• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] AM3/DDR3 oder AM2/DDR2 ?

WC-3NT3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2006
Beiträge
649
Ort
Speyer/Mainz
Hi Leute!

Habe vor, meinen aktuellen Rechner, bestehend aus:
dfi lanparty cfx3200 dr
athlon64 x2 3800+
4x 512 MB ddr1 Kingston
2x 7600gt 256MB
an meinen kleinen Bruder weiterzureichen (er ist 12 und spielt maximal sume 2...)
und mir ein neues System zuzulegen. Nach einiger Recherche im Internet und auf dem Marktplatz habe ich ein System gefunden, dass mir zusagt:

- AMD Phenom X4 9750, 4x 2.40GHz
- ASUS M3A32-MVP Deluxe, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB215-G0EAY00Z)(AM2+, AMD790FX / SB600)
- G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8800U CL5-5-5-15 (DDR2-1100) (F2-8800CL5D-4GBPI)

für 213€

Bevor ich aber jetzt dem Handel zusage, wollte ich wissen, was ihr dazu meint. Preis/Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach, aber da es mittlerweile DDR3 und AM3 gibt, würde ich gerne wissen, ob sich DDR2 noch lohnt bzw. inwieweit DDR3 und AM3 im Vorteil ist.
Als Grafikkarte werde ich mir zunächst eine HD48xx (oder besser, evtl auch eine 2xx von Nvidia)holen. Später, wenn mehr Geld da ist, kommt dann noch eine zweite dazu.
Schreibt mir eure Meinung!
:wink:

€: habe mir inzwischen ein DFI DK 790FXB-M3H5 gebraucht erstanden, brauche also nur noch eine CPU + RAM und ewvtl eine Graka
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der ist 1 jahr und kann schon einen rechner nutzen :hmm:
Naja einen phenom würd ich nicht nehmen sondern eher einen phenom2.
 
Absolut überteuert für 213€. Ich würde dafür keine 150 ausgeben, zumal es ein absoluter Fehlkauf wäre einen Phenom I zu kaufen. Einen Phenom I möchte ich nicht einmal geschenkt haben und das sage ich als nur AMD CPU User.
 
Die architektur, die ocbarkeit die leistung. Das alles ist beim phenom2 besser.

1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/4G) bei VV-Computer 86,89
1 x ASRock M3A785GMH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 59,85
1 x AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz, boxed (ADX620WFGIBOX) bei Winner Computer 77,28
Preis: 224,02
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmkay, bin mittlerweile von AM3 überzeugt. Hab mir auch im Netz noch ein paar Tests durchgelesen, welche bei mir die Frage aufgeworfen haben, wieso eigentlich nicht Intel? Die neuen Prozessoren von Intel schneiden ja meist besser ab als die AMD CPUs. Das ist für mich jetzt kein unbedingter Grund, da ich eh kein High-End System will, sondern nur, sagen wir mal, gehobene Mittelklasse. Was gäbe es denn für diesen Bereich an guten Intel Prozessoren mitsamt Boards? Ich frage extra so, hab zwar schon gegoogelt und auch hier im forum recherchiert, aber es ist oft gut zu wissen, was man von verschiedenen Leuten empfohlen bekommt, um mal eine gewissen Bandbreite an Möglichkeiten zu erhalten. Preislich geben sich Intel und AMD ja nicht allzuviel.
 
Für Low-Budet bzw. in der unteren Preisklasse sowie
da ich eh kein High-End System will, sondern nur, sagen wir mal, gehobene Mittelklasse
bist du mit einem AM3-Sys bestens beraten.

Wenn du ~200€ ausgeben kannst/möchtest, wäre folgende Konfig eine Überlegung wert:
Preis: 195,71
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei hardwareversand.de 72,99
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei hardwareversand.de 60,83
1 x AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz, boxed (ADX435WFGIBOX) bei hardwareversand.de 61,89

Wenn du noch ein paar Teuros übrig hast:
Kühler = http://www3.hardwareversand.de/arti...CA4725CBDA2029.www3?aid=28326&agid=669&ref=13
 
das wäre schon eher was für mich. Allerdings ist das kein SLI Board (macht aber nichts, kann man ja anderes nehmen).
Als Kühler habe ich meine Wakü, da S939 und AM2/3 die gleiche befestigung haben soweit ich weiß.
X3 oder X4 ist für Spiele zielich egal, oder,da die meisten Spiele atm eh nur 2 kerne unterstützen?

€: Habe mich für ein AM3 system entschieden.
Folgendes Board: DFI DK 790FXB-M3H5 . gebraucht für 75 € wahrscheinlich. Dazu dann ein x3 oder x4 und passender RAM. Meiner Meinung nach eine gute Wahl, was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das M3H5 ist ganz brauchbar, kannst Du nehmen. Als CPUs dann nen X3 720 oder X4 955, je nach Budget.

ciao

Alex
 
WC-3NT3 schrieb:
..
Als Kühler habe ich meine Wakü, da S939 und AM2/3 die gleiche befestigung haben soweit ich weiß....
Kühler mit Klammern passen auf das Retention Modul von 939 und AM2/AM3, verschraubte Kühler passen nicht auf beide Sockel.
 
1 x PowerColor Radeon HD 4670 PCS, 512MB DDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R73KA-TE3) bei Planet4one 51,59
1 x ASRock M3A785GMH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 59,85
1 x AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz, boxed (ADX620WFGIBOX) bei Planet4one 77,29
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/4G) bei VV-Computer 86,89
Preis: 275,62
Da hast dann auch mehr leistung als mit einem 7600gt gespann ;)
 
also, das dfi board hab ich erstanden, dh dazu passenden RAM werde ich mir entweder hier im forum oder neu kaufenm mal schauen.

Zur CPU: Ist ein CPU mit einer höheren Taktfrequenz aber weniger Kernen besser? zb ein
AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz oder ein AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz ?
 
Kommt auf die Anwendung an. Im prinzip kann man den x4 auf die selbe taktung bringen.
 
Ist der kern mehr schon was feines. Aber kommt auf die anwendung an, wenn die nur 2-3 kerne nutzt und der 4 nicht benutzt wird, ist der schneller getaktete x3 vorne. Sobald die software den 4 kern nutzt ist der quad vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich ihn eher zum spielen nutzen werde (ab und an mal mp3 codieren bzw bissel videoarbeit) heisst das für mich, dass ich mit einem x3 besser fahre, oder?
na dann mal auf die suche machen :fresse:
 
gibt schon spiele die von 4 kernen profitieren und solche spiele werden immer mehr (auch wenn die meisten spiele atm portierungen sind).
 
Nimm den mit 4 Kernen, ein bisschen langfristige Planung hat noch niemandem geschadet ;)
 
vorallem weil sie preislich so nah beieinander sind.
 
na felix, wenn du das sagst :P
@ Gahmuret: stimmt, preislich geben sie sich nicht viel. Am besten wäre natürlich ein x3 der @ x4 läuft ;)
 
nicht unbedingt. Gibt auch welche wo man kern freischalten kann der aber sys bremst. Da die meisten x3 mit einen defekten 4 kern haben und er deswegen als x3 verkauft wird.
 
damit kostet der x3 aber gleichviel wie der athlon2 x4 630. Wobei ok es ist ein phenom2 und mit 4 kernen ist es quasi ein x4 920.
Wobei stabil nicht bedeutet das der kern nicht etwas bremst oder beim ocen am ende stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke für meine zwecke wird er ausreichen. sollte er bremsen, wird er deaktiviert; und da ich eh nicht vorhabe alles ocmögliche rauszuholen sollte es sicherlich passen :)
 
na denne ham sich meine fragen soweit erledigt!
danke nochmal an alle, die ihre zeit hier für mich geopfert haben (besonders gahmuret) :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh