seinen Spaß haben.

Vielen Dank an alle Beteiligten für eure Zeit und Tipps!

y ... die sollte auch locker reichen :) versuchs vielleicht mal mit nem alten treiber :) die Untiefen der PC Hardware sind unergründlich ^^ für video usw sollte das wirklich reichen. Könnte vielleicht sein, dass die Graka im Idle bleibt und bei 50 hz wird sie ein video nicht packen. Überprüf mal mit MSI Afterburner was die Graka macht während du ein Video anschaust.
Danke für die Tipps. Afterburner habe ich installiert.

Ich habe den Film Riddick gestartet, H.264 von Save.tv. Erst zeigt Afterburner 60% GPU-Auslastung und das Video stolpert, etwas später und nach einem Stopp, geht die GPU gegen Null und das Video läuft flüssig. Grad eben ist die GPU mal bei 30%, Video stolpert, dann bei 0% und läuft flüssig. Wenn das Video im Hintergrund weiterläuft und ich zum Browser wechsele, geht die CPU auf 60%. Schalte ich das Video auf Vollbild, geht die GPU auf 0%.

Kann Aero-Peek vielleicht des Rätsels Lösung sein? Muss ich mal deaktivieren, obwohl ich nicht so toll fänd ohne auskommen zu müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
beobachte vorallem die Mhz auf denen die GPU läuft. Denn im idle bei 50Mhz und 100% auslastung hat sie geringere Leistung als bei 800 Mhzund 50% AUslastung. Mir kommt das sehr so vor, al ob die Karte sich nicht zwischen Idle und Last bzw. Idle und "semi-last" entsxhceiden kann und das Video sehr darunter leidet. Setzt die Mhz einfach mal fest (direkt mit Afterburner) dann sollte es auf jeden Fall aufhören zu ruckeln! Du kannst sie ja sogar auf 400 Mhz oder so einstellen, muss ja nicht mal volllast sein, hauptsache sie geht nicht in Idle!

PS: Kongrats an deinen Freund, perfekte Entscheidung
 
beobachte vorallem die Mhz auf denen die GPU läuft. Denn im idle bei 50Mhz und 100% auslastung hat sie geringere Leistung als bei 800 Mhzund 50% AUslastung. Mir kommt das sehr so vor, al ob die Karte sich nicht zwischen Idle und Last bzw. Idle und "semi-last" entsxhceiden kann und das Video sehr darunter leidet. Setzt die Mhz einfach mal fest (direkt mit Afterburner) dann sollte es auf jeden Fall aufhören zu ruckeln! Du kannst sie ja sogar auf 400 Mhz oder so einstellen, muss ja nicht mal volllast sein, hauptsache sie geht nicht in Idle!
Im Afterburner-Monitoring läuft die Karte immer auf 400 MHz, der Schieberegler auf der linken Seite für Core Clock steht auf 400 MHz. Ich denke das ist der Standardtakt für die Karte. Ich muss dumm fragen: Gibt es etwas, was ich da noch machen kann?
 
naja "links" steht immer die maximale Mhz Zahl, doch in dem rechten Fenster kannst du sehen wie die Karte derzeit läuft. Es gibt hauptsächlich Idle und Last und dementsprechende Mhz. Die Karte taktet von alleine runter, wenn sie denkt du brauchst die nicht -> das video ruckelt weil sie (ohne das du es willst) in den Idle Modus geht!

MSI.png

hier siehst du meine Karte, ganz links ist sie im Idle (ich habe garnichts gemahct und sie taktet sich alleine auf 51Mhz, danach habe ich in mein 2D profil gewechselt (bei mir 405Mhz) und danach habe ich sie in den 3D Modus gezwungen (810 Mhz) wobei man bei der Grafik gut sieht, dass sie sich durch die 0% Auslastung von alleine "hin und wieder" auf 405 Mhz getaktet hat (um strom zu sparen).

Bei dir scheint das leider irgendwie nicht so zu klappen, wobei ich da als erstes auf Treiber tippen würde (du hast aber scheinbar schon sehr viele ausprobiert). Versuch mal den Treiber nicht "drüber zu installieren" sondern wirklich erst zu entfernen (falls du das noch nicht gemacht hast). Ansonsten kannst du versuchen sie mit einem 2D als auch 3D Profil beim MSI Afterburner zu gewissen Taktraten zwingen damit sie nicht ganz auf den "um die 50Mhz Stromsparmodus" geht.

PS: habe mal die einstellungen resettet (option beim MSI Afterburner) und die Auslastung während des schreibens dieses Textes angeschaut ^^ hui ist das zackig :P also ein Schreibpause von 4-5 Sekunde reicht aus, um die Karte von den 750 Standart max. Mhz auf die 405Mhz im Idle sinken zu lassen. Bei noch großeren Schreibpausen (abe rimmernoch im Sekundenbereich) sinkt sie auf dei erwähnten 51Mhz (das würde warscheinlich auch nicht für ein Video reichen ... naja bei ner GTX570 viellleicht schon noch) also die Karte ist warschenlich eher unterfordert als überfordert und taktet deshalb runter!

PPS: falls ichs z.B. mit dem übertakten zuweit treibe, kann es sein das der Treiber seinen Geist aufgibt -> bei mir taktet die Karte dann ebenfalls auf maximal 405 -> Die Spiele laufen (mit den gewohnten einstellungen) deutlich schlechter! Also achte darauf, welche Mhz wirklich anliegen/genutzt werden (rechte Seite Afterburner oder GPU-Z)

PPPS: man sieht auf dem Bild (am ANfang der Kurve) auch sehr gut, dass dei Grafikkarte zu ca. 50% ausgelastet wird ... aber bei einem Takt von 51Mhz ^^ danach fällt sie auf unter 5% Auslastung aber die Mhz sind auf 405 gestiegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Afterburner zeigt an die Grafikkarte läuft konstant auf 400 MHz. Ich hänge auch mal eine Grafik an, habe dort ein paar Bemerkungen eingetragen.

Deine Theorie mit Idle klang logisch, da ich die Taktrate aber wohl ausschließen konnte, bin ich Aero Peek nachgegangen und habe es mal deaktiviert. Ich habe zwar noch nicht viel getestet, aber es sieht danach aus als würde tatsächlich Aero Peek die Grafikkarte dermaßen beanspruchen. Logisch ist das aber eigentlich auch nicht, da die Karte bei 400 MHz, aktiviertem Aero Peek und Abspielen eines Videos nicht voll ausgelastet ist.

Ich werde noch mal etwas testen, vielleicht liegt es doch noch an einem anderen Problem.

Vielen Dank für die Tipps und Unterstützung!

[EDIT]
Nach wieder aktiviertem Aero Peek, liegt die GPU-Auslastung jetzt sogar dauerhaft bei knapp 80 %. Videobild verkleinert ruckelt deutlich, Videobild maximiert ruckelt weniger. Aero Peek wieder aus - Video läuft flüssig, ~ 10 % Auslastung.
 

Anhänge

  • screen.png
    screen.png
    13,1 KB · Aufrufe: 42
sollte eine 5450 denn nicht auf 650Mhz laufen? PCIe mit GPU (AMD/ATI): HD 5450, Speichergröße: unter 1GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland warum läuft deine auf 400? für mich heißt das "toter treiber" und Graka nicht richtig installiert/erkannt! mittlerweile kann man zwar treiber sehr erfolgreich "drüber" installieren. Aber du solltest den mal wirklich ordentlich deinstallieren und dann nochmals installieren. Allein schon die 400 Mhz sind ein eindeutiges zeichen, dass deine Graka nicht ordentlich erkannt wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich. Genau genommen ist es eine MSI R5450-MD1GH, und die ist mit 650 MHz angegeben.

7 hatte die Karte automatisch erkannt. Wegen der Probleme, hatte ich noch Catalyst drüberinstalliert. Ich ziehe jetzt das Treiberpaket von MSI und versuche dann erstmal die Treiber zu entfernen.

Habe grad gegoggelt, ob man für "ordentliches Deinstallieren" noch etwas tun muss, die Meinungen sind unterschiedlich. Reicht es aus Catalyst unter Systemsteuerung | Programme zu deinstallieren oder muss man nach der Deinstallation doch noch ein Tool starten, welches möglichweise vorhandene Treiberreste löscht?
 
eigentlich sollte deinstallieren reichen ( ich selber habe nie mrhe gemacht) , wüsste spontan nicht mal, was man da machen könnte. Hat den alles geklappt? By the way, warum hohlst du das Treiberpaket von MSI und nicht von AMD (also catalyst)? SOllte aber egal sein, hoffe die Karte wird mitlerweile schon ordentlich erkannt!
 
Die Karte wird leider auch nach der Neuinstallation nicht anders erkannt und steht auf 400 MHz.

Nach dem Neustart hatte ich aber testweise fünf Videos parallel gestartet - liefen allesamt in der Vorschau ruckelfrei, bei ~ max. 60 % GPU-Auslastung.

Ich bekomme noch heraus was da hakt, bin ein gutes Stück weiter gekommen. Hab nochmals vielen Dank!
 
puhhh, das ist schlecht und sehr ungewöhnlich. Hast du mal im/beim Bios der Karte rumgepfuscht? Oder im Bios vom Mainboard irgendwas verändert? Ansonsten bin ich mit meinem Latein leider am Ende.

BTW hast du versucht die Karte mit dem msi Afterburner mal auf 650Mhz zu übertakten?
 
In AMD Vision und MSI Afterburner kann ich die Taktrate manuell erhöhen, das funktioniert. Da ich ansonsten an dem Computer nur sehr wenige Einstellungen machte, wundert mich das mit der Grafik auch.

Aber wie gesagt, es ist schon toll, dass Du mir geholfen hast, ich kann das Ruckelproblem zumindest schon eingrenzen. Denn wenn Videos ruckeln, sind auch Aero Peek und Firefox daran beteiligt - wenn Aero Peek deaktiviert ist (habe mir ein kleines Pogramm mit Umschaltfunktion auf den Desktop gelegt) und Firefox nicht geladen, kann ich sogar mehrere Videos parallel und ohne Ruckler abspielen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh