[Kaufberatung] AM3-System sinnvoll aufrüsten?

zephyr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2007
Beiträge
2.031
Ort
D:\NRW\Cologne
Hallo Leute,
Da Battlefield 3 doch sehr hardwarehungrig ist, überlege ich, mein System noch mal aufzurüsten. Da ich nicht mehr so gut über den aktuellen Markt informiert bin, bitte ich euch um Beratung. Folgendes System habe ich z.z:

1.AMD Athlon II x4 620, läuft mit 3,1 ghz & L3-Cache unlocked
2.8Gb TeamGroup Elite DDR3 und 4GB Exceleram Blue @ 1280
3.ATI HD 5850 @ Standard
4.Asrock 890GX Extreme3
5.Corsair VX 450W Netzteil

zu 1. Der Athlon ist damit leider am Limit. Viel höher hab ich ihn nicht fehlerfrei, in Kombination mit diesem Ram, bekommen. Kann mir vorstellen, dass ein Sechskerner hier mehr bringen würde.

zu 2. Denke nicht das hier viel Luft nach oben ist. 12GB ist natürlich Overkill, aber das 8GB Kit habe ich mir später gekauft und das 4GB hatte ich halt vorher, und will es jetzt nicht für einen Spottpreis verscherbeln. Daher 4GB Ramdisk...

zu 3. Bei der Graka bin ich mir nicht so sicher. Habe das Gefühl, dass sich ein Upgrade hier erst ab der 69xx Reihe von ATI lohnt. Die 5870 und 6870 sind ja, wenn ich mich recht erinnere, nur 10-15 Prozent schneller. Bei Nvidia habe ich leider gar keine Ahnung. Könnt ihr mir zu den aktuellen NV Karten was sagen?

zu 4. Wenns geht, würde ich gerne auf der AM3-Plattform bleiben. Da bin ich mit dieser Platine sehr zufrieden.

zu 5. Läuft ohne Murren. Wenn die Grafik es erfordert, wäre ich aber auch zu Upgrades bereit.


So, noch ein paar Worte zum Thema übertakten, bei der CPU mach ichs gerne, im Rahmen der Luftkühlung, bei der Grafikkarte, naja geht so. Hab schon ne Karte dadurch geschrottet, und war mit der 5850 eigentlich rundum zufrieden, bei dem Preis/Leistungs-Verhältnis, das sie bietet. Daher möchte ich nicht ihre Lebensdauer verkürzen.

Ich habe auch nichts dagegen, gebrauchte Hardware aus dem Luxx zu kaufen. Wenn hier einer günstig nen Thuban abzugeben hat, kann ich auch auf Garantie verzichten.

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir sagen könntet, was für ein Upgrade sinn machen würde, um mehr Spaß an Bf3 und zukünftigen Spielen zu haben!
Grüße,
zephyr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ bomann, er schreibt doch, dass er BF3 und zukünftige Spiele spielen möchte...

@ zephy... welche Auflösung nutzt du denn?

als generell würde ich mal den Athlon rausschmeißen und einen gebrachten PII 955BE verbauen, da hättest du dann noch reserven für die Zukunft...

mehr RAM brauchst du definitiv nicht :d
 
Schonmal danke für eure Antworten.

was machst du mit dem rechner ?

@ bomann, er schreibt doch, dass er BF3 und
zukünftige Spiele spielen möchte...

So siehts aus. Andererseits fallen mir grad gar nicht so viele zukünftige Spiele ein, jetzt wo BF3 schon draußen ist. Es wäre halt auch nett, in schon erschienenen Spielen wie z.B. Team Fortress 2 noch mehr Leistung zu haben.
Außer Spielen mach ich nichts wirklich anspruchsvolles mit dem Rechner.

@ zephy... welche Auflösung nutzt du denn?
Wenn es geht, eigentlich immer 1920x1080. Alles darunter sieht auf meinem Bildschirm nicht so gut aus und verschlechtert die Grafik mehr, als 0xAA und 0xAF bei FullHD aussehen würden.

als generell würde ich mal den Athlon rausschmeißen und einen gebrachten PII 955BE verbauen, da hättest du dann noch reserven für die Zukunft...
Klingt gut. Ist das der Beste vom P/L Verhältnis her?


mehr RAM brauchst du definitiv nicht :d
Dito ^^ Würde die 4GB ja verkaufen, aber im Moment gibts da garantiert kein wirkliches Geld für. Vielleicht wird DDR3 ja nochmal teurer...
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie das System ist reicht es locker aus. Bau dir nen Phenom X4 955 ein. Ich selbst
hab mit meinem alten System

Phenom X4 965 @ 3.4Ghz
4GB G.SKill DDR3-1600
Radeon HD5830

BF3 auf High gezogt flüssig ;)
 
So wie das System ist reicht es locker aus. Bau dir nen Phenom X4 955 ein. Ich selbst
hab mit meinem alten System

Phenom X4 965 @ 3.4Ghz
4GB G.SKill DDR3-1600
Radeon HD5830

BF3 auf High gezogt flüssig ;)

Haste den X4 noch? Im Markplatz sind grad keine anständigen Phenoms zu finden :fresse:
 
auf dem papier geht sie flöten, ja... in der praxis natürlich nicht leicht zu beweisen.
 
solange man seine CPU nicht grillt, dürfte es sehr schwierig sein das OC zu beweisen, ich nicht davon aus, dass AMD jede defekte CPU ins Labor schickt!
 
Das macht kein sinn, der X4
Sein Athlon hat Cache unlocked, von daher hat er etwa einen Phenom II X4 945 -100mhz.
dafür nochmal 100e, quark. Lieber X6 oder gar nicht.
Eher Grafikkarte, aber hier mind. 6970 oder besser GTX 580. Richtigen leistungsschub hättest bei HD 6990/GTX 590 , aber Dual-GPU karten verachten die meisten hier und ich bin nicht auf streit aus :fresse: und teuer sind sie auch . Ich denke dein Board unterstützt doch Crossfire (zu faul zum gucken *gg* ). Könntest vllt. ne zweite 5850 günstig schießen ;)
 
Das macht kein sinn, der X4
Sein Athlon hat Cache unlocked, von daher hat er etwa einen Phenom II X4 945 -100mhz.
dafür nochmal 100e, quark. Lieber X6 oder gar nicht.
Wie siehts aus wenn ich den Phenom auf 3,6 oder 3,8 kriegen würde? Das sind 500-700 mhz mehr, als momentan bei mir drin sind. Kann natürlich sein, dass bei den CPU-lastigen Multiplayer-Matches von BF3 der Hexacore mehr bringen würde...

Eher Grafikkarte, aber hier mind. 6970 oder besser GTX 580. Richtigen leistungsschub hättest bei HD 6990/GTX 590
Steht für mich ausser Frage. Der Preis bei den Karten steht in keinem Verhältnis zur Leistung. Wenn man es genau betrachtet, vom Standpunkt der 5850 gesehen, steht keine Karte preislich in einem richtigen Verhältnis... Die Karte habe ich schließlich für 125€ gekauft :banana:

Könntest vllt. ne zweite 5850 günstig schießen ;)

Dachte ich mir auch, das einzige Upgrade was halbwegs bezahlbar und sinnvoll wäre. Aber eigentlich auch schon wieder Overkill, vor allem der Stromverbrauch würde ja extrem hoch werden. Dann wäre es auch Zeit für ein neues Netzteil.... Vielleicht warte ich da lieber auf die nächste Generation, bevor ich so ein System mit hohem Stromverbrauch auf die Beine stelle. Sonst brauch ich ja, bei der (über)nächsten Generation, wieder ein kleineres Netzteil :rolleyes:
 
Ja was hast du denn erwartet :d
Du wolltest mehr Leistung, egal ob es da irgendwelche Realtionen gibt ;)
€ :
Du willst für 500-700mhz etwa 60€ ausgeben ? (100€ abzüglich verkauf vom Athlon) und verlangst Relation was die Grakas anbelangt *gg* :fresse:
 
Ja was hast du denn erwartet :d
Du wolltest mehr Leistung, egal ob es da irgendwelche Realtionen gibt ;)
Naja ich habe ja nicht gesagt, dass ich mehr Leistung um jeden Preis will. Wenn es bei meiner HW kein Upgrade im sinnvollen Rahmen gibt, lass ich es natürlich.

€ :
Du willst für 500-700mhz etwa 60€ ausgeben ? (100€ abzüglich verkauf vom Athlon) und verlangst Relation was die Grakas anbelangt *gg* :fresse:
Sind 5-700mhz nicht viel? Genug, um beim Zocken was davon zu merken?
Bei Grakas müsste ich ja direkt 250 bis 300€ ausgeben für nen richtigen Unterschied. Bei Grakas ist geht die Preis/Leistungs-Kurve viel steiler nach oben...
 
Nen gut gehender PhenomII für ~100,- gebraucht wäre schon sinnvoll wenn du deinen für 40-50 Tacken los kriegst !!
Denke aber nicht dass es hinsichtlich BF3 bei dir primär an der CPU hängt...

Ansonsten würde ich die Graka bis zum Anschlag übertakten. Einfach den Lüfter per MSI AB hochregeln, dann verkürzt sich die Lebensdauer auch kaum. Oder nen alternativen Lüfter drauf bauen.
Ne andere Möglichkeit sehe ich bei deinen Angabe und Ansprüchen nicht !
 
Dann eher verkaufen, X6 kaufen und OC'n was das zeug hält, hast ja freien Multi und einen Krassen Kühler
 
Das Problem hat sich soeben in Wohlgefallen aufgelöst.
Ich habe vor kurzem meine Karte auf 825/1200 Übertaktet. Plötzlich lief das Spiel, im Vergleich zu vorher, phänomenal gut. Eigentlich lief es so gut, dass die knapp 100mhz Übertaktung nicht der Auslöser für die gute Performance sein konnten.
Dann, gestern und heute, lief es wieder total schlecht, obwohl Trixx im Hintergrund mitlief und auch die Übertaktung anzeigte.

Dann habe ich mal mit GPU-Z kontrolliert, und, siehe da, meine Karte taktete sich selber runter, wenn ich BF3 spielte! Daher lief die Karte die ganze Zeit mit 400/900 mhz, kein Wunder, dass es da ruckelt. Das hat auch nichts mit Hitzeentwicklung zu tun, die Belüftung ist gut und die Temperaturen sind jenseits der 80°C.
Laut RBE hat die Karte also das UVD-Profil geladen, was ja eigentlich zum Videos kucken gedacht ist.
Werde nun das BIOS mit RBE editieren, und hoffen, dass sie das UVD Profil nicht mehr benutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh