• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

AMD 3200 mit welchem Board? NF4? VIA?

mtk-mike

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2005
Beiträge
20
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mich mal schlau zu machen welches board ich mir holen möchte. als cpu hatte ich mir den amd 3200 ausgeschaut. ich wollte das ganze system sehr leise gestallten und musste nun feststellen das asus gigabyte und dfi eine aktive bridge kühlung verwenden. bei gigabyte ist ja sogar noch eine extra karte mit nem lüfter drauf dabei.

jetzt meine frage:
welches board sollte ich nehmen um ein leises system zu bauen?
auf welches board kann ich zum beispiel einen zalmann oder thermal right kühler setzen?
kann ich bei den boards die chipsatz kühler mit einem passiv kühler austauschen?


als zusatz info:
ich möchte gerne eine 6600GT einbauen und kein SLI verwenden. wenn das board SLI fähig ist ist es jedoch nicht schlimm. geld ist in diesem fall nicht das problem!

Vielen dank für eure hilfe ... :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann kommt nur nen Norce4 Board in Frage, den aktiven Lüfter kannst du doch gegen einen passiven tauschen, oder?
 
Je nachdem welche Features benötigt werden, tut's auch ein standardmäßig passiv gekühltes K8T890-Mainboard.

Gruß,
Frittenbude
 
hab bei mehreren threads gelesen, dass obwohl DFI ebenfalls auf Aktivkühler setz, dass dieser dennoch recht leise ist. Die Aktivkühler vom ASUS NForce 4 board sollen dagegen recht lau sein.
 
also ich habe jetzt den ganzen morgen nach infos gesucht und werde wohl nun diese woche mal abwarten und schauen was gigabyte da so macht....

das GA-K8N Ultra-9 soll dem momentanen nf4 board in nichts nachstehen bis auf die fehlende strom platine, den wireless adapter und den aktiv lüfter auf der bridge. wenn das echt so ist ist das genau das was ich suche!

ich habe jetzt nur gelesen das bei der vorherigen version GA-K8N nun auch eine passiv kühlung ist die jedoch bis zu 60 grad erreicht was ja schon ein wenig heiss ist! :fire:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh