Shihatsu
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2005
- Beiträge
- 5.411
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG X570 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K32G36C16U4B 3600 2*32GB
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800 XT
- Display
- 2* 27" Dell Alienware AW2724DM
- SSD
- 2* Seagate FireCuda 530 2TB im BTRFS Raid1, Samsung 860pro 512GB
- HDD
- Seagate EXOS x16 16TB
- Opt. Laufwerk
- Verbatim External Slimline CD/DVD Writer, USB 3.2 Gen1
- Soundkarte
- Topping DX3pro+ USB AMP/DAC
- Gehäuse
- Fractal Torrent solid black 4*180mm
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-750W
- Keyboard
- Model F
- Mouse
- Logitech G403 HERO
- Betriebssystem
- EndevourOS
- Webbrowser
- Librewolf
- Sonstiges
- Mellanox CX3pro 10gbit LAN via SFP+
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Heya, ich bin gerade etwas verzweifelt. Bzw verwirrt. Mein Amazon prime Video funktioniert nicht mehr im dafür vorgesehenen VLAN.
Mein Aufbau ist wie folgt:
DSL -> Fritzbox -> opnsense -> Mikrotik Switch -> Omada AP -> Nvidia Shield -> Amazon Prime Video App
Auf der opnsense sind mehrere VLANs auf die "trunk ports" gelegt, diese sind dann entsprechen im Switch getaggt, der AP verteilt diese auch munter weiter und alles funktioniert soweit - bis auf eben prime video.
Ich schaue selten prime, deshalb weiß ich nicht seit wann es nicht mehr funktioniert, aber wenn ich prime starte und ein beliebiges Video schauen will, laufe ich beim Start des Videos in ein timout mit einer absolut nichtssagenden Fehlermeldung. Also hab ich jetzt mal Fehlerdiagnose gestartet.
WLAN an Fritzbox angemacht -> läuft. Prinzipiell geht es, Fehlerquelle muss also qoanders liegen.
Adblockerlisten in opnsense ausgemacht -> läuft nicht, das ist es also nicht.
Shield in ein WLAN am AP OHNE VLAN tag gehängt -> läuft.
Uff, was des? Alles andere auf der Shield (netflix, Disney+, Youtube, whatever) läuft, nur prime TV nicht. Die Firewallregeln hab ich auch geprüft, erscheinen mir sauber. Idee was ich noch tun kann um das einzugrenzen?
Mein Aufbau ist wie folgt:
DSL -> Fritzbox -> opnsense -> Mikrotik Switch -> Omada AP -> Nvidia Shield -> Amazon Prime Video App
Auf der opnsense sind mehrere VLANs auf die "trunk ports" gelegt, diese sind dann entsprechen im Switch getaggt, der AP verteilt diese auch munter weiter und alles funktioniert soweit - bis auf eben prime video.
Ich schaue selten prime, deshalb weiß ich nicht seit wann es nicht mehr funktioniert, aber wenn ich prime starte und ein beliebiges Video schauen will, laufe ich beim Start des Videos in ein timout mit einer absolut nichtssagenden Fehlermeldung. Also hab ich jetzt mal Fehlerdiagnose gestartet.
WLAN an Fritzbox angemacht -> läuft. Prinzipiell geht es, Fehlerquelle muss also qoanders liegen.
Adblockerlisten in opnsense ausgemacht -> läuft nicht, das ist es also nicht.
Shield in ein WLAN am AP OHNE VLAN tag gehängt -> läuft.
Uff, was des? Alles andere auf der Shield (netflix, Disney+, Youtube, whatever) läuft, nur prime TV nicht. Die Firewallregeln hab ich auch geprüft, erscheinen mir sauber. Idee was ich noch tun kann um das einzugrenzen?